Surfgeschwindigekeit mobile Daten

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

exi

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hi!
Wie zufrieden seid ihr mit der Geschwindigkeit der mobilen Daten?
Bei mir wird meistens "H" angezeigt, aber es dauert teilweise doch ganz schön lange. Es ist manchmal nicht mal ein Fortschritt des Balkens zu sehen.
LTE wurde mir noch nie angezeigt.
Habe Vodafone.

Wie kann man die Geschwindigkeit der mobilen Daten erhöhen? Im Wlan ist es sehr schnell, da passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Probleme. LTE 35 Mbit.
 
Woran erkennt man die Bandbreite, weil du direkt 35 Mbit geschrieben hast?
 
Speedtest app
 
Speedtest.net

Ist ne App.
 
Hallo,

zur Ermittlung der Geschwindigkeit nimmst Du einfach eine Speedtest App aus dem Play Store und testest an verschiedenen Orten mal durch. Das Problem würde ich aber ohnehin eher im Netz, als im Gerät suchen. Vodafone ist hier trotz HSPA+ auch immer deutlich unter 2 MBit/s auf unterschiedlichen Geräten.

Viele Grüße
Handymeister
 
Speedtest o.ä. z.B.
 
So, habe soeben mal vor der Haustür getestet mit einer Speedtest-App. Immer wenn ich das Handy aus der Tasche hole, braucht es ne Zeit bis die Verbindung besser wird. Also mal spontan raus holen und schnell was nachschauen ist schon nervig.
Habe insgesamt 4 Tests bei vollem Empfang und "H" Symbol ausgeführt:

Die Ergebnisse
Downdload (in Mbps): 1,7 | 3,27 | 3,55 | 3,86
Upload (in Mbps): 0,17 | 0,44 | 0,34 | 0,27
Ping (in ms): 281 | 152 | 172 | 71
 
Bin grade auf meiner Heimstrecke im Bus den ersten Tag mit dem ONE am surfen. Finde es ackert sich merbar schneller durchs netz als mein Note 2. Habe einen o2 normalo Vertrag nix LTE

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Mach doch auch mal einen Speedtest, dann können wir vergleichen!
 
So grade gemacht gut def Bus fährt jetzt hier ländlich rum
Hab um die 3k

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Und Upload und Ping?
Mein Download ist ja anscheinend auch ok, nur der Ping und Upload ist im Test eher bescheiden :(
 
Hatte auch erst den (subjektiven) Eindruck, dass das ONE in der mobilen Verbindung richtig langsam ist... Aber wie ich nun feststelle (nach Speedtest) liegt es doch eindeutig am Netz. Wegen schlechten Akku- und Empfangswerten habe ich beim ONE LTE deaktiviert und bin folglich mit 3G/H+ im Telekomnetz unterwegs.

Hier mal meine Ergebnisse:

3G/H+: Download 2.253 und Upload 3.018
LTE: Download 21.108 und Upload 7.317

Kein Wunder, dass mir das ONE wie ein Käfer vorkommt... :)
 
Solche Uploadwerte hätte ich auch gerne.
 
Frage einfach mal hier also :
Unterstützt das One auch DC-HSPA+ ? mit 42mbit/s ?
 
Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1404640768886.jpg
    uploadfromtaptalk1404640768886.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 256
Hier mal meine Werte:
WLAN @ Home (50.000er): Ping 32ms Down 35,2Mbps Up 10,5Mbps
4G: Ping 112 DOWN 38,4Mbps Up 13,2Mbps
HSDPA+: Ping 138 Down 18,2Mbps Up 2,1Mbps
3G: Ping 389 Down 350Kbps Up 50Kbps
E: Ping ca. 500 Down ca. 200Kbps Up ca. 35Kbps
G: Ping ca.1100 Down ca.100Kbps Up ca. 18Kbps

Getestet habe ich mit der Speedtest.net app im laufe von 3 Tagen und diversen test, die o.g. Werte stellen die mittelwerte dar.
 
Also LTE läuft bei mir auch Perfekt :thumbsup:

Würde nur mal Interessieren ob es auch das DC-HSPA unterstützt :huh:
 

Anhänge

  • 2014-07-05 13.46.50.png
    2014-07-05 13.46.50.png
    256,2 KB · Aufrufe: 309
Ja das m7 unterstützt es nur wird dir dennoch ein H in der leiste oben angezeigt H+ zeigt das m7 nicht seperat an daher wirst du am gerät selber nicht merken ob oder wann du H+ hast oder nur H da hilft dann nur ein speedtest ums herraus zu finden
 
Das wusste ich schon das es nur H zeigt und kein H+ war mir nur unsicher ob es unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten