Der HINGE-Thread

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ja also ich kann nich für die allgemeinheit sprechen aber meins is jetz ca 2 wochen alt und ich habs neu gekauft...
ich überlege jedenfalls es umzutauschen :confused2:
 
andzilla schrieb:
ja also ich kann nich für die allgemeinheit sprechen aber meins is jetz ca 2 wochen alt und ich habs neu gekauft...
ich überlege jedenfalls es umzutauschen :confused2:


gesagt getan hab ichs jetz umgetauscht und heute ein neues gerät bekommen.
aber das problem mit dem z-hinge is immer noch da...
 
  • Danke
Reaktionen: NackteElfe
bei mir wackelt es jetzt auch ziemlich. also man kann oberseite und unterseite n bisschen wackeln. vorher war der hinge zwar schon sehr leicht aber trotzdem hat da nichts gewackelt. ich hab schon angst dass sich bald die beiden seiten ganz lösen...
 
Habe mein DZ jetzt gut einen Monat und es hatte von Anfang ein Scharnier ohne große Spannung. Irgendwie habe ich mich ziemlich davon verunsichern lassen, dass das überall als Problem geschildert wurde. Aber ist es das wirklich?

Ich selbst komme mit dem leichten Öffnen eigentlich ganz gut klar. Ja eigentlich finde ich es sogar ganz angenehm, dass sich die beiden Hälften einfach nur durch hängen lassen auseinander bewegen und dann leicht geöffnet werden können. Ich schätze, wenn die beiden Seiten stramm zusammen wären, hätte man schon manchesmal Probleme das Teil zu öffnen bzw. es würde einfach länger dauern, den richtigen Druckpunkt zu erwischen, um es aufzuschieben.

Ich würde mir das Desire Z auf jeden Fall wieder kaufen.
 
ich bin teilweise auch deiner meinung :)
aber bei meinem zweiten gerät dass ich jetz bekommen hab is es wirklich schlimm...
wenn es zugeklappt bzw aufgeklappt is dann wackelts richtig.
also da is in dem scharnier spiel drinne... und wenn ichs einfach so in der hand halte ohne es aufklappen zu wolln dann bewegt sichs schon.

is halt schade dass der hinge bei jedem so wahnsinnig unterschiedlich gut/schlecht funktioniert :(
ich werds jedenfalls zurückschicken.. und mir das desire hd holen.
 
Hallo.

Ich hab das Z jetzt seit Anfang November 2010. Keine Probleme bislang mit dem Hinge, allerdings:
- ich transportiere das Z niemals in der Hosentasche sondern stets in der Hemd- oder Jackentasche. Mal gespannt welche lösung mir da (hoffentlich) für den Sommer einfällt.
- Ich telefoniere 90% mit BT Headset
- Ich benutze die Hardware Tastatur nicht bei jeder Gelegenheit sondern nur wenn es mehr zu tippen gibt (e-mail, chat)
- Im Büro habe ich eine Art Cradle, in der man das Gerät in benutzbarem Winkel auf dem Schreibtisch platziert, wahlweise hochkant oder halt Landscape. Einfach aus 2 Stücken Schaumstoff geschnitten, weil man anscheinend immernoch nix gescheites kaufen kann.
- Zuhause und im Auto benutze ich, ebenfalls einen Eigenbau, einen Ständer aus Gummi, mit dem ich das Gerät wahlweise liegend oder hochkant stellen kann, dieser Ständer bietet gleichzeitig einen Prima Griff und das Handy kann wie ein kleiner Fernseher bei jeder gelegenheit überall hingestellt und benutzt werden. Bietet optimales Handling beim Zocken, man hält dabei das Gerät nie direkt in der Hand.
Alles in allem ist also das "Hinge" nicht sehr beansprucht bei mir.
Völlig klar, Aufgrund der Gewichte der beiden Gerätehälften muss die Mechanik bei einem Sturz unweigerlich Schaden nehmen, insbesondere in aufgeklapptem oder halb offenen Zustand.
Also nicht fallenlassen!
Wenn ich mir vorstelle, das die Gerätehälften schwabbelig oder lose zusammenhalten wird mir auch übel. Für die 450€ für das Ding hab ich schliesslich echt schuften müssen. Bin sauer wenn die Qualität nicht stimmt.

Ansonsten ist die Hardwaretastatur zum Chatten und Mailen der Hit, habe den kauf BISHER nicht eine Sekunde bereut. Geiles Teil.

Wünsche mir dingend mehr Zubehör, wie passable KFZ-Halterung, Ständer, Taschen etc. Es gibt quasi nix von der Stange das mir irgendwie brauchbar erscheint.
 
Also ich habe meins seit Dezember und nutze es sehr sehr viel auch oft Tasta auf Tasta zu etd und keine Probs mit ist es auch mal runtergefallen und keine Probs ich denke da wird zu viel wirbel drum gemacht?
 
@Ryback85

Schleppst du dein Z denn auch in der Hosentasche mit dir rum? Das ist so ein Punkt, dem ich unterstelle die enstprechenden torsion auf die Scharniere auszuüben, so das sie ausleiern.
 
Bierdieb schrieb:
@Ryback85

Schleppst du dein Z denn auch in der Hosentasche mit dir rum? Das ist so ein Punkt, dem ich unterstelle die enstprechenden torsion auf die Scharniere auszuüben, so das sie ausleiern.


Gott bewahre nein ich habe im Moment die alte Handytasche von meinen alten Nokia E61 und da passt das HTC DZ super rein. Habe noch keine Tasche gefunden die ich im Notfall auch an den Gürtelmachen kann und wo es nicht gequetscht ist. Aber stabil ist es wirklich und das beste Handy das ich bis jetzt hatte
 
Hab mein Z nun seid Januar. Von Anfang an hatte ich im zugeklappten zustand ca 1mm Spiel was zu einem leichten wackeln der oberen auf der unteren Seite des Telefons führt.

Jedoch ist es nicht schlimmer geworden und ich transportiere mein Telefon nur in der Hosentasche(jeans).

bis jetzt also zufrieden mit dem Teil :)


MFG
 
Testman schrieb:
Hab mein Z nun seid Januar. Von Anfang an hatte ich im zugeklappten zustand ca 1mm Spiel was zu einem leichten wackeln der oberen auf der unteren Seite des Telefons führt.

Ich hatte das selbe, vermutlich auch von Anfang an, und ich habe es dadurch gelöst, dass ich auf dem im ausgeklappten Zustand sichtbaren Teil der Unterseite der oberen Hälfte des Geräts ein Stück Gewebeband geklebt habe.
 
Also bei meinem 1 Monat alten Z war auch alles supergut in Ordnung, bis ich es einem Kollegen zu angucken gegeben habe. Der wollte die Tastatur aufschieben, hat dabei wohl aber irgendwas falsch gemacht (?), so dass ich jetzt auch diesen "labbrigen" Zustand beim Ober-/Unterteil habe. Man muss dazu sagen, dass ich währenddessen neben ihm saß und er definitiv keine Gewalt angewendet hat, sondern nur dass was jeder normale Nutzer machen würde, der das Gerät nicht wie ein rohes Ei behandelt.
Bin noch am überlegen, was ich jetzt mache, da mir das Z (bis auf den Hinge) extrem gut gefällt. Ich möchte aber auch nicht wissen, wie es mit der Langzeitqualität (ausserhalb der Gewährleistung) bestellt ist....?
 
Also es gibt (vor allem für nach der Gewährleistungszeit interessant) da einen Thread zu bei den xda-developers. Da wird ausführlich auch mit Video erklärt, wie man das Teil auseinander nimmt und eine stärkere Feder in den Mechanismus einsetzt. Die Standardfeder scheint der Hauptauslöser für das (laut HTC gewollte) Problem zu sein...

Ich denke, wenn mich das ganze bei meinem Handy zu stören beginnt werde ich aber direkt Hand anlegen, aber das muss natürlich jeder selber entscheiden.
 
Also ich habe das Desire Z und das Milestone 2.
Der Hinge macht mich auch wahnsinnig. Ich harre jetzt erstmal bis das HTC Merge rauskommt..

Also wie schon geschrieben hatte ich das Phone zweimal eingeschickt und beide Male ist nichts gemacht worden von HTC.

Pacone
 
Bist du wirklich sicher das das Merge in DE/EU erscheint? Für mich sieht das aus wie eine Provider "Exklusive" Variante des Z, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)
 
Also ich habe das Desire Z nun ca. ne Woche und muss sagen ich finde den Mechanismus bisher gut gelöst. Geht gut auf und zuzuschieben. Alleine aufgegangen ist es auch noch nie und im liegen hatte ich bisher auch keinerlei Problem.

Wenn ich dran denke werde ich in einem Jahr nochmal posten, wie es dann aussieht ^^
 
ich hab das Desire Z nun 6 Monate (seit Marktstart bei o2) und ich muss sagen, dass es bei mir mittlerweile auch locker ist. Ich behandel das Handy nicht wie ein rohes EI, aber der Mechanismus muss doch für zwei Jahre ausgelegt sein. Das zeugt nicht gerade von guter Qualität.
 
Whow. Meins ist mir zum ersten Mal runtergesemmelt, ich dachte schon das wars..... hatte drei Teile am Boden liegen: Akku, Akkufachdeckel, Gerät....
keine Aufprallspuren aus ca 1,4m höhe auf glatten Steinboden, hinge unverändert (schwein gehabt).
Ich hätte nicht gedacht das der Klotz so einen Aufprall schadlos überstehen könne. Bisschen beeindruckt bin ich schon.
 
Meins ist bereits zwei mal gefallen, hat dadurch zwar Gebrauchsspuren und ein mini Teil am unteren Rand der TS fehlt, aber sonst läuft alles perfekt. Keine Schäden die die Funktion beeinträchtigen! Nur der Hinge wrd halt immer lockerer, leider!
 
Also meines ist vier Monate alt und der Hinge "hinget" wie er soll. OK. ich hebe das Handy nicht nur mit den Fingernägeln hoch, sonder greife schon ganz so. Aber selbst in der Dockingstation, in der das Z "liegt", kann ich die Tastatur aufschieben und sie bleibt offen.
 
Zurück
Oben Unten