Termineinladungen können nicht mehr angenommen werden.

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FrankyJ

Erfahrenes Mitglied
36
Hi,

wenn ich von jemanden der GMAil nutzt einen Termin geschickt bekomme, wird dieser auch als solcher in GMail (Web/App) angezeigt. Dahinter ist der Antowortenbutton eingeblendet. Wenn ich drauf klicke bekomme ich:

"Dieser Termin konnte nicht aus Ihrem Kalender abgerufen werden."

Mit der App kommt: "Termin kann leider nicht geladen werden"

Woran liegt das?
 
Ist bei mir seit neustem auch. Lösungsansätze?
 
Ich bin vor einiger Zeit von Googlemail.com zu gmail.com gewechselt. habe aber dann trotzdem weiterhin meine googlemail.com Adresse verwendet. Das hat zu Problemen geführt.

Ich habe dann einfach im Kalender unter Einstellungen beide Adressen hinzu gefügt. Seitdem geht es.

Als Test kann man einfach mal Termine an vorname.nachname@gmail.com und vorname.nachname@googlemail.com schicken lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: tomac7
Hat super funktioniert! Danke
 
Sorry, aber das Problem nervt mich langsam echt. Das ist ein Grund-Feature, akzeptierte Termin-Einladungen in seinen Kalender integriert zu bekommen. Das konnten Andere schon in den 90ern! Bei mir tut sich nichts! INBOX ist wunderschön designed, aber wenn ich bei einer Einladung auf das grüne Häkchen zum Akzeptieren gehe, tut sich nada!

Nicht einmal in der Desktop-Version kann ich mehr - im Google-Universum - angenommene Einladungen zu Terminen in meinem Google-Kalender sehen.

Und was soll das mit den verschiedenen Google-Adressen? Ja, ich bin von Googlemail zu Gmail gewechselt, sollte das bei Google tatsächlich noch für Probleme sorgen? Ich habe auch, neben meinem Hauptkalender, einige andere Google-Kalender eingerichtet, die ich mir anzeigen lasse.

==> Also bitte: WO in den Einstellungen soll ich zu meiner Hauptadresse eine andere Schreibweise hinzufügen, dass mein Kalender tut was er soll?

(Sorry für den genervten Ton, aber mich nervt einfach, wenn vor lauter Verschönerungen Basis-Features auf der Strecke bleiben)

Der ursprüngliche Beitrag von 16:13 Uhr wurde um 16:22 Uhr ergänzt:

FrankyJ schrieb:
Ich habe dann einfach im Kalender unter Einstellungen beide Adressen hinzu gefügt. Seitdem geht es.

Wo unter den Einstellungen im Google-Kalender bitte? Einen völlig neuen Kalender erstellt?

Der ursprüngliche Beitrag von 16:22 Uhr wurde um 17:49 Uhr ergänzt:

Update: Ja, es liegt an der Schreibweise. Als googlemail nimmt er die Einladung nicht, als gmail schon. Wie auch immer: Wo genau unter "Einstellungen" und wie ergänze ich dort die zweite Schreibweise, wenn Google selbst das schon nicht rafft?
 
Zurück
Oben Unten