M7 gebraucht kaufen, auf was sollte ich achten?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ttnuernberg

ttnuernberg

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne ein gebrauchtes HTC ONE (M7) kaufen und habe einige Angebote in meiner Nähe gefunden.

Wenn ich jetzt zu einem Verkäufer fahre und das Gerät begutachte, auf was sollte ich Eurer Meinung nach besonders achten? Könntet Ihr mir ein paar Tipps geben?

Was für mich wichtig ist:
- Was ist besonders anfällig bei den Geräten und sollte ich auf jeden Fall testen?
- Wie überprüfe ich ob es tatsächlich Simlock frei ist?
- Wie überprüfe ich ob es Brandig frei ist?

Und was sollte ich Eurer Meinung nach noch testen/ausprobieren, an das ich jetzt so nicht gedacht habe?

Das ich nur ein Gerät mit Rechnung und Original Karton kaufe ist für mich eh klar ;-)


Danke für Eure Hilfe!

VG
Timo
 
Hi Timo!

Erstmal natürlich rund rum auf Kratzer untersuchen und alle Tasten ausprobieren, ob sie denn auch funktionieren. Dann würde ich mal auf die Spaltmaße achten. Das war ja immer ein großes Problem beim M7.

Hier sieht man das relativ gut: https://www.android-hilfe.de/attach...44d1364310445-htc-one-spaltmasse-dsc_0021.jpg

Einen Sim-Lock als solches gibt es für das europäische HTC One M7 nicht. Das Einzige was du haben könntest, wäre ein Provider-Branding. Das lässt sich aber auch gut rausfinden.

Entweder du startest das Gerät in den Bootloader ( https://www.android-hilfe.de/forum/...7-wie-komme-ich-in-den-bootloader.401863.html ) und schaust was dort als CID steht.

Die normalen brandingfreien sollten HTC__102 haben. Sobald da was von VODAP oder TMOB oder sowas in der Art steht, hast du ein Branding.

Sollte die CID im Bootloader nicht angezeigt werden, müsstest du dafür die App "CID getter" herunterladen und sie so auslesen.

Dann würde ich noch im bisschen dunkleren Licht fotos machen und schauen, ob die gut aussehen, oder ob du den Lila-Bug siehst.

So und zu guter Letzt kannst du mit diesem Diagnose-Code noch alle möglichen Funktionen des Gerätes testen: *#*#3424#*#*

Diesen Code einfach in der Telefon-App eingeben und schon kannst du auswählen, was du alles testen willst ;)

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: ttnuernberg
Äussere Schäden wirst ja schnell sehen . Gucken ob beide cams funktionieren und ob die vernünftige Bilder machen ohne Streifen und ohne lila Stich . YouTube vidio mal machen oder irgendwas anderes wegen Musik , ob beide Lautsprecher vernünftig arbeiten . Ob halt alle tasten reagieren und im bootloader schauen ob locked oder relocke steht . Beim zweiten KANN es sein je nachdem was der gemacht hat keine restgarantie mehr besteht , was sowieso im garantiefall bei relock schwer ist weil arvato im schadensfall meistens erstmal abschmettert . Vor allem sollte sich was im Preis tun wenn am Gerät Hand angelegt worden ist . ( meine Meinung )
 
  • Danke
Reaktionen: ttnuernberg
WOW!

Vielen Dank! Genau so etwas wollte ich wissen!

Klasse Antwort, danke für die Hilfe! :thumbsup:

VG
Timo
 
Ah der Tip von Floppy ist auch noch gut. Wenn du im Bootloader bist, sollte ganz oben "locked" stehen und nicht "relocked" oder "unlocked".

Und eine oder zwei Zeilen tiefer steht irgendwo "S-ON". Wenn dort S-OFF steht, hat er auch am Gerät rumgespielt.
 
  • Danke
Reaktionen: ttnuernberg
Ich wollte schon fragen was das mit locked/unlocked etc. auf sich hat. Aber danke! Habe das alles gleich mal auf meine Checkliste gesetzt :-D
 
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe! :thumbup:

Ich habe jetzt ein schwarzes HTC ONE und bin mehr als zufrieden damit. Ich hatte vorher ein Samsung Galaxy S3mini, welches jetzt meine Tochter bekommt.

Das HTC ONE das ich gekauft habe, ist mit Rechnung vom 29.03.2014 und hat mich 220€ gekostet. Es hat am Rand eine kleine Macke, da es mal ohne Hülle runter gefallen ist, aber ein wenig schwarzer Nagellack meiner Frau und das HTC Double Dip Flip Case machen die Schramme unsichtbar :biggrin: Technisch ist es einwandfrei. Ich liebe es jetzt schon :wubwub:

VG
Timo
 
Freut mich für dich! Willkommen im M7-Lager :D
 
Zurück
Oben Unten