Der HINGE-Thread

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Glaub ein neues bestellen bringt nichts, da kommt doch immer das gleiche bei raus. Akzeptiere es oder besorg die ein anderes geraet.
 
Hab jetz mal ne Antwort von HTC bezüglich des Themas bekommen..lest selbst:


Vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Scharniere beim Desire Z.

Leiders stehen uns momentan keine Infos zur Verfügung, was in der Entwicklung für Pläne seitens der Scharniere gemacht werden. Alle Auskünfte werden über unsere Webseite, Facebook und in unserem Twitter Channel verbreitet. Bitte verfolgen Sie diese Infokanäle, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Wenn Sie eine Antwort senden oder mir mitteilen möchten, dass Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet wurde, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Ticketnummer 10DECW53DEA001056 bei unserer Website ContactUs an.

Mit freundlichen Grüßen,

Mathias

HTC
 
Hallo,

also wie gesagt, ich habe HTC Fotos und Fehlerbeschreibung geschickt und sie bitten mich erneut das Gerät einzuschicken. Ich habe es also jetzt nochmal an eine andere Firma im Auftrag von HTC geschickt und werde sehen. Für mich ist der lockere Mechanismus ein Grauen. Ich bin kurz davor ein Milestone 2 zu kaufen. Sollten die wirklich was reparieren.... schickt ja jeder sein desire z ein... also bezweifle ich das mal und suche mir ein anderes Gerät.
 
Als Motorola-Geschädigter rate ich von dieser Firma entschieden ab. Anders als bei HTC oder anderen Herstellern sind die Geräte von Moto für fremde Kernel gesperrt, d.h. man ist darauf angewiesen dass Moto Updates veröffentlicht. Sobald keine mehr kommen, ist das Gerät Alteisen. Das Milestone 1 ist jetzt ein Jahr alt und man verspricht noch in Kürze Android 2.2 als Update rauszubringen, danach ist aber sicher Schluss.

tl;dr: Motorola sperrt einen aus der eigenen Hardware aus. Gebt denen kein Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: parabolon
b.pwned schrieb:
Als Motorola-Geschädigter rate ich von dieser Firma entschieden ab. Anders als bei HTC oder anderen Herstellern sind die Geräte von Moto für fremde Kernel gesperrt, d.h. man ist darauf angewiesen dass Moto Updates veröffentlicht. Sobald keine mehr kommen, ist das Gerät Alteisen. Das Milestone 1 ist jetzt ein Jahr alt und man verspricht noch in Kürze Android 2.2 als Update rauszubringen, danach ist aber sicher Schluss.

tl;dr: Motorola sperrt einen aus der eigenen Hardware aus. Gebt denen kein Geld.

+1

man bedenke auch, dass Froyo schon seit August verfügbar ist...
 
also bis jetzt bin ich mit meinem Hinge noch sehr zufrieden, allerdings nach diesem thread, und ich habs mir angetan, ziemlich alle 25 seiten durchzulesen, krieg ich doch auch schon ein wenig "angst"...

Klar ist es sehr leichtgängig, allerdings glaub ich, dass es ein paar User jetzt nach diesem Thread schon richtig provozieren, das das Handy von selber aufklappt...

Ich mein beim Aufnehmen vom Tisch?? Wie nehmt ihr denn euer Handy in die Hand? Und wenn ich schreibe halt ich auch immer, keine Ahnung wieso, meine Zeigefinger ausgestreckt entlang des "Oberteils", somit kann da gar nichts klappern.

Meine Meinung ist, je mehr hier der Hinge schlecht gemacht wird, desto mehr neue Besitzer werden ihn auch als schlecht empfinden... Ich werde den Thread hier natürlich weiter verfolgen, aber ich bin wie gesagt noch sehr zufrieden damit und werd es hoffentlich auch bleiben.
 
Milestone ist bestellt. Dann habe ich direkt die Möglichkeit die beiden zu vergleichen. Ich werde mal meinen Eindruck schildern. (natürlich nicht in dem Thread) Und ich melde mich nochmal zu dem Reparaturergebnis des Desire Z. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

Pacone
 
  • Danke
Reaktionen: NackteElfe
habe gerade bestellt und hoffe wirklich das es nicht soo schlimm ist, bin nach dem 4ten defy etwas geschädigt!
 
Heute kam das Z von der Reparatur in einer schicken HTC fixed Box. Auf dem Protokollzettel stand alles moegliche an Softwaretests, aber auf die sehr sehr ausfuehrliche Fehlerbeschreibung und Fotografien des Hinge Problems wurde! nicht eingegangen.
Kurzum es wurde unrepariert zurueckgeschickt. Schade.
Sent from my MotoA953 using Tapatalk
 
So ein scheiss. Mich nervt das wirklich, dass die Tastatur mir immer wieder auf die finger fällt. :(
 
Ich habe keinerlei Probleme damit. Im Liegen tippen habe ich aber auch noch nicht versucht, alles andere funktioniert wie es soll.
 
Hallo leute

Ich habe das desire z jetzt seit 1 monat und muss sagen das ich vollkommen zufrieden bin

Das dz ist sehr flott und mit dem hinge habe ich keine probleme

Bei mir hat es sich noch nie geöffnt beim anheben und wackeln tut auch nicht sitzt alles perfekt

Hatte davor das dhd und war sehr entäuscht so viele verarbeitungsfehler und das für ein so teures gerät.beim dhd war die kamera linse nicht mittig, den akkudeckel habe ich gar nicht runterbekommen ohne es zustören,der simdeckel passte nicht genau und war mehr gebogen als das dhd,das lochgitter vorne und hinten war schief und das display war oben nicht an der gahäuse kante habe dort in kürzester zeit fussel und staub drinnen gehabt

Habe es an amazon zurückgeschickt und mir ein desire z genommen von der verarbeiitung.technik und desing top

Wünsche euch noch einen schönen tag und viel spass mit eurem dz
 

Wenn das Desire Z von Haus aus so wäre hätte ich mir schon längst eins bestellt, anstatt mir ein gebrauchtes G1 auf eBay zu besorgen...

Gibt eigentlich neues zu Pappkamerads Methode? Ist/War er wirklich mit HTC in Verbindung? Gibts von denen schon Feedback? Oder weiß niemand nichts genaues?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gier nach Aufmerksamkeit... Ging ihm übrigens in anderen Foren genauso.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Modifikation die Feder betrifft, die für die Spannung auf dem Hinge sorgt. Im XDA Dev Forum gab es ein paar threads dazu. Allerdings muss das Gerät dazu geöffnet und teilweise zerlegt werden. Teilweise haben Nutzer eine neue, stärkere Feder eingesetzt, teilweise die vorhandene gestreckt.

Muss allerdings sagen, dass ich das Problem inzwischen, nach fast zweimonatiger Nutzung des Desire Z nicht mehr wirklich sehe. Allein beim Tippen im Liegen lässt sich über den Hinge meckern. Und für diese Situationen habe ich mir inzwischen angewöhnt, den Bildschirm mit dem Zeigefinger zzu fixieren. Geht inzwischen ganz von allein.


Gruß,
Bexman
 
Also die Update- Politik beim Milestone 2 ist gar nicht so schlecht. Es wurde bereits für diesen Monat ein Update bestätigt welche die meisten Bugs beheben soll. In der heutigen Zeit, wo die Smartfones so schnell veröffentlich werden, ist es doch nicht verwunderlich das die einzelnen Geräte keine oder nur wenige Updates bekommen nach längerer Zeit, oder? Ich denke wenn das MS1 das Froyo Update bekommt, ist doch alles Super. Die Entscheidung MS2 oder DZ ist wahrlich nicht einfach, da gebe ich euch recht!
 
...ähm, ja... Danke fürs löschen meines Posts mit einer solch schönen Begründung... Das sieht ja aus als ob ich und parabolon uns hier übel beschimpft hätten... Ich meine, tut das Not? Wie wäre es mit etwas "Fingerspitzengefühl"? Das hat man davon das man jemandem zu einem vernünftigen Umgangston auffordert...:thumbdn:

Bexman schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Modifikation die Feder betrifft, die für die Spannung auf dem Hinge sorgt. Im XDA Dev Forum gab es ein paar threads dazu. Allerdings muss das Gerät dazu geöffnet und teilweise zerlegt werden. Teilweise haben Nutzer eine neue, stärkere Feder eingesetzt, teilweise die vorhandene gestreckt.

Sowas hab ich mir auch gedacht, ist ja eigentlich auch logisch. Aber ich sehe nicht ein an einem Gerät dieser Preisklasse auch noch selber dranrumzuschrauben nur damit die Mechanik funktioniert wie sie soll, selbst wenn die Garantie dabei erhalten bleibt. Schade, denn so fällt das ansonsten astreine Gerät für mich raus. vielleicht wird ja auf dem MWC was bekannt gegeben *hoff*
 
grüss euch, das is jetz hier mein erster beitrag nur nebenbei :)
ich hab auch dieses problem mit dem mechanismus...
und bin auf dieses video gestossen, da es aber auf italienisch is kann ich rein gar nichts verstehn^^ und auch die technik mit der er das problem beseititg is nich gerade aufschlussreich :D
vielleicht werdet ihr daraus schlauer !?[YT][/YT]http://www.youtube.com/watch?v=IdHiLZlOnHY
 
Moin, in dem Video gibts keine 'Lösung'. Es wird lediglich die Funktionsweise des Scharniers und die Praxistauglichkeit erläutert.
 
hmm ok vieln dank für die zügige antwort :)
das mit dem ledertäschchen hat mich etwas verwirrt... da er dann auch noch herumgedrückt hat.
 
Haben die neueren Desire Z eigentlich auch noch das gleiche Problem oder hat HTC inzw. was dran gemacht?
 
Zurück
Oben Unten