Audio-Datei wird auf Pixel 9 Pro nicht übertragen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mike2025

Neues Mitglied
2
Hallo allerseits,

ich habe ein (eigentlich zweimal das gleiche) unerklärliches Phänomen auf meinen Smartphones.

Es geht um ein Huawei LYA-L09 und Pixel 9pro XL

Ich habe einen eingestellten und funktionsfährigen Klingelton auf dem Huawei Gerät.
Es wird in der AUswahlliste (Einstellungen, Audio) zur Auswahl angezeigt, funktioniert und kann abgewählt und erneut wieder ausgewählt werden.
Beim Übertrag auf das Nachfolgemodell Pixel wurde der Klingelton nicht übertragen, obwohl eigentlich alle AUdiodateien übertragen wurden.
Ich wollte die Datei manuell übertragen, kann sie aber auf dem Gerät nicht finden.
Habe mit XPLORE, integrierten Androi-Files, weiteren Apps für Dateibehandlung danach gesucht, sogar via USB mit PC verbunden um einen größeren Screen zu haben. ich kann die Datei nciht finden. Der Name wird in der Auswahlliste angezeigt HADMI XTREM (mit Leerzeichen).
Eine Datei diesen Namens finde ich nicht.
Ich habe mit X-Plore alle Dateien in den Ordnern media/ringtones/notification/alerts .... geöffnet und angehört. Der Klingelton ist nicht da.
(es existieren sogar Audiofiles mit der Extension .json - auch diese habe ich angehört).
Wo könnte meine Datei sein ?? (Vom Original ersetzen kann ich nciht, wo ich sie her habe weiss ich auch nicht).

Und nun das Sonderbare:
auf dem Pixel 9pro habe ich einen Klingelton (der funktioniert, aber nicht aktiv ist), mit Namen EMPRESS-ALL. Funktioniert, kann gewählt werden - aber auch diesen Klingelton finde ich nicht auf dem Pixel (er wurde aber vom Huawei dorthin beim Einrichten übertragen, das Original ist auf dem Huawei aber auch nicht mehr auffindbar (jedoch nach wie vor auswählbar in Audio).

Könnte mir irgendwer einen tipp geben - bevor ich noch an Spuk und Aliens zu glauben anfange ;-)

Merci.
 
@Mike2025 Schau mal unter /interner Speicher/Android/media nach.
 
  • Danke
Reaktionen: Mike2025
nein, dort befinden sich ein paar Verzeichnisse (com.amazon.mp3, com.corelink, com.google.android.soundpicker mit soundpicker.ogg, com.t_systems.android.webdav

Erwähnte ja schon, ich habe alle verzeichnisse auf die ich Zugriff habe durchsucht, gefundene Mediadateien (wav,mp3,avi,mp4,ogg ...) habe ich alle mal kurz angehört ungeachtet vom Namen. Gefunden habe ich einige *.json in media-Verzeichnissen, viele davon konnten als Musikfile geöffnet werden, waren aber auch nicht das gesuchte Element.

Eine Datei, die eine Funktion auf dem Smartphone ausübt, die ich in Auswahllisten selektieren kann, die geöffnet werden kann vom System, die kann meines Wissens weder kaputt sein noch "nicht existent".
Irgendwo muss das file sein - natürlich gibt es gesperrte Bereiche im Verzeichnis root - aber wie sollte sie da reingekommen sein.

Und auf dem Pixel gibt es ja eine vergleichbare Situation, wenngleich mit einer anderen Datei.
 
da liegt die soundpicker.ogg drinnen mit 7sek, quietscht ein bisschen ;-)
Ok - soweit ich mich mit It auskenne: wenn eine Datei ansprechbar ist, dann ist sie physisch auf dem Medium vorhanden.
Bei Android fällt mir nur ein, dass sie aus welchen Gründen auch immer in den gechützten Speicher unter root gerutscht ist. Ich selbst habe keine Rechte auf diverse Ordner unter root.
Gibt es das, dass eine Datei wodurch auch immer in einen geschützten root-Ordner verschoben wird ?
Und: gibt es dann eine Chance, dort zuzugreifen, ohne das Smartphone rooten zu müssen ?
 
Zurück
Oben Unten