Seit letztem Update - GT 2 Pro sehr ungenau und zählt sogar im Sitzen Schritte bis auf 50 km/h...

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Smart-Androide

Smart-Androide

Erfahrenes Mitglied
278
Seit letztem Update der GT 2 Pro zählt die Uhr leider auch im Sitzen. Sogar bis 50 km/h Geschwindigkeit - also "Geschwindigkeits-Sitzen" sozusagen 🚀😎.
Als Endergebnis (im Vergleich mit meiner Samsung Watch) brachte die Huawei GT 2 Pro nahezu das doppelte an Gesamtstrecke heraus ("Wandern" - anstatt 8 km ganze 14 km!) Irgendwie stimmen die Werte nun gar nicht mehr. Diese sind nun leider sehr Realitätsfremd und es wird sogar fleißig im Sitzen mitgezählt 💩.
Schade eigentlich, Werte passten schon einmal viel viel besser...
 
  • Haha
Reaktionen: johnniesmith
Vielleicht bist du zu aufgeregt, lösche einmal den Cache in der App und setze die Uhr zurück. Trainingsdaten werden bei der Neuanmeldung normalerweise wieder hergestellt.
Hat in vielen Fällen geholfen....
 
  • Danke
Reaktionen: Smart-Androide
Hatte Kontakt zum Huawei Service und es wurde zur Problematik ein Wipe Cache empfohlen(am Mate 20 X). Hat leider nicht geholfen. Cache Speicher in Health auch nochmals gelöscht. Zurücksetzen der Uhr wäre meine letzte Option welche noch aussteht. Verliere ungern alles Gespeicherte (Ziffernblätter etc....) auf der Uhr. Probierte gestern ein kleines Stück mit dem Fahrrad und der Wert von ca. 750 Metern passte ziemlich exakt mit meinem Fahrrad Tacho überein (ich machte allerdings keine Pause und bei Pause vermutl. wieder problematisch). Ein weiterer Versuch mit "Wandern" ging wieder daneben. Die zurückgelegte Strecke passte bis zur Ruhepause (Sitzen auf einer Bank). Im Sitzen zählte die Uhr dann wieder fleißig Strecke / Km/h, so daß ich nach ca. 1 Stunde sitzen ca. das doppelte an Strecke/Weg plötzlich auf der Uhr hatte. Meine Samsung Watch "stoppt / pausiert" bei "Stillstand" und nimmt das Training wieder auf, wenn es "weiter" geht. Die Huawei Watch "stoppt" hier scheinbar nicht wirklich und zählt in unerklärlichen Intervalls eifrig weiter 💩 Jetzt käme mir ein neues Update der Uhr recht (bug-fixes und endlich Ansagen in deutscher Sprache....) Ich bleib dran und berichte....
 
