Kopfstützen mit Android

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Vinookie

Neues Mitglied
1
Hi, ich habe bis jetzt leider keine Kopfstützen gefunden die Android voll unterstützen und WLAN haben, also ein vollwertiges Tablet in der Kopfstütze.

Ich will diese über ein Hotspot verbinden und darüber sollen dann die Leute hinten auf der Rückbank Netflix schauen können.

Leider finde ich nur Geräte mit DVD Player oder billig vorinstallierten spielen.

Kennt hier vielleicht einer eine geeignete Kopfstützen Lösung?

Alternativ würde ich auch ein 6-7 Zoll Tablet selber in die Kopfstützen verbauen, die Anforderungen wären, dass Netflix flüssig läuft. Und der an aus Knopf entweder überbrückt oder vorne gedrückt werden kann.
Für eine fertige Kopfstütze würde ich wohl um die 150 Euro ausgeben, für ein Tablet pro Stück um die 50 Euro.

Gerne auch Alternativen aus Fern Ost.
Ich freue mich über jeden Ratschlag.
 
Sollen die beiden Zuschauer unterschiedliche Netflix Inhalte sehen oder dasselbe?

Ansonsten: Zwei Displays kaufen und zwei Rasberry Pis etc. anschließen. Dann ist die Steuerung vorne.
Bei günstigen Tabelts kann man ja zu aktuellen Amazon Fire Geräten greifen (die haben auch Kindersicherung)
 
Habe mich grade in den raspberry eingelesen,
Es gibt ja sogar ein Touch Display dafür 5 Zoll und für 50 Euro, aber unter Android soll der Touch Display wohl leider nicht funktionieren.

Also an sich wäre es schön, wenn die Leute hinten das Tablet selbst und unabhängig voneinander bedienen können.


Edit//

Das Amazon Fire Tablet in 7 Zoll für 69 Euro klingt doch vernünftig.
Der Startknopf befindet sich allerdings seitlich und nicht an der Front.

Das beste wird es wohl sein, den Taster zum Beispiel in die Armatur für die Lüftungssteuerung mit einzusetzen. Hat sowas schonmal einer hier gemacht? Gibt zwar tausend Leute mit dem gleichen Problem, finde aber noch keine vernünftige elegante Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein/Ausschalter vorne ist sehr ungewöhnlich. Darf ich fragen warum?
Gibt auch noch weitere Modelle in dem Preisbereich (eher NoNames, aber dafür ist Google Play vorinstalliert)
 
Naja ich habe vor das Tablet übergangsfrei in die Kopfstützen anzupassen, dann sind die Schalter nicht mehr erreichbar.
Es soll Original und nicht nach einer Bastellösung aussehen.

Schalter & Taster - ein feiner Unterschied online kaufen

Mit dem Schalter und Kabel würde ich von den Kopfstützen in die Mittelkonsole gehen.

Dann sind die Tablets auch nicht immer auf Zündung an und jeder kann selbst entscheiden was er gucken möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
ah! OK!
Dann würde ich nach gut zugänglicher Tablet-Hardware schauen und vllt. sogar das Gehäuse weglassen/ersetzen.
 
Ich denke das Kindle Fire würde mit 69 Euro gut ins Budget passen.
Der China Markt hat ja auch vieles zu bieten, nur vertraue ich da nicht jedem Gerät.
Meine Freundin hatte mal bei einem Übergangsgerät aus Fernost ab Werk einen Virus und war nach der Handy Einschaltung direkt in einer Abo Falle...
 

Ähnliche Themen

arashi
Antworten
4
Aufrufe
546
arashi
arashi
B
Antworten
7
Aufrufe
605
swa00
swa00
B
Antworten
0
Aufrufe
385
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten