Der HINGE-Thread

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin mir auch sicher, dass er nur die Feder gewechselt hat.

Wir wissen es, also mach nicht so ein Drama draus pappkamerad.
 
Wie ich auch schon anfangs geschrieben hab. Es is nicht die feder.

Es hat schon was mit magneten zu tun
 
Alter du nervst! Erzähl deine tolle Erfindung der nächsten Hauswand. Die interessierts. Sowas aber auch....
 
  • Danke
Reaktionen: Al_Borland und MultiChris
Und genau wegen so typen wie dich, hab ich es damals für mich behalten.
 
Entweder Du veröffentlichst die Anleitung oder Du hörst auf zu trollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Al_Borland und MultiChris
pappkamerad schrieb:
Und genau wegen so typen wie dich, hab ich es damals für mich behalten.

Ich habe den entsprechenden Thread siet Beginn verfolgt und mich immer zurück gehalten. Jetzt geht das hier seit Monaten und du benimmst dich immer noch genauso kindisch. Ich find dein Gehabe einfach affig.
Hilft das deinem Ego oder was soll der Quatsch?
 
dazw schrieb:
Entweder Du veröffentlichst die Anleitung oder Du hörst auf zu trollen.

Ich denk auch, entweder sag was du gemacht hast oder freust dich das nur du deine Erfindung nutzen kannst (wenn dir das Genugtuung verschafft...).
 
Ach, die Pappnase - *oups* - der pappkamerad, der erst mal reich werden will bevor er seine Lösung, die er anpreist wie geschnitten Brot ohne Details zu nennen, veröffentlicht, der ist immer noch aktiv?

Faszinierend ...

Du kannst dir deinen "Mod" irgendwo hinschieben. Entweder kommst du mal mit Butter bei die Fische, oder du hörst auf hier zu nerven.
 
  • Danke
Reaktionen: Al_Borland und MultiChris
pappkamerad schrieb:
Wie ich auch schon anfangs geschrieben hab. Es is nicht die feder.

Es hat schon was mit magneten zu tun

Und wie wäre es wenn du sagst WAS es ist???
Bis dahin glaub ich erstmal eh nur das es n FAKE is was du hier abziehst und du nur trollen willst....

Wieso verstehen so Leute wie du nicht, dass sie ihre komplette Glaubwürdigkeit mit solchen Aktionen verlieren.
Wenn du wirklich die Überlösung hättest und sie veröffentlichen würdest wärste jetz "berühmt" (und könntest u.U. sogar indirekt verdienen: Blog, Affiliate-Ads drauf, da die Lösung, verlinken, paar € verdienen), aber SO - was hast du da davon? Garnix :blink:
 
  • Danke
Reaktionen: Al_Borland
BigDaemon schrieb:
Und wie wäre es wenn du sagst WAS es ist???
Bis dahin glaub ich erstmal eh nur das es n FAKE is was du hier abziehst und du nur trollen willst....

Wieso verstehen so Leute wie du nicht, dass sie ihre komplette Glaubwürdigkeit mit solchen Aktionen verlieren.
Wenn du wirklich die Überlösung hättest und sie veröffentlichen würdest wärste jetz "berühmt" (und könntest u.U. sogar indirekt verdienen: Blog, Affiliate-Ads drauf, da die Lösung, verlinken, paar € verdienen), aber SO - was hast du da davon? Garnix :blink:

th_do-not-feed-the-trolls.jpg


Mal an alle: Also ehrlich, das Gerät gibt es seit Oktober 2010, d.h. das älteste Gerät ist auch grad mal 8 Monate alt. Da wird man doch bei einem 400EUR-Gerät nicht rumschrauben und die Garantie verblasen. Bei mir hat die Reparatureinsendung innerhalb einer Woche wunderbar funktioniert, und mit einem genauen Hinweis darauf was zu beheben ist sollte das auch Resultate bringen.
 
Hey Leute,

sorry, dass ich den Thread wieder hochhole, aber zu diesem Thema gabs leider nichts aktuelles mehr.
Hab nun mein neues Desire Z (mein altes hat sich die ersten Tage mehrfach aufgehängt, sodass es mir dann vom MediaMarkt 1 zu 1 umgetauscht wurde. Hab nun aber das Gefühl als würde der Z Mechanismus lockerer sein als vorher (vielleicht auch nur ne Einbildung weil ich jetzt noch mehr drauf achte). Auf jeden Fall stört mich ein wenig die leicht klapprige Handhabung. Touchscreen gibt leicht nach weil leichtes Spiel vorhanden ist etc. Das die Tastatur zuklappt wenn ich das DZ über Kopf halte und mich dabei 3 mal im Kreis drehe, macht mir wenig aus. So halte ich ein Handy nur wenn ich voll bin oder ich genervt bin und Dinge suche die mich weiterhin stören könnten :smile:

Trotzdem könnte eben für den alltäglichen Gebrauch der Mechanismus etwas strammer sein.
Was ist denn nun aus den ganzen Ideen geworden ? Magnete... Filzstopper... feste Federn...

