Der HINGE-Thread

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hm, einige Leute hatten hier berichtet dass es genauso wieder zurück kam, deswegen hatte ich diese Option verworfen...
 
1 Woche....
War mir gleich nach erhalt klar, musste nur noch ein ersatzhandy auftreiben.

War das auch die o2 reparatur wo es ohne veränderung zurück kam?
 
Danke wegen dem Band.

Ich weiß auch nicht ob das O2 war, müsste jetzt selber wieder alle 30 Seiten zurück lesen.:blink:

Also ich hab es mit Base. Denke werd nächste Woche mal zu Base Shop meines Vetrauens gehen und die Jungs fragen was die davon halten und ob das normal ist.

Das blöde ist ja immer wenn man es einschickt ist alles was man drauf hatte futsch...
 
Hab mir jetzt angewöhnt es oben und unten anzufassen wenn ich es vom Tisch aufhebe. Vielleicht hatte ich auch einfach zu viel Zeit mir hier alles durchzulesen und mich da rein zu steigern :biggrin:
 
Also zum Hinge muss ich sagen, ja es sitzt schon recht locker aber für mein empfinden vollkommen in ordnung, selbst wenn ich auf dem Rücken liege und das Handy über mir halte fällt das ding nicht einfach so zu weil ich seitlich eh die zeigefinger dran hab um es zu halten und ich hab auch wirklich garkeine Möglichkeit ein es zu halten ohne dem Handy damit stabilität zu gewähren.
Genau wie das heben vom Tisch, wenn ich mich sehr anstrenge das DesireZ wirklich so zu packen das ich nur "einen Teil" davon greife dann schaff ich es auch das es beim vom Tisch aufheben aufgeht.
Aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden und im gegensatz zum MS ist die Tastatur der Oberhammer.
 
Mh, wenn ich liegend versuche zu tippen knallt mir immer wieder die Tastatur auf die Finger.
 
um mal zu zeigen wie ich mein handy halte (das halte ich nebenbei auch für die angenehmste art es zu halten) und so kann eigentlich nix passieren
IMG_20110622_161501.jpg
 
Da ich jetzt zwar mit dem Scharniert zufrieden bin, aber die Oberseite noch auf der Unterseite im zugeklappten Zustand herumwackelt, was beim bedienen stört, habe ich ein paar Versuche mit Gummipads gemacht, welche ursprünglich für die Abdeckung der Displayschrauben bei einem HP-Laptop gedacht sind und nur ca. 0.5mm dick sind.

Gerade der Teil, welcher die Tastatur bedeckt hat einiges an Spiel, da der untere Rand der Tastatur zwar leicht erhöht ist, aber sehr schmal, sodass die darüberliegenden Gummipuffer diesen Rand im Normalzustand gar nicht berühren. Nachdem ich am den Ecken jeweils ein Pad aufgeklebt habe, liegt das nun exakt auf und fühlt sich im zugeklappten Zustand ähnlich solide an wie ein normales Desire. Damit werde ich wohl zukünftig allen Fremdnutzern extra sagen müssen, dass sie es aufklappen können :D

Beim "Touchen" im liegenden Zustand bewegt sich nun auch nix mehr, damit bin ich erstmal umfangreich zufrieden.

Wenn jemand die genaue Klebestelle wissen oder Bilder sehen will, nur fragen.

Gruß
 
Frag.
 
Auch frag.
 
Danke, aber das ändert nichts daran, dass es nicht herunterfällt oder?
 
Nein. Hier gehts wie gesagt um das Wackeln des Oberteils im geschlossenen Zustand. Mich nervt das auch tierisch. Aber wo bekomm ich nun die passende Klebepads her?
 
Castaneda schrieb:
Nein. Hier gehts wie gesagt um das Wackeln des Oberteils im geschlossenen Zustand. Mich nervt das auch tierisch. Aber wo bekomm ich nun die passende Klebepads her?

Das kann ich dir leider nicht sagen, sie stammen aus einer Ersatzteillieferung für das Notebook.

Sie sind 0.6mm dick...
 
Erstmal Danke für die Bilder! Scheint ja wirklich super zu funktionieren! Da sollte man dran bleiben und gucken, ob man die Dinger irgendwo findet!
 
Hi, meine fresse, ihr seid mit dem problem ja immer noch nicht weiter.

Ich hab immer noch keine probleme mit meinem mod.

Kommt jemand aus dem saarland? Der kann gern mal vorbei kommen und sich das anschauen bei mir..
 
Also ich war am montag im Handyladen meines Vertrauens und die Jungs haben es durchgetestet und es für normal befunden dass es etwas locker ist.

Ich habe auch Filznoppen geklebt. Aber auf die displayseite neben das FN, damit man es nicht sieht. Und zwar die kleinsten hier:

fix-o-moll Möbelgleiter-Set - Selbstklebe Produkte SKP fix o moll Fensterdichtung Türdichtung Packband Kreppband Werkzeug Fliegengitter Klebeband Isolierband

Sie dämpfen das wackeln etwas ab.

Aber ich warte noch auf die Magnetfolie :biggrin:
 
pappkamerad schrieb:
Hi, meine fresse, ihr seid mit dem problem ja immer noch nicht weiter.

Ich hab immer noch keine probleme mit meinem mod.

Kommt jemand aus dem saarland? Der kann gern mal vorbei kommen und sich das anschauen bei mir..

Wir warten...


pappkamerad schrieb:
Ich hab mir gestern für den Mod was bestellt, womit es dann evt einfacher sein wird. Muss ich testen.

Denkt Ihr HTC wäre daran interessiert? Bin am überlegen, dass irgendwie aufzuziehen.


pappkamerad schrieb:
Hi, hab jetzt noch eine sauberere lösung gefunden, was auch nicht mehr soviel ahndwerkliches geschick fordert.

Momentan hab ich nur wenig zeit um bilder oder videos zu machen, aber werd es mir in den nächsten tagen einricht.


Zur mail an htc: ich wurde von dem support weiter verwiesen an die technik... htc deutschland, usa, usw.

Is mir zu anstrengend. Hab besseres zu tun.

Um die optimale lösung für mich und für euch herauszubekommen, habe ich sogar diverse unkosten in kauf genommen. Ich hoffe es würden da dann wenigstens paar kleine spenden kommen oder der rest der teile, die ich hier hab abgekauft werden...

Bis dann
Pappkamerad

(Postscriptum wegen Beleidigung anderer User von der Moderation entfernt)
 
Bin mir ziemlich sicher, das er die Feder gewechselt hat. Aber er hat ja das Obergeheimnis draus gemacht :)
 
Zurück
Oben Unten