HTC One entläd sich beim Laden

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Vladimir1122

Neues Mitglied
0
Hey Com,
ich hatte vor ein paar Wochen mein Handy auf Android 4.4 aktualisiert hat alles super geklappt.
Wie im Titel beschrieben geht mein Akku langsam leer und ich kann ihn nicht laden.
Ich habe kein Root und in den letzten Tagen auch nichts installiert.

Gibt es da eine Lösung wie ich das reparieren kann?

Auf gefallen ist mir das vor ein paar Tagen, da habe ich mein Handy auf 100% geladen und kurze Zeit später nur noch 45% gehabt.
 
Leuchtet denn die LED beim aufladen?
 
Ja, die LED leuchtet.

Das Problem hab ich erst mit Android 4.4.2 bekommen.
Das ist iwie eigenartig, mal lädt er und mal entläd er sich-.-
 
Schau mal nach ob das eine spezielle App ist. Play Dienste?


Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
ne ist keine spezielle app.
Was ich etwas komisch finde, vor Android 4.4.2 lag der Verbrauch des Android System bei ~18% nun liegt es dauerhaft auf 80%.
 
Interessanter wäre ja erstmal die frage ob du per netzstecker lädst oder per usb am pc oder auto etc. ausschliesslich der netzstecker liefert mehr strom als das gerät unter verwendung (aktiver bildschirm) verbraucht. Wenn du z.b. gerade etwas mit dem gerät machst und es per usb kabel am pc lädst geht der akku trotzdem langsam runter, einzige möglichkeit das gerät wirklich voller zu laden ist entweder das netzteil in die steckdose oder wenns usb sein muss halt schauen das du es dabei nicht benutzt.
 
Egal ob ich es per USB oder Netzteil lade, der Akku sinkt.: (
Wenn ich das Smartphone lade benutze ich es so gut wie garnicht.
Naja früher zumindest ist mir der akku auch im Verbrauch geladen worden, zwar langsamer als ohne Benutzung ,aber er wurde geladen. Wie gesagt entladen während des Ladens ist mir bis Android 4.4.2 noch nie passiert.
Ps : werkseinstellungen funktionieren leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist dudenn sicher das der akkustand korrekt angezeigt wird? gibt da so apps die das alles auf null setzen und mir hat dies z.b. auch vor ein paar tagen geholfen als mein akkustand auf einmal innerhalb von 1 minute um 5% gesunken war, als ich es dann bei ca. 20% ans netzteil steckte sprang die akkustands anzeige von 20% schlagartig auf 5% runter. Habe dann mal so eine app benutzt um die akku daten zu reseten und seitdem wieder alles wunderbar wie vorher

evtl hilft dir das ja auch weiter:Akku kalibrieren - Android Wiki - AndroidPIT
 
Boah, bloß die Finger weg von so ner Kalibrierung. Damit kalibriert man gar nichts, man macht höchstes den Akku kaputt.

Vladimir, hast du es mal mit einem anderen Kabel und einem anderen Ladegerät versucht?

mfg Marcel
 
lol den akku kaputt machen, diese apps stellen lediglich im android die werte komplett auf null da kann garnix kaputt gehen bei ;) es wird ja nicht an der hardware oder den einstellungen geändert^^

p.s. wer schon in seiner signatur um spenden bettelt macht keinen guten eindruck ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal ein anderes Ladegerät ausprobiert?

Bei mir war es so das trotz leuchtender LED mein HTC One sich trotzdem nicht aufgeladen hat. Weil das Kabel kaputt war. Das von meinen Bruder hatte dann funktioniert.

Die Verbindungen im Kabel waren zu dünn. Es ist zwar Strom geflossen aber nicht genug.

Ich hab mir von Hama ein Schnellladekabel besorgt. 11€.

Schneller als vorher ist der Akku voll. Diesmal hatte ich drauf geachtet das das Kabel sehr dick und stabil ist. Und der Stecker fest ist.
 
Bratwurstmobil schrieb:
Schade, dass sich das noch immer hält. Viel Spaß beim Lesen.
.....

Na also wer der englischen sprache offensichtlich nicht mächtig ist sollte mit so etwas nicht um sich werfen, fast genau dieselben infos stehen auf der seite die ich gepostet habe nur halt auf deutsch, ebenfalls mit der erklärung usw. dennoch hat es sehr vielen leuten die probleme mit der akkustandsanzeige hatten geholfen dieses problem zu beheben. Ob man es nun über einen zeitraum von mehreren tagen macht (mit voll laden entladen usw.) oder direkt innerhalb von wenigen sekunden spielt dabei absolut keine rolle... wie auch in dem von dir gepostetem link erwähnt wird passiert es eh jedesmal wenn der akku komplett voll geladen wurde, wobei man noch erwähnen sollte das dies bereits bei 90% geschieht und nicht erst bei 100%... nun frage ich mich wie deiner aussage nach dabei etwas kaputt gehen soll wenn man etwas macht was eh regelmässig automatisch passiert?!?!? Ich denke eher du hast das ganze nur halbwegs mit einem auge überflogen und denkst evtl. das die vorgeschlagenen apps evtl etwas mit optimierung oder längerer akku laufzeit oder ähnlichem humbug zu tun haben sollen...
 
@email2:
Du hast jetzt argumentiert, Marcel Gegenargumente gebracht und damit sollte es eigentlich gut sein. Persönliche Angriffe zu starten macht keinen Sinn und bringt dieses Thema nicht nach vorn. Wenn du dich hier im One-Forum etwas auskennen würdest, würdest du wissen, dass du einen der hilfbereitesten und kompetentesten Mods hier ungerechtfertigt persönlich angehst. Lass es so stehen, denn ein Mehr an Infos kommt jetzt nicht mehr rum, nur ein Mehr an Stress.
 
  • Danke
Reaktionen: Lockotock :), rob239, Røøki und eine weitere Person
Schon mal einen Reset gemacht?

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mit einem anderen Kabel hab ich es noch nicht versucht, aber gute Idee. Muss nur erst eins finden das die gleiche oder eine niedrigere Amperezahl hat wie das von HTC.
Ja ein Reset habe ich schon durchgeführt, brachte nichts.
Das die Kabel evntl. zu dünn sind bezweifle ich da ich mein One eigentlich immer laden konnte.
 
Es ist ein eigentlich egal welches Kabel du probierst, wenn da die selben Probleme auftreten liegt es eindeutig am Gerät.
Dann heißt es einsenden

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mindestens mit 1A aufladen, dann geht's auch flott. Das HTC One soll Allgemein länger zum laden benötigen. Mein One hängt an einem 2A Kabel, mein Kernel unterstützt USB Fastcharge. Wie schnell der nun wirklich lädt kann ich allerdings nicht sagen, braucht auf jeden Fall nicht sehr lang bis es voll ist.

Zum Thema Bratwurstmobil und die Spenden:
Ganz ehrlich, wäre ich 18 und nicht, wie jetzt, 15 wäre und hätte dementsprechend ein PayPal Konto, würde ich ihm mindestens nen Zehner rüberschicken. Meiner Meinung nach hat er es vollkommen verdient. Er ist kompetent, hilfsbereit und versteht was er macht und wovon er redet. Außerdem zeigen seine 11.700 Posts, dass er aktiv ist und dementsprechend auch schnell helfen kann, wenn etwas mal nicht klappt wie es soll.
Das ist meine persönliche Meinung und kein Eingeschleime.
 
  • Danke
Reaktionen: ukAce
ShoxX304 schrieb:
Mindestens mit 1A aufladen, dann geht's auch flott. Das HTC One soll Allgemein länger zum laden benötigen. Mein One hängt an einem 2A Kabel, mein Kernel unterstützt USB Fastcharge. Wie schnell der nun wirklich lädt kann ich allerdings nicht sagen, braucht auf jeden Fall nicht sehr lang bis es voll ist.

Zum Thema Bratwurstmobil und die Spenden:
Ganz ehrlich, wäre ich 18 und nicht, wie jetzt, 15 wäre und hätte dementsprechend ein PayPal Konto, würde ich ihm mindestens nen Zehner rüberschicken. Meiner Meinung nach hat er es vollkommen verdient. Er ist kompetent, hilfsbereit und versteht was er macht und wovon er redet. Außerdem zeigen seine 11.700 Posts, dass er aktiv ist und dementsprechend auch schnell helfen kann, wenn etwas mal nicht klappt wie es soll.
Das ist meine persönliche Meinung und kein Eingeschleime.

Lass es doch deine Eltern machen, und gib ihnen das Geld...

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bleibt bitte beim Thema, Jungs.
 
Zurück
Oben Unten