Neues One startet nach Softwareupdate nicht mehr

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dooz

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

eines Vorweg: Ich hab ziemlich absolut keine Ahnung von Android und co.
Wenn ihr mich irgendwas tolles fragen wollt, dann bitte mit dem Hinweis wo ich es finde ;)


Also, ich habe mir gestern das HTC One gekauft, nach Hause gefahren, angemacht, funktioniert.
Habe dann alle meine Einstellungen und Daten raufgespielt, Akku geladen und wollte dann auch direkt das neuste Firmwareupdate raufspielen.

Hab es dann über WLan runtergeladen, installiert und das wars. Nach dem Update fährt das One nicht mehr hoch, es wird lediglich das HTC-Logo auf weißem Grund gezeigt.


Hab auch schon versucht zu googlen, und bin dann in den Bootloader gegangen und habe dort sowohl recovery versucht (da passiert dann aber auch nicht mehr) und den Factory Reset (dort kam nur ein Dreieck mit Ausrufezeichen und das wars).



Meine Idee: Auf irgendeine Art und Weise die Handysoftware über den PC komplett runterwerfen und neu installieren.
Auf dem Handy sind absolut keine wichtigen Daten, kann meinetwegen alles weg, hauptsache das Ding läuft wieder....
 
Bei einem neuen Gerät, an dem noch keine Eingriffe vorgenommen wurden, sollte man es zurückgeben bzw. zur Reparatur einsenden. Da würde ich gar nicht erst selbst herumfummeln und Ansprüche gegen Händler/ Hersteller riskieren.
Hier anrufen Kontaktaufnahme - ANRUFEN und dann den Fall schildern, die sagen dir, wie weiter vorzugehen ist.
 
Ja, macht sinn, allerdings bringt mich das nicht weiter.

Gestern ist mein altes Handy kaputt gegangen und beruflich brauch ich leider dringend eines.
Deswegen ist Einschicken oder Support aktuell leider keine Lösung.
 
Ne , bring es hin wo du es her hast . Du zerklopfst dir die ganze Garantie wegen so was obwohl du Garantie hast . Das lohnt nicht
 
Lohnt aber auch nicht, wenn man das verdammte Ding beruflich braucht.

(und ja, ich habe aktuell kein wochenende...)


Könnt ich denen das Teil heute auf den Tresen stellen, ich würde mir gar nicht die Mühe machen mich damit zu beschäftigen, da aber Wochenende und morgen Feiertag ist, stehe ich grad etwas doof da.


Hier wird doch soviel hin und hergeflasht, da sollte es doch möglich sein, einfach die originalsoftware drüber zu bügeln.

Gibts da kein recovery-programm von htc oder ähnl.?!
 
Ins recovery gehen und factoy reset...dann muss es wieder angehen...Bei dem roten dreieck musst du mit einer tase bestaetigen...Entweder kurz Power, Vol.+ oder Vol.- druecken...
 
@TrippleT: Liest du auch, was hier geschrieben wird?

@dooz: Schau mal im Bootloader, also dort, wo du via Leiser + Power hinkommst, was da hinter "OS-" steht und poste das mal.

mfg Marcel
 
Bei o2 ist es so, dass man das Geraet innerhalb von 14 Tagen(ab Kaufdatum) umtauschen kann, sprich man erhaelt sofort ein neues Geraet-sofern sie es auf Lager haben.
 
Danke Leute für die Hilfe, ich habe es jetzt anders gelöst.

Ich habe fürs Wochenende bei eBay-Kleinanzeigen nen billiges China-Handy geholt um wieder erreichbar zu sein.

Gestern war ich dann beim Shop und habe mir das Geld auszahlen lassen und mir wo anders ein neues HTC One geholt. (War nicht mehr vorrätig)

ein gutes hatte es: im anderen Shop wars dann 50€ günstiger ;)


@xSoFly

Gilt das bei o2 auch, wenn das Gerät vorher funktioniert hat und es dann durch ein Softwareupdate den Geist aufgibt?
Meist macht sowas nämlich Probleme.
 
Zurück
Oben Unten