Hallo,
schlimmer als die Suche im Playstore ist nur die bei Amazon
Probiere doch mal die App
Apps To Play von WrightRocket
http://goo.gl/LS5mDN
Da funktioniert die gezielte Suche besser, weil im Titel auch nur das kommt, was man sucht. Also bei Suche nach "Facebook" kommt nicht als erstes Ergebnis Google Plus.
Dann gibt es noch
Fetch, die App empfiehlt anhand der installierten Apps ähnliche, bzw. kann mein eine "ähnlich"-Suche machen. Soweit ich mich erinnere, kann man auch ziemlich gut filtern und sortieren.
Playboard ist auch ganz gut, da kann man sich durch Empfehlungen von Android-Usern durchgucken.
Ansonsten:
Alternative Märkte haben oft auch mehr Sortieroptionen. Runterladen kann man ja am Ende doch beim Playstore.
OT:
DanX kann ich hinsichtlich Marketing nur zustimmen, das ist Verkaufsstrategie. Inzwischen bin ich von sowas aber nur noch genervt und gehe kaum noch über die Suche, sondern klicke mich innerhalb der App-Produkt-Seiten dann durch die Empfehlungen etc. Manche Apps/Produkte findet man auch dann nicht, wenn man den exakten Namen eingibt
