Honor Magic 6 Reihe: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
6.080
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote, taiman23 und Cris
Das Magic 6 Pro könnte eine pillenförmige Aussparung in der Mitte wie beim iPhone 14 Pro/Max für den 3D face sensor und die Frontkamera haben. Dazu könnte MagicOS 8.0 diese Aussparung ähnlich nutzen wie beim iPhone. Dazu soll es einen selbst entwickelten microkernel geben, mit dem das OS flüssiger laufen und dabei weniger Energie verbrauchen soll:

"..According to reports, Honor MagicOS 8.0 will feature a self-developed microkernel that is said to enhance fluency and reduce power consumption."

Honor Magic 6 Pro Tipped to Feature Centered Pill-Shaped Hole-Punch Display
 
  • Danke
Reaktionen: gringofcb, Kaynster und tecalote
Angeblich sollen diese Bilder das Magic 6 Pro in einem Case zeigen:

gsmarena_001.jpeggsmarena_002.jpeg

The Honor Magic 6 Pro pictured in the wild, will have a centered pill notch
 
  • Danke
Reaktionen: telefonistin, gringofcb und tecalote
Honor hat nun offiziell den Snapdragon 8 Gen 3 für die Magic 6 Reihe bestätigt. Dazu soll es einen AI personal Assistenten Namens YOYO geben:

"...new personal assistant called YOYO. The large language model will be able to use up to 7 billion parameters and being on-device, will not need to send any personal data remotely to work. It means you'll be able to prompt the personal assistant to answer questions, create short videos featuring photos and footage stored on your device, and it will be able to give you answers specific to you."

Honor Magic6 will be powered by the Snapdragon 8 Gen 3, have its own assistant

Honor Magic 6-Serie: Snapdragon 8 Gen 3, KI-Funktionen und Eye-Tracking an Bord - Schmidtis Blog

Dazu gibt es auch ein Video:


Dazu soll es auch eine Art Augensteuerung geben:

 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Die Augensteuerung sollte aber nicht nur bei Honor anwendbar sein - das ist eines der neuen Features des Gen 3 SoC. Ob bzw. wer das dann nachher natürlich umsetzt und nutzt, bleibt die Frage. Aber endlich mal ein nützliches Feature, welches denn Alltag tatsächlich erleichtert bzw. Klicks und damit Zeit beim Bedienen einspart.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Dieser Leaker geht derzeit weiterhin von einem Launch der Magic 6 Serie im März 2024 aus:

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 powered devices

- Xiaomi 14 / 14 Pro (Feb)
- iQOO 12 / 12 Pro (Nov)
- OnePlus 12 (Jan)
- Redmi K70 Pro
- Samsung Galaxy S24 series (Jan)
- OPPO Find X7 Pro
- Vivo X100 Pro / Pro+ (Feb)
- Honor Magic 6 (Mar)
(Tentative Global launch timelines)

https://x.com/heyitsyogesh/status/1717450646021140907?s=20
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und gringofcb
Das Magic 6 Lite ist nun bei der Google Play Supported Device List mit der gleichen Modellnummer wie das Honor X9b aufgetaucht, womit es sich wohl um die globale Version dessen handeln wird:

"..Thе dеvicе appеarеd on thе list with thе modеl numbеr ALI-NX1, which is thе samе modеl numbеr as thе rеcеntly announcеd Honor X9b. This suggеsts that thе two phonеs arе еssеntially idеntical, with thе only diffеrеncе bеing thе branding."

Honor Magic 6 Lite Surfaces in Google Play Supported Device List
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
ZiegevonNebenan - Dieses Yoyo ist mit MagicOS 7.1 / Android 13 schon auf mein Magic5 lite gekommen. Habe es allerdings noch nie benutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und ZiegevonNebenan
HONOR Magic6 wird über ein geräteeigenes LLM verfügen, das von der mobilen Plattform Snapdragon 8 Gen 3 betrieben wird

Im Gegensatz zu Cloud-LLMs, die mit öffentlich zugänglichen Datensätzen trainiert werden, stützt sich das geräteeigene LLM von HONOR auf sein Verständnis des Gerätebenutzers, um seinen Vorlieben entsprechend personalisierte Dienste anzubieten. Um ein geräteeigenes LLM zu entwickeln, das zum Vorteil der Alltagsverbraucher genutzt werden kann, arbeiteten HONOR und Qualcomm Technologies mit einem Schwerpunkt auf drei Schlüsselbereichen zusammen: Leistung, Effizienz und Datenschutz der Benutzer. Die gemeinsamen Anstrengungen führten zu Optimierungen, die es der mobilen Plattform ermöglichen, die Vorteile des LLM effektiv zu nutzen, ohne zu viel Strom zu verbrauchen, sowie zu einem Datenschutz, der sicherstellt, dass Daten auf dem Gerät sicher und geschützt bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Die Honor Magic 6 Serie könnte einen "mini Chip" für eine Satelliten-Kommunikation verbaut haben. Dazu ist auch von einem selbstentwickelten, verbesserten Kühlsystem für eine bessere Performance die Rede:

"..The leaker claims that both premium grade smartphone series will feature a mini chipset for satellite communication technology, proprietary low power calling tech, and heat dissipation for improved performance."

