Lautsprecher zum 3ten mal defekt

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DASH2589

Neues Mitglied
2
Hi,

bei meinem HTC One is mittlerweile zum 3ten mal der Lautspecher defekt und mir vergeht langsam die lust daran :unsure: ich habe mal gelesen das mein bei 3mal dem Selben defekt ein Widerrufsrecht hat stimmt das ? Das Gerät ist Knapp 1Jahr alt und wurde bei Logitel zusammen mit einem Vertrag erworben.


mfg.
 
Hast du es defekt aus der Reparatur zurück bekommen, oder ging der Lautsprecher erst später wieder kaputt?
Wenn du das Gerät defekt zurück bekommen hast, zählt es als missglückter Reparaturversuch. Und wenn die Reparatur 3x in Folge fehlschlägt, hat man das Recht, das Gerät gegen ein funktionsfähiges oder gegen den Kaufpreis einzutauschen. Allerdings darf das Gerät keine weiteren Defekte/Macken haben, die vom Besitzer verursacht wurden.


Sollte nicht alles richtig ausgedrückt sein, bitte ich um Korrektur!
 
Der Lautsprecher wurde repariert war nach kurzer Zeit allerdings wieder defekt (das letzte mal nach 2Tage)
 
Ich glaube, dann gilt das Wiederrufsrecht nicht.
Ich bin mir aber nicht sicher, warte besser mal noch, wie sich andere zu dem Thema äußern.
 
Wenn der selbe Mangel erneut auftritt, dann war die Reparatur nicht erfolgreich. Nach dem zweiten erfolglosen Reparaturversuch, sprich wenn du es ein drittes mal zur Reparatur geben müsstest, hast du einen Anspruch auf Rückgabe. Rein Rechtlich steht dir jedoch lediglich der Zeitwert zu, wird der komplette Kaufpreis erstattet ist das Kulanz.

Aber: Das ganze hat nur seine Richtigkeit, wenn sämtliche Reparaturversuche über den Händler und somit auf Grundlage der gesetzlichen Gewährleistung erfolgt sind. Wer sich selbst an HTC wendet, der macht von der freiwilligen Hersteller-Garantie gebrauch, die nicht gesetzlich geregelt ist. Hier erfolgt im Extremfall höchstens ein Austausch gegen Neu, jedoch nicht gegen Bares.
 
Ist doch in Ordnung,wenn Htc das Gerät durch ein neues ersetzt...
 
Danke ich schonmal, ich werde mal den Händler anschreiben was der dazu so sagt.
 
Am besten HTC selbst anrufen, den Fall schildern und um Unterstützung bitten. Dort ist man sehr kooperativ. Die Händler haben oft weniger Spielraum.
Kontaktaufnahme - ANRUFEN
 
Zurück
Oben Unten