Bleibt da nur ein Einsenden zu HTC übrig ?
 
Der Lockere Screen bei zugemachten DZ rührt von daher, dass die Gummipuffer nachgeben.
Damit leben, zu HTC einschicken oder selbst was basteln.

Zum thema das es mit der Zeit lockerer wird:
Das glaub ich nciht wirklich.
Am Anfang war es schwer das DZ aufzuklappen weil man den Handgriff nicht gewohnt war. Nach ein paar Monaten aber kennt man es und es klappt sich fast von selber auf.
Dadurch kommt einen vor, als würde die feder ausleiern.
Gebt das Handy mal jemanden der es noch nie in der Hand gehabt hat und lasst ihn selber draufkommen wie es aufgeht. Der wird auch sagen dass es sehr stramm geht und er viel Kraft dazu benötigt ;)

Also so schnell kann ne feder glaub ich gar nciht ausleiern, das is eher die Gewohnheit und die vertrautheit des Aufklappvorgangs ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Acid.Drop
Ich muss sagen, dass mein Gerät jetzt nach einem knappen dreiviertel Jahr doch etwas "ausgeleiert" ist. Das macht sich besonders im zusammengeklappten zustand bemerkbar. Beide Teile weisen ein doch schon beträchtliches Spiel gegeneinander im Vergleich zum Anfang nach Erwerb auf. Wenn man das Gerät dewegen einschickt, was wird dann eigentlich nachgebessert bzw. erneuert?
 
tonitornado schrieb:
Ich muss sagen, dass mein Gerät jetzt nach einem knappen dreiviertel Jahr doch etwas "ausgeleiert" ist. Das macht sich besonders im zusammengeklappten zustand bemerkbar. Beide Teile weisen ein doch schon beträchtliches Spiel gegeneinander im Vergleich zum Anfang nach Erwerb auf. Wenn man das Gerät dewegen einschickt, was wird dann eigentlich nachgebessert bzw. erneuert?


Es dürften einfach nur die Gummis komprimiert sein die das Display sonst "ruihg" halten.

Soltle normalerweise schona usgebessert werden wenn man es einschickt.
Aber die einfachste Möglichkeit wäre es, als erstes mal bei HTC direkt nachzufragen ;)
 
Also ich hab mein DZ jetzt auch schon ein knappes 3/4 Jahr. Mein Hinge weißt gar keine probleme auf... Das Display liegt super ruhig auf den Gummipuffern. Aufmachen und schließen geht normal leicht. Also nix augeleiert sondern angemessen :D Einziges Problem bei mir is dass es ab und zu abschmiert, also HTC Sense neu laden muss.... Sonst bin ich seh zufrieden!
 
Ich hatte mein erstes Desire Z etwa ein 3/4 Jahr und habe keinerlei Verschleiß des Schiebe/Klappmechanismus feststellen können. Als ich vor einigen Wochen ein komplett neues Austauschgerät erhalten habe kam es mir nicht so vor als würde der Mechanismus irgendwie "härter" oder "straffer" sein.
 
Eben, wie ich gesagt habe, vermute dass das einem so vorkommt weil man am anfang mit dem aufklappmechanismus noch nicht so vertraut ist ;)
 
Habe mein DZ nun auch rund ein 3/4 Jahr. Die zwei Teile hatten bei mir immer schon ein wenig Spiel, aber nicht so, dass es beim Schreiben und Festhalten stört. Einen Verschleiß bei mittlermässiger Nutzung der Tatatur kann ich nicht feststellen.

Dass die Gummipuffer nachgeben, glaube ich nicht, da es sich um ein recht festes Gummi handelt. Vielleicht bekommen eher die Schaniere des Hinge-Mechanismus etwas Spiel.
 
Nö, definitiv die Gummipuffer. Beim DZ meiner Freundin sind die schon komprimiert und das "wackelt" exakt gleich, wie wenn ich mein mit Kraft bewegen will.
Ist übrigens bei den devs schon mal eruiert worden...
 
*staubwegpust*
Wie geht's eigentlich den DZ, deren User die Feder langgezogen haben? Hielt das so lange, dass es den Aufwand gerechtfertigt hat, das Handy auseinander zu nehmen?
 
Zurück
Oben Unten