Der HINGE-Thread

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nach einer Woche find ich den Mechanismus noch toll :razz:


Yephiel schrieb:
OKOK eines besseren belehrt trotzdem würd ich mich unwohlfühlen irgendwelche Speichersachen dauerhaft magnetischen Einflüssen auszusetzen
Nimm am besten noch alle Lautsprecher und Microphone aus dem Handy, die sind ja auch Magnetisch :flapper:
Ich würd mir da keine Sorgen machen, so stark ist das Magnetfeld von Magnetklebeband nicht, dass es schaden könnte ;)

LG
 
vergiss nicht die bt, wlan gsm/umts anntennen die erzeugen auch ein mangnet feld.

Ich hab mein dz knapp 4monate und bin supi zufrieden mit dem hinge.

Gruss Conan
 
Hallo,

ich hab meiner Freunden über EBay ein HTZ Desire Z gekauft.
Laut Beschreibung ist dies wie neu und wurde nur ein paar mal benutzt.
Es schaut auch alles soweit ganz gut aus, das einzige was mir Kopfzerbrechen macht, ist die Tastatur.
Wenn man das Handy waagerecht mit dem Display nach oben hält, klappt die Tastatur von selbst aus.
Ich habe den Verkäufer bereits kontaktiert und er meinte dies sei völlig normal, bzw. schon beim Kauf so gewesen.
Könnt ihr das bestätigen?
Und wenn es sich um einen Defekt handelt, habe ich die Möglichkeit, dass bei Media Markt (dort wurde es vor einem halben Jahr gekauft) zu reklamieren?
Rechnung ist vorhanden.

Danke
 
Habe die Posts #283, #284 in diesen Thread integriert.
 
Ich habe nach dem Ableben meines G1 jetzt ein Desire (200EUR) und zwei Desire Z (285 und 260EUR) bestellt und ganz schnell gemerkt dass ich kein reines Soft-Keyboard mag. Die DZ sind beide enorm locker, die Oberseite wackelt auf der Unterseite rum und fällt leicht auf und zu. Daher habe ich bei HTC angerufen, gesagt dass ich das Gerät behalten möchte, das aber so nicht haben will und gefragt ob ich das Gerät einschicken und explizit einen Austausch dieser zu schwachen Feder bekommen kann. Daraufhin hielt die Dame Rücksprache und meinte dass das ginge. Ich denke dass hier bewusst kein Fehler eingestanden wird, da sonst ein (teurer) Rückruf fällig wäre.

Ich habe jetzt noch ein HTC Diamond gefunden und werde das zur Überbrückung der Reparaturdauer (5-10 Werktage) benutzen und hoffe dass danach dann alles in Ordnung ist, da ich ansonsten mit dem DZ sehr zufrieden bin. (Zudem zu dem Preis; 100EUR weniger als mein G1 damals....)
 
Was die Firmen sagen und nachher machen ist nicht immer das selbe. Bin mal gespannt was bei dir da raus kommt :)

PS: Ich kann es senkrecht aufklappen ohne das es zuklappt.

MFG

Sent from my HTC Vision using Tapatalk
 
Mich würde das Ergebnis auch Interessieren. Wenn ich es vom Tisch 90° also Senkrecht nach oben halte, fällt es schon fast zu.. ist schon bisschen nervig :/ Und selbst rumschrauben will ich nicht..

Greetz
 
Ja nachdem ich HTC meine IMEI durchgegeben hatte sagten die mir dass es ein o2 Branding hat. Trotz dem auf der Verpackung keinerlei Hinweis war, ich das Gerät ungebrandet gekauft hatte, .405. in der Softwareinfo steht und HTC__102 die CID ist. Also an die o2 Hotline gewandt und nun zur Reparatur weggeschickt, dabei darauf hingewiesen dass repariert, nicht getauscht werden soll. Mal sehen.

