@HowDareYou Eine Uhr besteht aus mehr als nur 'Features'. Die Galaxy Watch 4 ist aus weichem Aluminium und hält teilw. nicht mal einen Tag durch. Die vielen Features kannst Du dann am frühen Abend in der Pfeife rauchen

Während Dich am Morgen Google Maps zum Ziel bringt, musst Du den Rückweg erraten
Da ist eine Ticwatch 3 wohl die bessere Alternative. Soll auch ca. 3 Tage schaffen und hat Wear OS, aber läuft an vielen Stellen noch etwas unrund und das Design und die verwendeten Materialien (Glasfaser, Edelstahl-Bezel und Plastik) sind jetzt auch nicht so meins.
Die Huawei Watch 3 ist aus Edelstahl und Keramik und schafft bis zu drei Tage, hat dafür aber weniger Features. Im Stromsparmodus ist sie quasi eine größere "Fitbit" und hält bis zu 14 Tage. Finde ich persönlich eigentlich ganz gut. Das Design (habe die "Elegant" Variante mit silbernem Body und braunem Lederarmband) finde ich sehr schön. Würde ich sogar zum Anzug tragen (mit farblich passendem Armband zum Gürtel und den Schuhen

).
Meine Cons (habe sie heute erst erhalten):
* Das Übertragen von MP3 via Bluetooth dauert ewig. Hier würde ich mir einen Zugang via WLAN wünschen (und ja: Ich bevorzuge MP3, hätte aber natürlich auch nichts gegen eine Amazon Music Anbindung).
* Antworten auf Nachrichten ist leider nicht möglich.
* App Angebot (noch?) ziemlich mager. HarmonyOS auf der Smartwatch ist noch neu. Da kommt sicherlich noch einiges in die App Gallery. Allerdings sollte man sich auch nichts vormachen. HarmonyOS wird sicherlich nicht Marktanteile (und damit App-Entwickler) wie das Google Pendant haben werden. Die Frage aus Entwicklersicht ist, wie groß ist der Aufwand, eine "Wear OS" App unter "Harmony OS" zum laufen zu bekommen...
* Momentan denke ich darüber nach, Sie im Stromsparmodus zu betreiben und nur bei Bedarf (Joggen mit Musik hören o.ä. aus dem Tiefschlaf zu holen). Leider dauert der Wechsel von Stromspar Modus -> Normaler Modus etwas lang (reboot). Es wäre schön, diese Modi zeitgesteuert wechseln zu können (Oder mit Hilfe der Schlaferkennung. Nach dem Einschlafen in den Stromsparmodus, nach dem Aufwachen in den normalen Modus). Im Stromsparmodus fehlt mir noch die Möglichkeit Musik zu hören (geht doch bei der GT 2 auch).