Der HINGE-Thread

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
0211dus schrieb:
Ich habe pressekontakt zu HTC, habe gerade mal eine Mail rausgeschickt.

Bin mal auf die Antwort gespannt, allerdings erwarte ich kaum eine andere als du ersguterjunge

Tja, wäre sehr schön wenn die da "richtig" offiziell drauf antworten und sich damit auch zitieren lassen, kann dann meine Reklamtion sehr viel einfacher machen ;)
 
ebayviper schrieb:
ps: Wieso, was isn daran so schlecht?!?

- Es gibt diverse Probleme mit den Abdeckungen der Sim-Abdeckung, sowie lässt sich die Akku-Abdeckung schwer und mit angst vor beschädigung montieren.

https://www.android-hilfe.de/forum/...el-am-desire-hd.51127-page-2.html#post-680888

- Das Display sitzt teilweise nicht gut (gibt es eher wenige berichte)
- Die Kamera ist hinten nicht mittig montiert (stört aber nicht)
- Die lautsprecherabdeckung ist teilweise sehr schief montiert
- und die Laut-Leise Taste ist manchmal mehr und manchmal weniger schwammig bzw hat keinen Druckpunkt.
- Staub unterm Display
 
Korny89 schrieb:
[...]
Ich hab einige Beiträge hier überflogen und frage mich jetzt ob der Hinge-Mechanismus zukunft haben kann?! Sichtlich gibt es Verbesserungspotential, aber liegt das eher an Produktionsfehlern seitens HTC, oder ist der Mechanismus eher schrott?
Ich hatte schonmal das MDA Vario (glaub vario war das slider) und da war auch Spiel in dem ganzen slider-mechanismus.

Also was meint ihr? Hat das zukunft? Liegt es an der Verarbeitung (Toleranzen)?
Außerdem interessiert mich ob es öfters vorkommt das sich das DZ ausschaltet wenn man man es "zuschnalzt" (etwas flippiger zufahren lässt)?

Also auch wenn Umfragen in Foren meist nicht so wirklich repräsentativ sind solltest du dir vielleicht mal die Ergebnisse der Umfrage zum Hinge Mechanismus anschauen. Etwa 15% der Leute empfinden das ganze als untragbar. Der Rest hat entweder überhaupt keine Probleme, oder hätte sich zwar eine bessere Lösung gewünscht ist jedoch nicht der Meinung dass der Mechanismus ein Problem darstellt.

Schau dir das Gerät doch im Laden an. Den Mechanismus wirst du an jedem Gerätausprobieren können. Je nachdem wie man es überlicherweise halten bzw nutzen will hat man dann ein Problem damit oder eben nicht.
 
Also ich hatte mein Z bei expansys gekauft und hielt man das Gerät genau 90 Grad und der slider sitzt unten dann klappte es auf. Ich habe HTC gefragt und die meinten in ihrer Antwort,dass man es tauschen sollte. Gesagt getan und zu expansys zurückgeschickt und die haben mit neuen Geräten verglichen und meinten alles ok. Sie fragten ob Sie es dennoch zu HTC schicken sollen. Habe ich bejaht und auch auf diverse Foren und Videos verwiesen wo Geräte gezeigt werden, die das Problem nicht haben. Da wurde mir nur gesagt in Foren wird viel Mist erzählt. Jetzt kam es zurück mit dem Vermerk, dass es keinen Fehler gibt. HTC nochmal angeschrieben und die meinten wieder, dass das nicht normal ist und es ausgetauscht werden sollte. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und habe ehrlich gesagt keine Lust es mochmal auf die Reise von 2-3 Wochen zu schicken.

Ich denke mit dem Wissen um Geräte die besser funktionieren habe ich trotzdem keine Ruhe...

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 
pacone schrieb:
Ich denke mit dem Wissen um Geräte die besser funktionieren habe ich trotzdem keine Ruhe...

die handys die ne anständige feder drinn haben sind vll 5%
falls überhaupt...
hab bei meinem o2 shop extra noch 3 weitere öffnen lassen um zu guckn ob das bei allen so ist war dann noch bei media markt und saturn nirgends ein "festes" gefunden...
als ich den support von htc anrufte hat die gute frau leicht merkwürdige sachen gesagt wie zb "das muss so sein" nach dem motto "it's not a bug, it's a feature"

naja mich störts nicht und ansonsten ist an meinem nix auszusetzen
 
Also bei mir ist es jetzt so locker dass wenn ich es nicht komplett umfasse es aufklappt (z.B. bei Aufnahme vom Tisch) oder auch wenn man es in der Hand locker hält und den Arm schwingt (beim Laufen) es echt klappert. Davon bin ich wirklich genervt. Aber ich werde versuchen, es mit dem Magnetklebeband zu fixen. HTC werde ich jetzt auch nochmal schreiben.. Mal sehen was die nochmals dazu meinen.

Schade ist sonst ein wirklich tolles Handy und im Gegensatz zum HD was ich während der Reparatur hatte auch vom Akku her (1800 Mugenpower) deutlich besser zu nutzen.

Grüße pacone
 
pacone schrieb:
Also bei mir ist es jetzt so locker dass wenn ich es nicht komplett umfasse es aufklappt (z.B. bei Aufnahme vom Tisch) oder auch wenn man es in der Hand locker hält und den Arm schwingt (beim Laufen) es echt klappert. Davon bin ich wirklich genervt. Aber ich werde versuchen, es mit dem Magnetklebeband zu fixen. HTC werde ich jetzt auch nochmal schreiben.. Mal sehen was die nochmals dazu meinen.

Schade ist sonst ein wirklich tolles Handy und im Gegensatz zum HD was ich während der Reparatur hatte auch vom Akku her (1800 Mugenpower) deutlich besser zu nutzen.

Grüße pacone
die idee mit dem magnetklebeband ist mir auch gekommen bin nur noch nicht dazu gekommen welches zu kaufen...
kannst ja mal berichten ob es hilft
 
sieht gut aus aber ob der kleber hält ist noch die frage...
 
Also gescheitert. Das Magnetband ist zu schwach. Im Falle es findet jemand ein etwas stärkeres.. ich würde mich über einen Tipp freuen.....
 
  • Danke
Reaktionen: parabolon
3gizmo1 schrieb:
hallo zusammen hier sind 2 sehr schöne videos die zeigen wie das problem gelöst wird

YouTube - T-Mobile G2 Take Apart

YouTube - T-Mobile G2 Take Apart PT 2

danke an die xda jungs für´s reinstellen hoffe damit geholfen zuhaben

lg giz

für ca 90% der nutzer kommt das denke ich nicht in frage
ich persönlich will nicht meine garantie wegschmeißen nur damit ich über kopf ne sms schreiben kann :)
wenn es ne simple lösung gibt gerne aber so nicht...
an die die es trotzdem versuchen viel glück :)
 
Die videos wurden im xda gepostet; im gleichen thread gibt es von jemand anderem, der deutlich weniger flucht und ebenfalls videos erstellt hat:

[VIDEO] T-Mobile G2 Teardown/Hinge Fix - Page 3 - xda-developers

Post 22

Ich traue mich selbst nicht so recht daran, aber es scheint zu funktionieren. Die zwei Haken an der Sache sind bzw. könnten wohl sein, dass:
- die Lösung des Fluchenden nur eine kurzfristig funktionierende Lösung ist, da sich die Feder einfach wieder zusammendrücken wird im Laufe der Zeit - dann kann man auf ein neues seine Garantie riskieren
- das basteln einer neuen Feder evtl. die umgebende Mechanik der Feder/das Gehäuse überlasten könnte ./?

Kann dieses Magnetklebeband und besonders ein sehr starkes das handy irgendwie stören oder ihm schaden? Ich habe keinen Schimmer, wie stark der Magnet ist - kannte das vorher nicht mal...

ODer doch zum milestone 2 greifen???
 
