HTC ONE zerfällt so langsam aber sicher in seine Einzelteile!?! Garantie?!?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Heiko B.

Neues Mitglied
1
Mein HTC One hat folgende Probleme:

-Kopfhörerbuchse defekt, schräg und locker!
-Kamera glas gebrochen.
-Zwischen Display und Dem Gehäuse entwickelt sich ein beunruhigender Riss
-"leiser" Taste, defekt bzw. nur mit enormen drücken benutzbar.

Ich behandel mein HTC gewiss nicht schlecht, im gegenteil ich hab ne Hülle drum und es noch in einer Handytasche. Ich meine das Teil hat 500€ gekostet.

Habe es schon mal wegen dem Kamera Glas eingeschickt (und ich bin 100% sicher das ich nirgends dagegen gestoßen bin!!!), Da sollte ich 218€ für die Reparatur zahlen!!!

Für ein so hoch umworbenes und ach so toll gepriesenes Handy könnte man mehr erwarten, als das es nach ca. 1 Jahr den Geist aufgibt.

Garantie läuft ja 24 Monate, denkt ihr ich hätte ne Chance mit den oben beschriebenen Fehlern. Ich meine ich und auch niemand anders hat die zu verschulden.

-Danke-
 
Wenn keine spuren von äußerlichen gewalt einwirkungen zu sehen ist, schick es ein. Dir steht genauso ein mangelfreies Gerät zu wie den anderen. Allerdings kann der Händler sich querstellen.. woher hast du das gekauft?
 
Hab es von Vodafone, sollte abet auch für das kamera glas 218 Euro zahlen.
 
Handy ist nicht versichert?
 
Nein, hab keine Versicherung fürs Handy. Sollte das aber nicht auch über eine andere Versicherung gehen die einen Teil zahlt?

Eigentlich sollte eine Versicherung gar keine Rolle spielen, würde HTC die Fehler einsehen.

Wie ich mitbekommen hab sind Fehler wie: Kaputter Kameraglas wegen zu dünner Scheibe, HTC bereits bekannt, will aber davon nichts wissen und lehnt so manche Garantiefälle ab. Mit der Begründung, es sei Selbstverschulden.
 
Wie soll denn das alles ohne Fremdeinwirkung nach und nach defekt gehen? Gerade die Kopfhörerbuchse kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Auch das Kameraglas, auf dem wenig bis keine Spannung ist, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Das einzig mir plausible ist die Volumetaste, da diese mechanisch ist und ich (eigentlich auch unbegründet) immer Paranoia habe mechanische tasten am Handy zu drücken. Deshalb auch swipe to wake :)

Also wäre ich der Bearbeiter deiner Anfrage würde ich schon sehr verdutzt reagieren sobald dort nur der Hauch einer Delle oder Katzer ersichtlich wäre.

Davon abgesehen Läuft eine Gewährleistung 2 Jahre. Eine Garantie ist eine freiwillige Sache des Herstellers.
Darüber hinaus muss der Hersteller nur im ersten Jahr belegen, dass der Fehler nicht schon bei der Auslieferung Bestand. Danach gilt die Beweislastumkehr. Heißt du musst beweisen, dass der Fehler schon bestand. Und in deinem Fall finde ich das schon sehr schwierig.

-edit-
und ganz ehrlich... Mir ist mein Handy auch schon 1-2x runter gefallen. Habe zwar auch eine Hülle natürlich drum und eine Folie drauf, aber da ist absolut nichts außer einer winzigen Kerbe.
Wie da ein angeblich zu dünnes Kameraglas ohne Fremdeinwirkung kaputt gehen kann, wenn bei mir trotz fallen nichts passiert, ist mir ein Rätsel...
Ich kann doch unmöglich so viel Glück haben oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Kameraglas bruch ist schon ein fehler im auslieferungszustand, nur leider sieht das HTC nicht ein. Berichte gibt es davon genug, selbst ich kenne jemanden bei dem das einfach aus heiterem himmel zu bruch ging.....
 
Siehe edit. Will mit tapatalk nun nicht kopieren :)

Und glauben tue ich es Jahr, nur nicht nachvollziehen.
 
Unabhängig davon, dass mir diese diversen Schäden dann doch irgendwie ungewöhnlich vorkommen ist es fragwürdig, für die Reparatur eines Kameraglases einen solchen Aufwand betreiben zu müssen, dass die Kosten mit 218 € zu Buche schlagen. Als Hersteller sollte man in der Lage sein, erwartbare Schäden kostengünstiger zu reparieren, den Austausch also bereits einzuplanen. Ein Display- bzw. Kameraglasbruch ist nunmal ein häufig auftretendes Reparaturproblem, da diese Teile außen liegen und bruchanfällig sind. Das steht in keinem Verhältnis zum Wert des Gerätes.

Wurde denn das Gerät damals für 218 € repariert oder unrepariert zurückgesendet? Sonst könnte man ja noch auf fehlerhaften Zusammenbau nach dem Wechsel des Glases tippen, der die weiteren Schäden nach sich zog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es damals nicht reparieren lassen. 218Euro sind mir dann für eins so kleines Glas einfach zu viel gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schaeferreiner
Das Kameraglas ist von außen aufgeklebt. mit einem Heißluftfön vorsichtig erhitzen und mit einer Pinzette abnehmen. Neues Glas, bei E-Bay, einkleben. Neues Glas ist bereits mit Kleber versehen! Achtung Staubfrei und Fingerabdrücke vermeiden!
Wer es sich nicht zutraut dann wendet Euch an:service@phoneteile.de
Diese Werkstatt macht super Arbeit!:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten