Asus ZenPad 3s oder Samsung Galaxy Tab S2

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DuncanIdaho

Neues Mitglied
0
Hallo ihr lieben,

bei der Kaufauswahl bin ich absolut am verzweifeln, meine Haare fallen aus und geschlafen habe ich seit Monaten nicht. Bitte helft mir. (Ok, ganz so schlimm ist es dann doch nicht). Ich habe keine Tablet Vorerfahrung.

Von der gewaltigen Auswahl an Herstellern und Tablets habe ich zumindest schonmal auf zwei herunter gebrochen.
Das Asus ZenPar 3s und das Samsung Galaxy Tab S2 beide in der 9,7" Ausführung.

Wofür ich es verwenden werde:
Hauptsächlich für ein kleines mobiles Office, wenn ich für eine Saison das Land verlasse und meinen Laptop nicht mit schleppen will- da ich die meißte Zeit dann eh nur arbeite.
Soll heißen Textverarbeitung muss flüssig laufen, wie auch Online-Formulare müssen bequem ausgefüllt werden können und das Lesen am Display soll mir nach einer Stunde nicht die Augen zersauern. Es soll flott und flüssig laufen.
Darüber hinaus will ich ein wenig Entertainment im Sinne von Filmen und gelegentliche Spiele bei langen Zug oder Flugreisen. Musik läuft via Spotify über Kopfhörer oder einem externen Lautsprecher, entsprechend sind die Onboard-Lautsprecher relativ irrelevant.

Auf Mobilfunk verzichte ich sehr gerne. Sollte ich unterwegs Internet brauchen und kein W-Lan zur Verfügung haben, nutze ich mein Handy um das dann kurz nach zu schlagen.

Gerne soll das Gerät in drei Jahren auch noch flüssig laufen und die obrigen Vorraussetzungen entspannt ausführen können.

Helft mir Android Board, Ihr seid meine letzte Hoffnung !

Mit liebsten Grüßen

Duncan
 
DuncanIdaho schrieb:
Das Asus ZenPar 3s und das Samsung Galaxy Tab S2 beide in der 9,7" Ausführung.
Wie kommst auf die beiden?
Beide sind von der Software End-of-Life und kriegen wenn überhaupt noch Sicherheitsupdates

Generell in dem Fomrfaktor kann man auch einen Blick zum Ipad der 6ten Gen werfen (300€) - insbesondere wenn man es ggf. auch nach einem Jahr Nutzung verkaufen möchte oder so ;)
[doublepost=1547126453,1547126424][/doublepost]
DuncanIdaho schrieb:
Hauptsächlich für ein kleines mobiles Office
DuncanIdaho schrieb:
Soll heißen Textverarbeitung muss flüssig laufen,
Also auch ext. Tastatur?
 
  • Danke
Reaktionen: DuncanIdaho
Hallo Melkor,
danke für deine rasche Antwort.

Melkor schrieb:
Wie kommst auf die beiden?
Beide sind von der Software End-of-Life und kriegen wenn überhaupt noch Sicherheitsupdates

Generell in dem Fomrfaktor kann man auch einen Blick zum Ipad der 6ten Gen werfen (300€) - insbesondere wenn man es ggf. auch nach einem Jahr Nutzung verkaufen möchte oder so ;)

Mein Laptop ist von Asus und läuft mit Windows 10 und mein Handy mit Android. Deswegen will ich der Linie treu bleiben und kein drittes Betriebssystem mit einbinden. Zumal Apple nun auch nicht grade für optimale Zusammenarbeit mit anderen OS Systemen steht :)

Die beiden Geräte liegen in meinem Preissegment von bis zu max. 350€ (absolute Schmerzgrenze).

Melkor schrieb:
Also auch ext. Tastatur?

Die option halte ich mir noch offen, je nach dem wie viel längere Schreibarbeiten tatsächlich darauf anfallen. Ich nehm da ganz gern das Beispiel der Bewerbungen, Text muss bearbeitet und verändert werden, aber keine kompletten Neuauflage des Lebenslaufdesigns. Quasi "heavy lifting will be done at home".
 
