Exchange mehrere Kalender

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bilbo_b

Neues Mitglied
0
Hallo auch,

derzeit verwende ich ein Windows Phone, überlege aber auf Android umzusteigen. Wichtig ist mir aber der Exchange Kalender. Hier habe ich zum einen mehrere Accounts und desweiteren pro Account auch mehrere Kalender. Unter WP8 ist das kein Problem, alles wird sauber auf das Phone gepusht. Meine Frau hat ein HTC One M7. Dort ist glaub ich Android 5 installiert. Wie es aussieht, kann ich dort zwar mehrere Exchange Accounts einrichten aber es werden alle Kalender zu einem einzigen pro Account zusammengefasst. Zumindest kann ich in der Standard Kalender App keine Trennung der Kalender erkennen, weder farblich, noch kann ich wählen in welchem Kalender ein Termin erstellt wird. Ich dachte solche Probleme sind seit Android 4.4 nicht mehr vorhanden. Auf einem Sony Xperia Z3 hingegen mit Android 4.4 sind die Kalender getrennt, so wie es sich gehört.

Ist das nun bei allen Android Geräten anders? Wie bekomme ich raus, welche Geräte die Kalender korrekt trennen?
 
...beim HTC geht das zumindest mit der Google Kalender App (aber ich meine auch mit der HTC Kalender App) schaut dann so aus: (siehe Screenshots)
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-03-27-12-02-05.png
    Screenshot_2015-03-27-12-02-05.png
    43,6 KB · Aufrufe: 336
  • Screenshot_2015-03-27-12-02-13.png
    Screenshot_2015-03-27-12-02-13.png
    34,7 KB · Aufrufe: 353
OK. Danke für die Info. Dann bin ich wahrscheinlich nur zu doof das zu finden. Ich hatte da nur mal kurz einen Account von Outlook.com eingebunden und festgestellt, das er die dort vorhandenen 5 Kalender zu einem zusammengefasst hat. Ich wollte lediglich einen Kalender aus dem Sync außen vor lassen. Aber wenn es funktioniert, dann schau ich mir das noch mal genauer an. Gibt es eigentlich die Google Kalender App separat zum runterladen oder muss man mit der von HTC leben?

Einziger Grund für mich zum umsteigen ist der bekloppte AppStore von M$. Nicht etwa das App-Angebot. Das reicht mir völlig aus. Aber M$ schafft es auf unsagbar einfache Art und Weise, eigentlich motivierten Entwicklern das Leben sehr schwer zu machen. Ich habe diverse Apps eigentlich für mich selber geschrieben und nutze diese auf meinem Phone. Diese wollte ich nun auch anderen kostenfrei zugänglich machen. Aber eh man die eigenen Apps mal im Store hat und das man dafür als Entwickler auch noch zahlen muss, empfinde ich einfach als unverschämt. Wie muss es dann erst Usern gehen, die solche Apps nutzen wollen aber nicht können, weil keiner diese released. Da kann ich den Frust vieler schon verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich nur bestätigen. Nutze ich auch schon lange.
 
Zurück
Oben Unten