Das neue FW-Update (11.0.5.32) scheint die Erfassungsgenauigkeit wieder zu erhöhen. Zumindest beim Schwimmen habe ich jetzt wieder plausiblere Werte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Smart-Androide
Gestern "Wandern" aktiviert und selbe Problematik wieder - GT 2 Pro zählt eifrig im Sitzen weiter (bis ca. 50km/h 💩).
Nach einer Weile Sitzen/Pause hat man schnell ein paar KM mehr auf der Uhr 💩
Wie ich bei Huawei schon immer sagte: Hardware Top - Software Flop!
In einem Test wird es passend gesagt ("Huawei Watch GT2 Pro im Test: Außen top, innen verbesserungsbedürftig"):
"Fazit: Toll als Alltagsuhr, unbrauchbar als Sportwatch"
Was ich immer "lustig" finde (ist oftmals allerdings gut gemeint) wenn ich es höre ist: Werkseinstellung etc...bis hin zu - Uhr einschicken (obwohl etliche Probleme damit haben)
Nein - die GT 2 Pro ist nicht kaputt und muss auch nicht eingeschickt werden. Auch Werkseinstellung etc. hilft hier nicht wirklich.
!!! Es ist und bleibt ein Huawei Software Problem !!!
(Durch den US-Bann wurde Huawei scheinbar zu sehr geschwächt. Ich habe wieder ein ungutes Gefühl was zukünftige Updates betrifft 🙄)
Die GT 2 Pro wurde "Verschlimmbessert". Mein Mate 20 X läuft zum Glück rund und ich kann nur jedem empfehlen SEHR VORSICHTIG BEI NEUEN UPDATES zu sein. Es ist derzeit eher eine etwas ängstliche Situation mit Huawei was die Updates sowie die Zukunft mit sich bringt. Obwohl ich bei Huawei Updates schon immer angst hatte - denn ich machte meine Erfahrungen.
Huawei selbst bewirbt die GT 2 Pro mit diesem Satz:
"So elegant kann ein Fitnessprofi sein" - was Huawei mit "Fitnessprofi" meint, ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Die angezeigten Werte sind teilweise dermaßen falsch, dass das beworbene Wort "Fitnessprofi" wohl eher ein versehen war 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Totora
Warum drückst Du nicht einfach auf Pause, wenn Du Dich hinsetzt? Leider fehlt hier die automatische Pausenerkennung in der Software, die Garmin bei einigen (nicht allen) Sportarten hat. Auch bei Garmin "läufst Du im Sitzen", weil Du einfach deinen Arm bewegst und dadurch die Uhr immer in andere Winkel zu den GPS-Satelliten bringst, was in einer Bewegungsaufzeichnung endet. Auch bei Garmin kannst Du das dann auf dem aufgezeichneten Track sehen. Wenn Du das "rausprogrammierst", hast Du wahrscheinlich ganz andere Effekte. Bewegungsdaten realistisch mit einem Sensorkomplex an nur einem Messpunkt (Handgelenk) zu erfassen ist vermutlich nicht ganz trivial.

Beim Schwimmen beispielsweise macht Garmin das automatisch, Huawei nicht. Wenn man sich dran gewöhnt hat, ist es handlebar.

Also, eigentlich kein Grund die GT2 hier sooo schlecht zu reden. Sie hat Schwächen, aber die hat jedes andere Modell auch und nicht jeder Hersteller hat Armeeen von Programmierern wie beispielsweise Apple oder Garmin für die Uhren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Frankithepug und schattenkrieger
Pause drücken wenn ich raste? Und wer erinnert mich dann bei weitergehen wieder auf Wiedergabe zu drücken 🤔💩🤔
Auch wenn es vielleicht manchen Huawei-Fans schwer fällt - aber das geschriebene ist Realität. Umso schneller man es
akzeptiert umso weniger muss man um den Brei herum reden. Mit tut es ja auch leid, dass es Huawei nicht in den Griff bekommt.
Ich kann halt einfach "schlechtes" nicht gut reden. Zumal ich positives (Hardware) an der GT 2 Pro sogar erwähnte.
Gerne erwähne ich nochmal explizit positives an der GT 2 Pro:
Materialien (Keramik + Saphirglas, Band passt auch), Lautsprecher, Display/Auflösung, Akkulaufzeit....
Nur: Was nützt die schönste "Frau/Mann", wenn "Sie/Er" nicht ordnungsgemäß funktioniert 😄
 
  • Danke
Reaktionen: Totora
Das ist aber bei anderen auch so...(Garmin, Polar, Coros &co). Du musst Dich schon mitteilen, wenn Du Dein Verhalten (hier: Pause) änderst. Alternativ kannst Du auch Deinen Arm an der Holzbank festnageln. Das ist jedoch vermutlich weniger Praktikabel, weil Du dann noch Hammer, Nägel und Zugzange mitführen musst...