Honor Magic 6 & Oppo Find X7 Series to feature satellite communication, low power calling, and more: Tipster - Gizmochina
 
  • Danke
Reaktionen: EdgA und tecalote
Honor bestätigt nun offiziell die Kommunikation mittels Satellit. Dabei soll aber mehr möglich sein als der reine Notruf:

"..will Honor einen großen Schritt weiter gehen, und Nutzern erlauben, Textnachrichten an Freunde zu schicken, und sogar Telefonate zu führen, abseits des Mobilfunknetzes."

"..Zhao Ming betont, dass es sich dabei um eine durch Honor entwickelte Technologie handelt, statt etwa um den Satelliten-Chip von MediaTek. Honor behauptet, sowohl das stabilste Signal als auch die energiesparendste Satelliten-Verbindung am Markt zu bieten."

Honor Magic6 Pro funkt per Satellit, CEO bestätigt erste Details zum Flaggschiff
 
  • Danke
Reaktionen: EdgA, Deckimbal und tecalote
Laut Digital Chat Station soll das Magic 6 Pro mit einem 160 MP Periskop-Sensor ausgestattet sein 😮 Und der OV50K Omnivision-Sensor im Magic 6 soll ca. 1/1,3 inch groß sein:

"..The Honor Magci6 Pro will feature a 160MP periscope zoom camera, not a 200MP one. The information comes from reliable tipster Digital Chat Station on Weibo. Honor has reportedly decided to against the 200MP imager and went for the 160MP option.

Meanwhile, the insider sheds some light on the OV50K sensor the Magic6 will premiere for its main camera. It turns out it won't be a 1-inch type sensor but rather around 1/1.3-inch, which is around the same size as the Galaxy S23 Ultra's 200MP main imager. According to Digital Chat Station, the OV50K will make solid images and boosted by LOFIC technology - lateral overflow integration capacitor-based CMOS, basically a stacked sensor, similar to the one in the Xperia 1 V and OnePlus Open."

Honor Magic6 to have a 160MP periscope and a 1/1.3" OV50K main camera
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
".. Das Honor Magci6 Pro wird mit einer 160-MP-Periskop-Zoomkamera ausgestattet sein, nicht mit einer 200-MP-Kamera. Die Informationen stammen vom zuverlässigen Tippgeber Digital Chat Station auf Weibo. Honor hat sich Berichten zufolge gegen den 200-MP-Imager entschieden und sich für die 160-MP-Option entschieden.

In der Zwischenzeit wirft der Insider etwas Licht auf den OV50K-Sensor, den die Magic6 für ihre Hauptkamera vorstellen wird. Es stellt sich heraus, dass es sich nicht um einen 1-Zoll-Sensor handelt, sondern um einen 1/1,3-Zoll-Sensor, was in etwa der Größe des 200-MP-Hauptbildkameras des Galaxy S23 Ultra entspricht. Laut Digital Chat Station wird das OV50K solide Bilder machen und durch die LOFIC-Technologie verstärkt werden - ein CMOS auf Basis eines lateralen Überlaufintegrationskondensators, im Grunde ein gestapelter Sensor, ähnlich dem im Xperia 1 V und OnePlus Open."

@ZiegevonNebenan
Da wir ein deutschsprachliches Forum sind, habe den Text mal übersetzt.

Gruß Cris!
 
  • Danke
Reaktionen: Kaynster, tecalote und ZiegevonNebenan
Auf Weibo soll nun ein Poster aufgetaucht sein, das einige Spezifikationen zum Magic 6 Pro nennen soll. So soll ein "Oasis" OLED-Display mit ungefähr 2K-Auflösung mit einer pillenförmigen Aussparung verbaut sein. Dazu der 50 MP OmniVision OV50k Sensor und eine IP68 Zertifizierung:

Das Leak verrät, dass das kommende Honor Magic 6 Pro mit einem "Oasis"-OLED-Display ausgestattet sein wird, das eine Auflösung von fast 2K bietet. Es wird eine pillenförmige Aussparung, zwei Kameras auf der Vorderseite und fortschrittliche Sensoren für 3D-Gesichtserkennung, Gestensteuerung und Augenerkennung haben.

Das Magic 6 Pro wird mit dem brandneuen Magic OS 8.0 betrieben, das auf Android 14 basiert, und verfügt über die innovative Smart Island-Benachrichtigungsfunktion. Das mit dem Snapdragon 8 Gen 3 betriebene Gerät verfügt über einen eigenen Grafikchip und einen integrierten Sicherheitschip. Das Magic 6 Pro wird über ein umfangreiches KI-Modell mit beeindruckenden 7 Milliarden Parametern verfügen, was seine Fähigkeiten bei Anwendungen der künstlichen Intelligenz verbessert.

Das Magic 6 Pro wird mit einem Qinghai Lake-Akku der zweiten Generation ausgestattet sein, dessen genaue Größe jedoch nicht bekannt gegeben wurde. Es wird mit Unterstützung für die Satellitenkommunikation geliefert. Was das Design betrifft, so wird die Rückseite des Magic 6 Pro aus glattem Nano-Keramik-Glas bestehen, was zu seiner hochwertigen Ästhetik beiträgt, während die Schutzklasse IP68 den Schutz vor Staub und Wasser gewährleistet. Was die Fotografie betrifft, so verfügt das Magic 6 Pro über die 50-Megapixel-Hauptkamera OmniVision OV50k, die eine variable Blende unterstützt.

Honor Magic 6 Pro key specifications emerge ahead of expected January launch - Gizmochina

Launch in China könnte schon Ende Januar sein.

Das Magic 6 Lite ist nun schon offiziell in Italien vorgestellt worden. Verbaut ist ein 6.78 inch OLED-Display mit dem Snapdragon 6 Gen 1 und 5300 mAh mit 35W:

"..Das Smartphone verfügt über eine Dreifach-Rückkamera, die aus einem 108MP-Primärsensor, einem 5MP-Ultraweitwinkel-Sensor und einem 2MP-Makro-Sensor besteht. Es gibt auch eine 16MP Frontkamera für Selfies."

Honor Magic 6 Lite Goes Official With Snapdragon 6 Gen 1, 1.5K 6.78-inch Display and 5300 mAh Battery - Gizmochina

Verfügbarkeit ab dem 27. Dezember. Also könnte es bis dahin auch hier auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EdgA, Deckimbal, tecalote und eine weitere Person
Die Magic 6 Reihe soll neben dem Lite-Model aus dem Magic 6, Pro und Ultimate bestehen. Es soll auch wieder eine Porsche Design-Version geben. Das Magic 6 könnte dabei etwas kompakter als das Pro/Ultimate ausfallen:

"...Laut dem Leaker, oder zumindest der maschinellen Übersetzung seines Beitrags, werden alle Telefone zwei Selfie-Kameras hinter einer ovalen Öffnung haben. Die Telefone werden "mittlere Größe", "große Größe" und "extra große Größe" genannt, wobei die ersten beiden eine kreisförmige Kamerainsel haben.

Das größte wird etwas zwischen einem Kreis und einem Rechteck haben, genau wie das Magic5 Ultimate, aber der Wortlaut ist unklar - es könnte das "neue Porsche Design" oder ein ganz anderes Smartphone sein."

Honor to introduce three Magic6 flagships, including a Porsche Design
 
  • Danke
Reaktionen: gringofcb und tecalote
Nun ist auch das Magic 6 Pro bei der chinesischen Zertifizierungsstelle aufgetaucht und wird 100W unterstützen. Dazu wird "Satellit mobile terminal 5G" für die Satelliten-Konnektivität erwähnt, was bei der Zertifizierung des Magic 6 nicht der Fall war:

"..Das 3C-Listing bestätigt, dass das Honor Magic 6 Pro (Modellnummer BVL-AN16) 5G-Netze unterstützen wird. Das interessanteste Detail ist jedoch seine Bezeichnung als "Satellite mobile terminal 5G".

Dies bestätigt das Vorhandensein einer fortschrittlichen Satelliten-Konnektivität und deckt sich mit früheren Aussagen des General Managers von Honor, Li Kun, über die Entwicklung von satellitenbasierten Kommunikationslösungen durch das Unternehmen.

Während das Standard-Honor Magic 6 (Modellnummer BVL-AN00) letzten Monat auch auf dem 3C auftauchte, bietet es nur Unterstützung für 66W-Laden. Es wurde keine Erwähnung von Satelliten-Konnektivität gefunden, was darauf hindeutet, dass diese Funktion exklusiv für das Pro-Modell sein wird."

Honor Magic 6 Pro spotted on 3C certification with 100W charging, satellite connectivity - Gizmochina

Damit könnte dieses Feature nur im Pro und Ultimate Einzug finden.
 
  • Danke
Reaktionen: EdgA, tecalote und gringofcb
Das Magic 6 Pro soll einen 3D ToF-Sensor für die Gesichtserkennung, mit dem OV50H und OV50K zwei OmniVision-Kamerasensoren und ein 160 MP Periskop-Sensor verbaut haben:

"..Diese Spekulationen geben Aufschluss über die fortschrittlichen Technologien des Geräts, darunter die 3D-Time-of-Flight (ToF)-Gesichtserkennung in der pillenförmigen Aussparung in der Mitte, OV50H/OV50K-Bildsensoren, ein beeindruckendes 160-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv und variable Blendenfunktionen."

The Honor Magic 6 Pro rumored to bring a 1-inch main sensor and 3D ToF face recognition - Gizmochina
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, gringofcb, Deckimbal und eine weitere Person

Ähnliche Themen

kruemelgirl
Antworten
0
Aufrufe
248
kruemelgirl
kruemelgirl
GabrieI
  • GabrieI
Antworten
3
Aufrufe
380
JohnyV
JohnyV
Cris
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • Cris
Antworten
0
Aufrufe
240
Cris
Cris
Zurück
Oben Unten