Kalender

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

knuffig

Neues Mitglied
0
Guten Tag an alle HTC WF S... :)

Mich stört etwas gewaltig, aber ich bekomme es irgendwie nicht weg.
Bei mir steht jeden Montag, wirklich jeden Montag in meinem Kalender "Kalenerwoche XX 2012"...

Ich will das weghaben, aber ich schaffe es irgendwie nicht, egal welche Einstellung ich reingehe, ich finde nichts passendes.

Habe im Forum gesucht, aber leider nichts passendes gefunden..

Habe ein Screenshot mit Hilfe von MyPhoneExplorer gemacht...

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet,...

Danke im voraus... :thumbup:
 

Anhänge

  • Unbenannt.bmp
    450,1 KB · Aufrufe: 173
Grüß Dich.

Das kenne ich.
Ich habe Folgendes herausgefunden: habe ich die Synchronisation nicht an, dann sind die Sachen nicht da; sobald die Synchronisation mit Google und HTC Sense aktiv sind, erscheint die Angabe der Kalenderwoche.
Da ich das sogar sehr nützlich finde, stört mich das nicht...



Gruß
Markus
 
Hast du in den zu synchronisierenden Kalendern einen Eintrag namens "Wochen Nummern"?
Wenn ja, schalte die Synchronisation für diesen Kalender aus und weg sind die dämlichen Nummern.
Hat bei mir jedenfalls so funktioniert...

S2 - cMIUI JB - Tapatalk 2
 
Sooo...

Du nimmst das Kalenderwidget und ziehst das auf die Schaltfläche "Bearbeiten".

In der aufpoppenden Liste entfernst Du dann das Häkchen bei "g Wochennummern anzeigen" (oder ähnlich) und fertig!



Gruß
Markus
 
ERstmal vielen Dank... :crying:

Zweitens... Wenn ich die App auf dem Display habe, halte ich es gedrückt..
Aber bei mir kann man nur entfernen bestätigen, das Symbol Bearbeiten ist zwar vorhanden, aber man kann es nicht bestätigen..

DAs ist nicht gut, oder... :confused2:

Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, oder einen anderen Weg finden könntet...:)
 
Ich weiß nicht mehr wie es beim HTC-Kalender ist, hatte schon lange kein HTC mehr.
Aber bei mir, wenn ich die Kalender-App offen habe und Menü drücke, habe ich eine Option namens "Anzuzeigende Kalender" (oder so ähnlich, wie es auf Deutsch heißt weiß ich nicht mehr so genau). Dort kann man dann die Wochennummern abwählen.
Im Anhang ein Screenshot. Ist halt auf Englisch, da mein Handy auf Englisch läuft ;)


S2 - cMIUI JB - Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1353606355760.jpg
    uploadfromtaptalk1353606355760.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 231
Du mußt das Widget auf den Button "Bearbeiten" ziehen, und wenn dieser leuchtet loslassen.
 
Hi,
wenn du den Original-Kalender nutzt der bei uns im Wildfire S drin ist. Die App öffnen ==> Mehr ==> Kalender ==> Hacken bei Wochen wegmachen
Falls dies nicht geht solltest du folgendes probieren
In deinen Google-Account am PC gehen in den Kalender gehen und links kannst du die Wochenanzeige ausblenden. Bei nächster Synchronisation sollten diese auch aus dem Kalender verschwinden.
Kanns leider nicht selbst testen da ich Business-Calender benutze
grüße und bitte um Feedback falls andere User auch mal das Problem haben
Garnett
 
Hi @ All,

gibt es eigentlich einen Kalender der nicht mit dem Google Konto abgleicht? Ich nutze MyPhoneExplorer und bei den Kontakten hab ich PCSync eingestellt sodass mein Google Konto nichts abbekommt. Geht sowas auch mit dem Kalender, leider lässt MyPhoneExplorer da nur Google zur Kontoauswahl zu weil ich (vermute ich) keine andere App auf dem Handy hab. Alle die ich aber bis jetzt aus dem PlayStore geladen hab benutzen anscheinend den Google Kalender.
 
Wenn die (vor)installierte Kalender-App keine Anlage eines Kalenders im Zimmer "Telefon" zulässt, dann musst Du Dir eben eine andere Kalender-App aus dem Market besorgen. Aber grundsätzlich funktioniert die Sache mit den Kalendern gleich wie bei den Kontakten.
 
Wenn ich die HandyApp starte und einen neuen Termin eintrage kann ich als Kalender nur xxx@gmail.com wählen. Am PC ebenso (MyPhoneExplorer). Alle Apps dich ich jetzt probiert hab ändern daran leider nichts. Gibt es eine App mit der jemand Erfahrung hat die einen Eintrag quasi nur auf dem Handy zulässt ohne es mit dem Google Konto zu verknüpfen?
 
Guck doch einfach mal ins Kalender-App-Unterforum. ;)
 
Da hab ich schon geschaut aber nichts passendes gefunden. Mein Problem liegt darin das ich egal welche App ich installiere (aCalendar, Checkmark, eCal etc." unter "Neuen Termin" als Kalender immer nur das Google Konto wählen kann, nicht Lokal. Was mach ich falsch?
 

Ähnliche Themen

Gizl
Antworten
3
Aufrufe
406
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
721
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
559
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
581
Katzenschnitzel
K
-hordak-
Antworten
2
Aufrufe
237
-hordak-
-hordak-
Zurück
Oben Unten