DuncanIdaho schrieb:
kein drittes Betriebssystem mit einbinden
Kannst auch mal bei Windows nachschauen, da bekommst du eher Convertibles (aber 16:10 eher). Die fangen derzeit bei 215€ inkl. Tastatur (neu) an (mit FullHD +100€) und sind vllt. auch keine schlechte Option. Akkuzeiten sind halt nicht der Burner...

Das 3s würde ich an deiner Stelle gleich vergessen - der Preis ist für die Leistung deutlich zu hoch - außer es muss iPad-Auflösung und Größe sein. Da würde ich eher mal die aktuellen Huaweis anschauen (das Flaggschiff M5 kriegst du für 340€...inkl. akt. Software und Möglichkeit für eine weitere ext. Tastatur (leider ncoh nicht verfügbar))

Das Tab S2 ist halt...auch alt. Gebraucht würde ich es noch kaufen, aber 260€...würde ich mir gut überlegen
 
  • Danke
Reaktionen: DuncanIdaho
Das ist ein sehr gutes Argument von dir, mit dem Alter. Über die Windows Tablets habe ich bisher nur gehört dass sie ein bisschen unübersichtlich sind. Also ein super System, nur nicht so auf Tablets optimiert. Aber ich schau mir das mal an. Bei Huawei bin ich noch irgendwie ein bisschen skeptisch. Zwar habe ich schon mein zweites Huawei Smartphone, allerdings aus der unteresten Preisschublade .)

Was hälst du denn von dem neuen Samsung Galaxy Tab A 10.5 ? Das soll ja ganz flott unterwegs sein, wie ich hörte.

Edit: Danke für den Link.
 
DuncanIdaho schrieb:
Hast Windows 10? Wenn ja, manuell den Tqabletmode aktivieren und rumspielen (halt mit Maus). Also ich bin zufriedener Dell Venue 11 Pro Nutzer :-D
Man hat halt den Sofwtarevorteil...es geht alles...

DuncanIdaho schrieb:
Wegen was?

DuncanIdaho schrieb:
neuen Samsung Galaxy Tab A 10.5
Etwas teuer aus meiner Sicht - der Preis wird aber sicherlich die nächsten Wochen fallen...solide Einstiegs-/Mittelklasse
 
  • Danke
Reaktionen: DuncanIdaho
Melkor schrieb:
Hast Windows 10? Wenn ja, manuell den Tqabletmode aktivieren und rumspielen (halt mit Maus). Also ich bin zufriedener Dell Venue 11 Pro Nutzer :-D
Man hat halt den Sofwtarevorteil...es geht alles...

Das ist ein großer Pluspunkt, der Softwarevorteil.

Melkor schrieb:

Was die langlebigkeit angeht. Klar, auch der Datenschutz, aber irgendwie ist man da ja nirgedwo so wirklich sicher :/

Bzw. einfach mal anders gefragt: Was Qualität und Preis/Leistung angeht, gibt es da Unternehmen die positiv oder negativ heraus stechen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
DuncanIdaho schrieb:
Was Qualität und Preis/Leistung angeht, gibt es da Unternehmen die positiv oder negativ heraus stechen ?
Gibt es nur noch vier im Androidbereich: Samsung, Lenovo und Huawei (bei allen dreien Support schlecht/mittelmäßig), Xiaomi (vertreiben ihre Tablets nur in China)...
Der Markt ist halt fast tot
 
  • Danke
Reaktionen: DuncanIdaho
Lieber Melkor, ich möchte dir an dieser Stelle für deine Geduld und Auskunft danken. Ich denke es hat mir sehr geholfen um zu folgendem Schluss zu kommen:

In meinem Budget von ca. 300€ kann ich zwar ein Tablet erwerben, welches ganz ok ist. Muss allerdings auf jeden Fall mit einem Nachteil rechnen. Das kann beim Galaxy Tab S2 oder ZenPad 3s sein, dass es keine Updates mehr erhält, wie beim Galaxy Tab A 10.5 dass es noch etwas zu teuer ist oder als Ipad das für mich falsche OS beherbergt.
Greife ich tiefer in die Tasche, löhnte es sich ein Galaxy Tab S4 o.ä. zu kaufen, bzw ein gescheites und hochwertiges convertible. Was in meinem Fall allerdings ausgeschlossen ist.