Außerdem hat bei mir die Tastatur geknistert, wie wenn die um die Tasten aufgeklebte Folie nicht richtig klebt. Dauer wurde mir ca. 1 Woche gesagt. Ich werde berichten, bis dahin heißt es: Windows Mobile :D

Zusatz: Ich muss auch mal sagen, dass der Mechanismus zwar in Ordnung ist, aber der des G1 nach wie vor unerreicht ist. Zumal das Gerät nicht nur 50%, sondern komplett öffnet. Daher gabs auch eine Zahlenreihe, die ich schon vermisse...auch die kräftige Feder ließ das Scharnier auch nach 2 Jahren noch zuverlässig und mit Widerstand öffnen und schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht verrät uns pappkamerad inzwischen seine Lösung für den Hinge?!
 
Bin mir ziemlich sicher, dass er die Feder ausgetauscht hat, wie es auch im XDA Dev Forum ausführlich diskutiert wurde.

Sent from my HTC Desire Z/G2 using Tapatalk
 
Es gab auch Lösungswege mit Magneten

Sent from my HTC Vision using Tapatalk
 
Es gibt auf xda ein sehr ausführliches Video, das zeigt, wie einer die Feder auswechselt und das DZ auseinander nimmt. Bin auch schon am überlegen, ob ich das mache, denn sooo kompliziert siehts nicht aus.

Link stell ich her rein, sobald bich Ihn gefunden habe, falls er hier nicht irgendwo schon steht :)
 
Ne aufschrauben werd ichs deshalb nicht. Für sowas ist mir die Garantie zu schade.
 
Ich habe mein Desire Z seit einer Woche und bin auch etwas ratlos bezüglich dem Wackeln. Habe es schon mit sehr kleinen Filzstoppern aufgepolstert um das Wackeln im offenen und geschlossenen Zustand zu verhindern. Das klappt auch ganz gut, aber wenn ich es vom Tisch aufhebe fühlt es sich einfach instabil an und es nervt. Auch wenn ich es im ganzen greife öffnet sich ein Spalt. Es kann doch nicht sein das man sich bei einem nagelneuen Gerät den Kopt darüber zerbrechen muss wie man es stabilisiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und würde es ungerne wieder her geben...:wubwub:
 
FiR3STORM schrieb:
Es gab auch Lösungswege mit Magneten

Sent from my HTC Vision using Tapatalk

Hat denn da Jemand Erfahrung mit, welche Stärke etc.?
 
Also irgendwie wurde mein Beitrag gefressen o.O hab den eben schonmal geschrieben...

anyway...

ein paar Posts weiter vorn hab ich berichtet dass ich mein neues DZ wegen der lockeren Hinge zum o2 Reparaturzentrum geschickt hatte.

Nach 8 Tagen (die ich Windows Mobile 6.1 ertragen musste >.<) kam es nun heute wieder und...traumhaft. Es hält sowohl geschlossen als auch offen und bewegt sich nicht wenn man nicht schiebt oder drückt. Genauso wie es von anfang an hätte sein müssen.

Kann also nur sagen dass ich das Vorgehen empfehlen kann, weit vor irgendwelchen Magneten oder selbst basteln. Bin damit jetzt 1a zufrieden mit dem Gerät und warte nur noch auf den Lebkuchen...

Nachtrag: Ich habe explizit angegeben dass ich eine Reparatur möchte, keinen Tausch. Sollte vllt erwähnt werden.
 
ikarusx3 schrieb:
Also irgendwie wurde mein Beitrag gefressen o.O hab den eben schonmal geschrieben...

anyway...

ein paar Posts weiter vorn hab ich berichtet dass ich mein neues DZ wegen der lockeren Hinge zum o2 Reparaturzentrum geschickt hatte.

Nach 8 Tagen (die ich Windows Mobile 6.1 ertragen musste >.<) kam es nun heute wieder und...traumhaft. Es hält sowohl geschlossen als auch offen und bewegt sich nicht wenn man nicht schiebt oder drückt. Genauso wie es von anfang an hätte sein müssen.

Kann also nur sagen dass ich das Vorgehen empfehlen kann, weit vor irgendwelchen Magneten oder selbst basteln. Bin damit jetzt 1a zufrieden mit dem Gerät und warte nur noch auf den Lebkuchen...

Nachtrag: Ich habe explizit angegeben dass ich eine Reparatur möchte, keinen Tausch. Sollte vllt erwähnt werden.

Schön zu hören.
Wie alt war dein Handy denn, als du es zurückgeschickt hast?
 
Zurück
Oben Unten