Im übrigen bin ich kein Huawei-Fan sondern nutze die GT2 Pro nur als ein Produkt, wie vorher eine Polar, eine Fenix 5 und eine Vlvoactive 4 und demnächst vielleicht eine Coros Vertix...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schnorke, Frankithepug und Smart-Androide
@blackseven
Vielleicht noch ein kleiner Tipp von mir:
Ich besitze ebenfalls die Samsung Galaxy Watch (Du hast diese nicht erwähnt). Sobald ich Pause mache, macht meine Samsung Galaxy Watch auch Pause und wenn es weiter geht, geht es auch bei der Samsung Galaxy Watch tadellos weiter und man muss sich nicht mitteilen!
Kein "Geisterzählen" im Sitzen etc....
Eventuell für Dich eine Überlegung 🤔🙂 Bin sehr zufrieden mit der Samsung Galaxy Watch. Jedoch kann die Samsung optisch nicht mithalten mit der Huawei. Die komplette (!!) Hardware finde ich bei der Huawei deutlich besser sowie edler. Man merkt es sofort an den Amerikanischen Ansagen. Diese kommen klar und verständlich aus der Uhr. Mir passt die Huawei auch sehr gut am Armgelenk und ich versuche die Hoffnung nicht aufzugeben und zu hoffen, dass irgendwann DAS Update kommt und alles ordnungsgemäß läuft. Bei meinem Mate 20 X hat es letztendlich auch geklappt und es läuft seit EMUI 11 richtig rund 😎
Vielen Dank für die Infos / Tipps 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei kommen all diese Mängel nicht vor.
 
Bei mir auch nicht. Sie fragt mich sogar, wenn ich stehe oder mich hinsetze, ob ich das Training beenden/pausieren möchte
 
Achtung, das kann bei jeder Sportart anders sein....
 
Gestern Fahrrad gefahren (Modus " Fahrrad") und die GT 2 Pro zählte korrekt die KM. Einmal musste ich bergauf schieben und die Uhr zählte auch diesmal richtig!
Geschoben bergauf - ca. Schrittgeschwindigkeit 4-7 KM/H. Dieser Wert ist richtig. Ganz anderes verhalten im Modus "Wandern". Hier zählt die Uhr eine Schrittgeschwindigkeit von 15-20 KM/H. Das ist natürlich quatsch sowie nicht möglich - vor allem bergauf wandern....
Mit scheint es, als wenn manche Dinge relativ ordnungsgemäß laufen und andere Dinge leider nicht wirklich. Deshalb meine Hoffnung auf eine Update für die GT 2 Pro 🤔🙄😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe auch das Problem, das beim Training Laufen oder Gehen, die Strecke gezählt wird, obwohl ich mich bewege.
Die Pro hat doch angeblich Bewegungssensoren, dann müsste doch sowas erkannt werden.
Support will, das ich neuinstalliere und neu koppel. Auch würde es am Smartphone liegen.
Blöd, das ich das beim laufen nicht dabei habe.

Auch habe ich nach 12km auf der Pro 14,4km. Bischen heftig die Abweichung.
Das scheint ja nicht bei jedem zu sein.

Hat sich das bei Euch gebessert?
Was sagt der Support bei Euch, falls Ihr angefragt habt?

Gruß
M_Ventos
 
Gestern Fahrrad gefahren und die GT 2 Pro im Fahrrad Modus wieder "mitzählen" lassen. Die Werte passten ziemlich genau.
Also der Fahrrad Modus der Uhr funktioniert bei mir scheinbar ganz gut. Somit ist die GT 2 Pro als Sport Uhr teilweise schon
zu gebrauchen 🙂
 
Kleines Update zum Fahrradfahren :
Bis zur Pause (auf einer Bank/Wald) zählte die gt2 pro sehr genau. Aufgrund von viel Sonne, packte ich die Uhr zum Schutz vor Überhitzung (hatte ich bereits mal und die Uhr ging aus) in den Rucksack und machte erstmal Pause. Nach ca. 15 Minuten Pause kam plötzlich eine amerikanische Ansage der Uhr welche noch ruhig im Rucksack lag - sie haben... KM geschafft!?? What? Ist die gt2 pro im Rucksack etwa Fahrrad gefahren? Wie soll denn das gehen? Ja, die gt2 pro zählte im Rucksack mit, welcher sich nicht von der Stelle rührte... Hier ist definitiv ein Update nötig!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
409
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
1
Aufrufe
256
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
7
Aufrufe
281
olaio
O
Zurück
Oben Unten