Zuletzt bearbeitet:
sumsi schrieb:
Post 22

Ich traue mich selbst nicht so recht daran, aber es scheint zu funktionieren. Die zwei Haken an der Sache sind bzw. könnten wohl sein, dass:
- die Lösung des Fluchenden nur eine kurzfristig funktionierende Lösung ist, da sich die Feder einfach wieder zusammendrücken wird im Laufe der Zeit - dann kann man auf ein neues seine Garantie riskieren
- das basteln einer neuen Feder evtl. die umgebende Mechanik der Feder/das Gehäuse überlasten könnte ./?

Kann dieses Magnetklebeband und besonders ein sehr starkes das handy irgendwie stören oder ihm schaden? Ich habe keinen Schimmer, wie stark der Magnet ist - kannte das vorher nicht mal...

ODer doch zum milestone 2 greifen???
Punkt 2 mit der Überlastung des Mechanismus halte ich da noch am realistischsten. Irgendwelche Gründe wird HTC haben, weshalb man auf ein Federsystem verzichtet hat. Mir wäre der Versuch offen gessagt zu riskant.

Da würde ich doch lieber eine stärkere Magnetfolie testen, welche weniger Aufwand macht und vor allem einfacher wieder zu entfernen ist. Das Nokia N900 war jedenfalls recht emfpindlich auf Magnete, so haben bereits Taschen mit Magnetverschluß teilweise das Display automatisch aktiviert und entsperrt.

Desweiteren muss halt nach wie vor jeder selber überlegen, inwieweit die Sache mit dem Scharnier wirklich ein Problem ist. Ich bin von dem System sicher nicht begeistert, allerdings glaube ich das man im Internet allgemein die ganze Sache viel zu stark hochpusht. Wie ich schon mehrfach schrieb: Im alltäglichen Praxiseinsatz hatte ich bislang keine unschönen Erlebnisse bezüglich des Z-Hinge.
 
0211dus schrieb:
Ich habe pressekontakt zu HTC, habe gerade mal eine Mail rausgeschickt.

Bin mal auf die Antwort gespannt, allerdings erwarte ich kaum eine andere als du ersguterjunge


Also bis heute hat sich die Presseabteilung von HTC nicht bei mir gemeldet. Sonste kommt sofort eine Antwort.

Jetzt kann sich ja jeder denken, was HTC weiß/ nicht weiß bzw. sagen will.
 
Taigatrommel schrieb:
Punkt 2 mit der Überlastung des Mechanismus halte ich da noch am realistischsten. Irgendwelche Gründe wird HTC haben, weshalb man auf ein Federsystem verzichtet hat. Mir wäre der Versuch offen gessagt zu riskant.
Es gibt schon einen Federmechanismus, nur merkt man diesen eben nur schwach. Der Federfix besteht darin, die Feder auszubauen, sie länger zu ziehen und wieder einzusetzen oder gleich eine stärkere Feder zu suchen/selbst zu basteln und diese anstelle der originalen einzusetzen.
 
Oder kauft euch halt ein iPhone - da is nix drin da kann nix kaput werden :D

Also ich bin mit meinem Desire Z und dem scharnier eigentlich recht zufrieden, das runterklappen passiert ja nur im liegen wenn man es senkrecht hällt...also eigentlich nie^^
 
cheesa schrieb:
Oder kauft euch halt ein iPhone - da is nix drin da kann nix kaput werden :D

lieber ein handy das ich richtig anfassen kann
als eins das ich beim telefonieren nicht umfassen darf :winki:
 
Und noch lieber eines, das ich vom tisch hochnehmen kann ohne, dass es dabei aufklappt... Das passiert bei dem vor mir liegenden da leider,wenn ich es nicht "richtig" umfasse und nur das Oberteil richtig anfassen... irgendwie versteift sich bei mir das Gefühl, dass der z-hinge und ich keine Freunde werden.

Auch klappt dasOberteil bei dem Gerät wegen des Gewichts schon fast um, wenn es noch nicht ganz hochkant steht. Es bewegt sich jedenfalls schon so weit, dass es mir entgegen kommt.
Ich schreibe zwar nicht über Kopf, aber liegend schon. Und das klappt schon nicht gut.

Vielleicht sind die beiden Geräte,die ich hier habe, auch beide mit besonders lockerem z-hinge. Soll ich nu. Beide zurück schicken und ein drittes oder viertes bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten