Nach Factory Reset nicht mehr möglich das Honor Magic6 Pro zu entsperren

M

mralladin

Neues Mitglied
0
Hi habe eine Frage ich habe ein Factory Reset gemacht, da die Vibrationen bei meinem Honor 6 Pro nicht funktionierten.
Nun habe ich das Problem das bei dem Schritt "Dein Smartphone wird vorbereitet" wo er wahrscheinlich die Verbindung mit Google aufbaut.
Er die Fehlermeldung schmeißt "Gerät entsperren, um fortzufahren" und ich wieder bei der Auswahl des Wlan komme und nichts weiter machen kann.
Habe mehrere Versuche an Wiederherstellungen gemacht. Weiß jemand was ich tun kann?
 
@mralladin Bei Honor (und Huawei) sollte man (im Gegensatz zu Samsung z.B) - bevor man das Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzt - folgendes über die Smartphone Einstellungen entfernen:
Fingerabdruck, Gesichtserkennungsdaten, Entsperr-PIN /Muster und vor allem das Google Konto (über Einstellungen > Nutzer & Konten > Google).

Macht man das nicht, so greift bei Honor/Huawei der sogenannte Werksreset-Schutz (Factory Reset Protection / FRP).
Das soll verhindern, dass, wenn jemand das Gerät nicht rechtmäßig erworben hat, er/sie das Gerät nicht benutzen kann.
Wichtig ist der Punkt auch, wenn man das Gerät zurück setzt, um es zu verkaufen.
Hat man nämlich das Google Konto nicht entfernt, kann der nächste Besitzer das Gerät nicht verwenden.

Bei Samsung spielt es keine Rolle wenn man das Gerät aus dem Menü der Smartphone Einstellungen heraus zurück setzt - dabei werden alle Konten und Daten so gelöscht, dass man problemlos ein neues oder dasselbe Google Konto wieder anmelden kann.
Bei Samsung greift der Werksreset Schutz nur, wenn man ein nicht entsperrtes Gerät über das Recovery zurück setzt.

Bei Honor und Huawei macht es hingegen keinen Unterschied, ob man aus dem Recovery oder aus den Einstellungen zurück setzt.

In beiden Fällen ist es so, dass wenn man zuvor nicht das Google Konto über die Einstellungen - wie vorhin erwähnt - entfernt hat, wird beim nächsten Start nach dem Werksreset dasselbe Google Konto abgefragt, das zuvor synchronisiert wurde.
Sprich, man muß die Entsperr-PIN oder das Muster oder das Passwort vom zuvor auf dem Gerät verwendeten Google Konto (Gmail Adresse) wissen und eingeben, ansonsten kann man das Smartphone nicht einrichten.

Wenn man stattdessen einen Passkey verwendet hat, muß man das Google Konto vermutlich über ein anderes Gerät wiederherstellen, damit man sich am Smartphone irgendwie authentifizieren kann.
Das weiß ich nicht so genau, da ich bisher noch keinen Passkey verwende (weil ich nicht weiß, wie sich das im Falle einer Wiederherstellung des Google Kontos am selben Gerät oder anderen Gerät verhält und auch keine konkreten Infos dazu finde, welche das eindeutig sicher stellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schupo
Habe das Gerät beim Google Konto bereits entfernt mehr kann ich ja nicht mehr machen...
Ich scheine das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen zu können. Weil er immer sagt ich müsste es zuerst entsperren was ich ja nicht mehr kann.
 
  • Wow
Reaktionen: käthe1 und Observer
Du hast das Gerät in deinem Google Konto gelöscht? Das war glaube nicht so schlau.
Wie @tecalote schon erklärt hat, wenn du auf dem gerät VOR dem Werksreset nicht extra das Google Konto gelöscht hast, kannst du es nur mit deinem alten Konto wieder in Betrieb nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Observer
@mralladin Es ist - wie @käthe1 gerade geschrieben hat - kontraproduktiv, dass Gerät im Google Konto (über einen Browser) zu entfernen.
Wenn es dort abgemeldet ist, resultiert daraus, dass Du es am Smartphone nicht mehr entsperren kannst.

