Navigation mit dem ONE

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hatte ich auch mit navigon...
 
Hallo,

hier meine Erfahrungen zum ONE mit Navigon.

Als Halterung benutze ich diese. Ich benutze den Lüftungshalter, dadurch wird das One auch immer gut gekühlt. Die Halterung hält das ONE sehr gut.

Mit dem Original HTC KFZ Ladegerät hat mein ONE sich entladen.
Jetzt benutze ich diese mit dem Original USB Kabel.
Jetzt wird mein ONE geladen. Habe heute nach 10Minuten ca. 2 % geschafft.
Das ist für mich so in Ordnung. Den Energiesparmodus habe ich (außer Display) eingeschaltet.

Das mit der Lautstärke kann ich leider auch bestätigen. Die Ansagen sind nicht viel lauter als früher mit meinem EVO 3D.
Mir ist aufgefallen das bei den Ansagen das Beats Symbol nicht angezeigt wird.

Liegt das am ONE oder an NAVIGON ?


Andre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute frage, da müsste einer mit nem anderen android Handy es testen

Also mit dem iphone 5 hatte ich das nicht, jetzt weißt man nur nicht obs am iphone lag oder an der navigon ios app.
 
Komisch ... Bei mir kommt mit Google Maps schon das rote Beats Symbol .... Aber zu leise ist es trotzdem .....:mad:

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Benutzt jemand tomtom und kann was zu der navi Lautstärke sagen?

Notfalls Wechsel ich von navigon auf tomtom.
 
So kurz ma pushen.

Mit navigon hatte ich wie viele andere das Problem, das die ansage sehr leise war.

Dann habe ich GPS und offline maps getestet, ein navi von skoppbler für 1€.
Navi ist Mist, genau wie die ansage.

Nun tomtom getestet, navi 1A, sprachausgabe 1A.

Musik läuft mit meinem Handy per Bluetooth, sobald eine ansage kommt, pausiert die Musik, und die ansage ist laut und deutlich zu verstehen. Danach läuft die Musik weiter.

Also ich kann tomtom herzlich empfehlen.
 
Hat schon jemand mal Sygic auf dem HTC One getestet?
 
Rak schrieb:
Hat schon jemand mal Sygic auf dem HTC One getestet?

Ja ich..

Habe sogar die Europakarte als Vollversion für 35 € gekauft, weil ich das mit der Testversion dummerweise überlesen hatte. Für mich ist das die reinste katastrophe ! Es navigiert sehr umständlich und erkennt die kleineren Straßen beim navigieren nicht, die als abkürzüng dienen würden (Navigon ist da meilenweit besser)

Nach 2 Tagen testen habe ich dem Entwickler eine Mail geschrieben, dass ich mein Geld zurück haben will und freundlicherweise habe ich es auch bekommen
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Ich finde es schade, dass HTC Locations nicht mehr drauf ist.
Das hatte ich schon auf dem Desire S und dem One S. Nun hat HTC es einfach beim One gestrichen.
Das war zwar nichts Besonderes, aber es funktionierte bestens offline und hat mich ohne viel Schnick Schnack von A nach B gebracht.
Das hätte ich gerne wieder zurück ;)
 
chr9ma schrieb:
So kurz ma pushen.

Mit navigon hatte ich wie viele andere das Problem, das die ansage sehr leise war.

Dann habe ich GPS und offline maps getestet, ein navi von skoppbler für 1€.
Navi ist Mist, genau wie die ansage.

Nun tomtom getestet, navi 1A, sprachausgabe 1A.

Musik läuft mit meinem Handy per Bluetooth, sobald eine ansage kommt, pausiert die Musik, und die ansage ist laut und deutlich zu verstehen. Danach läuft die Musik weiter.

Also ich kann tomtom herzlich empfehlen.

Welches Auto hast du? Hast du hd traffic? Lohnt sich das?
 
Hi!
Habe jetzt seit ein paar Tagen ALK Copilot GPS auf meinem One.
Kann man 2 Wochen testen.

Hatte vorher Navigon, das war aber nervig weil die Stau und Verkehrs anzeige dämlich war.

Beim Copilot läuft das viel besser und man kann sehr viel anpassen und einstellen.

Gruß Rene'

Gesendet von meinem MD_LIFETAB_P9516 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich hab seid 2 Jahren sygic drauf, ist relativ günstig und hat bisher auf meinem 3 letzten HTCs ebenso gut funktioniert wie auf dem One, läuft auch auf schwächeren Geräten wie dem One s einwandfrei, längste Strecke ca 1000 km nach Kroatien und das ohne Fehler, die Karten sind natürlich on Board :)
 
Also wie gesagt, ich war mit Sygic sehr unzufrieden

Für längere Strecken ist es vielleicht alltagstauglich, aber nicht wenn man viel im Stadtverkehr unterwegs ist

Kleinere Straßen werden einfach ignoriert und man muss Umwege fahren
 
@soul

Hab einen fiesta mit dem Sony Radio. Hd trafic muss man sich soweit ich weiß extra dabei kaufen.
 
Also wenn ich über aux Musik höre und nebenbei blitzer oder navigon anhabe klappt es garnicht gut
 
Hallo,

leider wurde bisher für Google Maps keine hilfreiche Lösung gefunden. Hat man denn mit Root über XPosed vielleicht eine Chance dort etwas an der Lautstärke zu justieren? Oder kann man nicht direkt bei Google Maps die Lautstärke in einer Datei editieren?? Kann doch nicht sein dass nur dort die Lautstärke so gering ist dass man nichts versteht. Ich spreche übrigens nicht von Bluetooth, sonder von den im One verbauten Speakern die bei Google Maps echt leise sind!!

Der ursprüngliche Beitrag von 15:07 Uhr wurde um 16:36 Uhr ergänzt:

Keiner eine Lösung?
 
schonmal ne app wie z.b. volume lock & control versucht?
 
Hi, ich suche eine Lösung um die Lautstärke bei Google Maps lauter zu machen. Volume lock & control ist eine app um die Einstellungen für bestimmte apps zu speichern. Ich habe allerdings das Problem dass die Stimme zu leise ist selbst wenn der Lautstärke Regler auf 100% ist. Da nützt mir die app leider gar nichts
 
Alk Copilot, keinerlei Probleme mit der Lautstärke. Gerät wird mit der Zeit nur sehr warm
 
Zurück
Oben Unten