S
Sebaer
Fortgeschrittenes Mitglied
- 25
Moin zusammen,
habe mein DZ jetzt seit ende Januar und bin auch eigentlich ganz zufireden damit, wenn der blöde Hinge nicht wär^^
Hab schon direkt am Anfang gemerkt, dass mein Hinge nicht der allerfesteste ist. Hatte mich damals allerdings nicht groß gestört. Mitlerweile hab ich aber das gefühl, dass es jeden tag schlimmer wird und mir gehts nur noch auf den sack
Wobei mich nicht stört, dass das Handy zu leicht auf und zuklappt, sondern dass bei der bedienung über den touchscreen bei jeder berührung (vor allem am linken und rechten rand) ein klappern zu hören und auch zu spüren ist.
Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen^^
mir sind nun 2 ideen gekommen, um das problem zu lösen:
Idee 1 - etwas unlautere Lösung, würde bei gelingen aber wahrscheinlich das beste ergebnis bringen:
Ich würde meine Vater bitten, auf seinen namen ein DZ zu bestellen. wenn bei diesem der hinge stabil genug ist, würd ich meins einpacken und innerhalb der 14tage rückgaberecht zurücksenden. Mir ist bewusst, dass das nicht die "feine art" ist und ich würde mcih damit auch etwas schwer tuen. allerdings sieht mein gerät noch aus wie am ersten tag. hab sogar noch die folie auf der tastatur drauf. Die Frage wär halt, ob die rückgesendeten Geräte irgendwie anhand Gerätenummer usw. kontrolliert werden.
Idee 2 - besser mit dem gewissen vereinbar und einfacher durchzuführen, allerdings schlechtere chancen auf dauerhaften und wirklich befriedigenden erfolg:
Da mich nur das "geklappere" des screen stört, hab ich mir gedacht, einfach zwischen die beiden teile noch kleine gumminoppen zu kleben. Es sind ja bereits welche verarbeitet, allerdings für meinen geschmack viel zu klein und desshalb nicht wirklich funktional.
Da wär dann die Frage, wo man solche ganz kleinen selbstklebenden gummiplättchen bekommen könnte. hab mich schon im internet und diversen bau/bastelmärkten umgeschaut aber noch nichts passendes gefunden, da diese meist viel zu dick sind
...Tjoah wollte mal wissen, was davon haltet(vor allem von der ersten idee^^) bzw ob vielleicht jemand ne idee hat, wo man so superdünne gummiplättchen herbekommt
achja: zur reperatur einschicken ist für mich keine option, da man ja oft genug hört, dass die geräte wochenlang weg sind und unverändert zurückkommen -.-
und wirklich kaputt oder defekt ist ja uach nichts
habe mein DZ jetzt seit ende Januar und bin auch eigentlich ganz zufireden damit, wenn der blöde Hinge nicht wär^^
Hab schon direkt am Anfang gemerkt, dass mein Hinge nicht der allerfesteste ist. Hatte mich damals allerdings nicht groß gestört. Mitlerweile hab ich aber das gefühl, dass es jeden tag schlimmer wird und mir gehts nur noch auf den sack

Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen^^
mir sind nun 2 ideen gekommen, um das problem zu lösen:
Idee 1 - etwas unlautere Lösung, würde bei gelingen aber wahrscheinlich das beste ergebnis bringen:
Ich würde meine Vater bitten, auf seinen namen ein DZ zu bestellen. wenn bei diesem der hinge stabil genug ist, würd ich meins einpacken und innerhalb der 14tage rückgaberecht zurücksenden. Mir ist bewusst, dass das nicht die "feine art" ist und ich würde mcih damit auch etwas schwer tuen. allerdings sieht mein gerät noch aus wie am ersten tag. hab sogar noch die folie auf der tastatur drauf. Die Frage wär halt, ob die rückgesendeten Geräte irgendwie anhand Gerätenummer usw. kontrolliert werden.
Idee 2 - besser mit dem gewissen vereinbar und einfacher durchzuführen, allerdings schlechtere chancen auf dauerhaften und wirklich befriedigenden erfolg:
Da mich nur das "geklappere" des screen stört, hab ich mir gedacht, einfach zwischen die beiden teile noch kleine gumminoppen zu kleben. Es sind ja bereits welche verarbeitet, allerdings für meinen geschmack viel zu klein und desshalb nicht wirklich funktional.
Da wär dann die Frage, wo man solche ganz kleinen selbstklebenden gummiplättchen bekommen könnte. hab mich schon im internet und diversen bau/bastelmärkten umgeschaut aber noch nichts passendes gefunden, da diese meist viel zu dick sind

...Tjoah wollte mal wissen, was davon haltet(vor allem von der ersten idee^^) bzw ob vielleicht jemand ne idee hat, wo man so superdünne gummiplättchen herbekommt

achja: zur reperatur einschicken ist für mich keine option, da man ja oft genug hört, dass die geräte wochenlang weg sind und unverändert zurückkommen -.-
und wirklich kaputt oder defekt ist ja uach nichts