Wie ich vorhin erklärt habe, muß das Google Konto am Smartphone vor dem Werksreset entfernt werden.
Tut man das nicht, kann man es bei der Einrichtung trotzdem wieder entsperren, indem man dasselbe Passwort oder diesselbe Entsperr-PIN oder dasselbe Entsperr-Muster wie zuvor eingibt.

Das geht natürlich nicht mehr, wenn man zwischenzeitlich das Gerät über einen Browser aus dem Google Konto entfernt hat, denn dann besteht in der Tat kein Zugriff mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Selbst das ging aber zu dem Zeitpunkt nicht mehr ich denke das war ein Software Bug denn wie gesagt nach den Wifi einstellungen und "Getting your Device Ready" ist er sofort zurückgesprungen mit dem Hinweis "Unlock your Device first" was ich ja nicht tun kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
mralladin schrieb:
"Unlock your Device first" was ich ja nicht tun kann...
Klar, nun nicht mehr.
Das sieht nach einem Fall für den Service aus. Wenn du einen Eigentumsnachweis hast, sollte das kein Problem sein. Evtl. kostet es paar €uro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Observer
Ok danke für die Hilfe muss ich mich wohl an den Service wenden. Naja Softwaremäßig selten so ein schlechtes Gerät gesehen obwohl ich die Kamera und den Akku vermissen werde.
 
  • Traurig
Reaktionen: käthe1
Das ist keine schlechte Software, sondern die FRP!
Das ist vollkommen richtig, was das M6P da macht, es schützt deine Daten vor fremdem Zugriff.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Observer
käthe1 schrieb:
Klar, nun nicht mehr.
Das sieht nach einem Fall für den Service aus. Wenn du einen Eigentumsnachweis hast, sollte das kein Problem sein. Evtl. kostet es paar €uro.
konnte es halt wie gesagt ja schon nicht mehr nach dem Factory Reset...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

käthe1 schrieb:
Das ist keine schlechte Software, sondern die FRP!
Dann hätte ich mich ja in dem Fall wo die FRP greift ja irgendwie als Besitzer authentifiieren können müssen was ja nicht ging.
 
Unlock your Device first kommt bei falschem Googlekonto, oder eben gelöschtem Konto, oder falschen Entsperrcode, was hast du denn verwendet? Wenn einem das Handy geklaut wurde, und man es dann aus seinem Konto entfernt, passiert genau das, der Dieb kann es nicht nutzen.
Aber ist jetzt vermutlich eh egal, nachdem das Gerät im Konto gelöscht wurde.
 
musste/konnte ja nach dem Factory Reset garnichts eingeben weder eine Pin noch ein Google Konto. Wie gesagt und das war bevor ich das Google Konto entfernt habe. Ich weiß was FRP ist und mir war auch klar dass diese nach dem Factory Reset erscheinen wird, aber nicht dass ich nichts eingeben kann. Was ja folglich für mich heißt wenn das Smartphone mal Probleme macht und ich einfach einen FRP mache (und ich kann aus technischen Gründen meine Konten nicht entfernen) ich ja am Arsch bin...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
Vielleicht hast du ja Glück, und es meldet sich noch jemand mit der rettenden Idee.
Du verstehst nicht, du machst keinen FRP. Und wie du dein Konto gesichert hast, wissen wir ja nicht! Per Fingerabdruck?
Per FaceScan oder anderen Passkey? Dann hast du dich mit deinem Factory Reset ausgesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Pin muss man ja immer angeben das andere ist FaceScan gewesen. Aber wie oben schon geschrieben ist für mich das vorgehen hier nicht nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
Hast du ne Sim drin?
 
Jap aber auch schon versucht ohne Sim keine Veränderung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt die Antwort-Funktion oder setzt ein @ vor den Benutzernamen. Gruß kruemelgirl
mralladin schrieb:
Aber wie oben schon geschrieben ist für mich das vorgehen hier nicht nachvollziehbar.
Ganz einfach, wie von @tecalote in #2 erklärt. Vor dem Werksreset alles löschen AUF DEM Gerät! Nicht im Google Konto.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote

Ähnliche Themen

Celler96
Antworten
1
Aufrufe
302
tecalote
tecalote
T
Antworten
1
Aufrufe
239
hawkeye0711
hawkeye0711
L
Antworten
2
Aufrufe
276
receiver
receiver
Zurück
Oben Unten