Ich werde mich vermutlich für das Galaxy Tab A 10.5 entscheiden, zwar noch etwas hoch im Preis, allerdings ein neues Gerät mit kommenden Updates.

Zu letzt und abschließend möchte ich dich noch um eine letzte Auskunft bitten. Mit welchen Augen betrachtest du die Marke Huawei, besonders in Hinblick auf das M5 ?

Vielen Dank nochmal.
 
DuncanIdaho schrieb:
Galaxy Tab A 10.5
Da machst nix falsch :)

DuncanIdaho schrieb:
Marke Huawei, besonders in Hinblick auf das M5 ?
Schau mer mal...Bisher hat sich Huawei im Tabletbereich leider genauso schlecht wie die Konkurrenz verhalten (als Vorwarnung: Samsung hat Android Pie für Oktober 2019 angekündigt^^), vllt. wirds beim M5 endlich besser
 
  • Danke
Reaktionen: DuncanIdaho
Melkor schrieb:
Schau mer mal...Bisher hat sich Huawei im Tabletbereich leider genauso schlecht wie die Konkurrenz verhalten (als Vorwarnung: Samsung hat Android Pie für Oktober 2019 angekündigt^^), vllt. wirds beim M5 endlich besser

Also suche im im Prinzip das geringe Übel in der Tab Welt =D

Nundenn, um nochmal zu zeigen wie sehr ich zwischen den Stühlen sitze (oder stehe?) bin ich beim Spaziergang vorhin nochmal umgeschwenkt und habe entschieden dem Huawei m5 eine Chance zu geben und werde morgen mal im Saturn vorbei schnackerln.
Liegt mit seinen 359€ zwar etwas über meiner Schmerzgrenze und kostet damit auch knapp 70€ mehr als das Galaxy Tab A 10.5. Allerdings habe ich nach der ganzen Recherche den deutlichen Eindruck gewonnen, dass es sich beim M5 um ein kleines Kraftpacket handelt mit angenehmer Akkulaufzeit, solider Leistung und einem starken Display. Schade ist nur, dass es den Stylus nur für den M5 Pro gibt, zwar nicht ausschlag gebend für meine Bedürfnisse, aber ein nettes Gimmick. Positiv ist jedoch, dass es eine ext. Tastatur aus selbigem Hause gibt. Also vielleicht ist das ja die weniger schlechte Wahl für mich ?

Ohweh.. Mir brummt ordentlich der Schädel..

Edit: Bedauerlich ist es nur, dass die Pro Version, wie auch die 64gb Versionen anscheinend nur schwer erhältlich sind. Da man natürlich mit 64gb deutlich sicherer fährt als mit 36gb, die ja nun auch gerne schnell verbraucht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
DuncanIdaho schrieb:
Positiv ist jedoch, dass es eine ext. Tastatur aus selbigem Hause gibt. A
Wie oben geschrieben, ist die nirgends verfügbar :(

DuncanIdaho schrieb:
Liegt mit seinen 359€ zwar etwas über meiner Schmerzgrenze und kostet damit auch knapp 70€
Das Gerät war zwischen Weihnachten und Neujahr schon für unter 300€ zu bekommen (Händler Saturn und Amazon), falls du noch etwas Zeit hast
Das Pro kriegst du abundzu günstig bei Amazon Italien (dt. Account geht da auch, 5€ VSK oder so und KK notwendig). Da wars schon mal bei 278€...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
786
Blade Runner
B
amar7
Antworten
4
Aufrufe
681
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Zurück
Oben Unten