Nachfolger für LG G Pad 8.3 gesucht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sprint

sprint

Enthusiast
697
Guten Morgen,
Ich suche einen Nachfolger für mein altes LG G Pad 8.3.

Es sollte mindestens Full HD Auflösung haben, 3 GB RAM und Android 6.
Wlan ja, LTE nein.

Nein G Pad hat zwar lineage OS aber es ist halt in die Jahre gekommen und die CPU überhitzt ständig, gestern wurde sie so heiß das ich mich verbrannt habe und danach ging das Tab aus.

Es sollte also getauscht werden.

Die CPU sollte ggf ein snapdragon 625 sein, oder stärker. Energieeffizient wäre schön so dass der Akku beim Netflix gucken nicht nach einer Stunde schon leer ist wie beim G Pad.

Hat jemand nen Tipp für mich?
 
Die Auswahl ist nicht gerade groß:
Tablets mit Display-Größe ab 7.8", Hauptspeicher: ab 3GB, Android-Version ab 6.0, Gewicht: bis 400g Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich selber bin mit dem Galaxy Tab S2 in der 2016er Version sehr zufrieden - wobei ich bewusst die 9.7"-Version genommen habe. Denn 4:3-Format fürs Filme/Serien schauen ist definitiv weniger gut - für Magazine und PDFs dafür umso besser (und da kommt auch der grössere Bildschirm zur Geltung).

Wenn es 16:10-Format haben soll, und 8" reichen würde ich aktuell wohl das Lenovo Tab 4 8 Plus wählen.
 
Das Lenovo Tab4 8 plus ist ein interessantes Gerät. Gibt es mit 3 GB RAM und 4 GB RAM.

Welches würdet ihr empfehlen?
 
Die 3 GB RAM wären ok für mich. Die haben bei meinem bisherigen Tablet (Sony Xperia Z3 Tablet Compact) auch gereicht. Aber die Version hat dann nur 16 GB internen Flash und die sind mir zuwenig. Bin da beim Sony immer an der Grenze. Zwar kann man bei Lenovo eine MicroSDXC-Karte so formatieren, dass sie den internen Speicher erweitert, aber dann kann man die Karte nicht mehr mal eben wechseln, sondern sie muss permanent drin bleiben und sollte auch nicht die billigste/langsamste sein.

Jedenfalls bin ich auch auf das Lenovo Tab4 8 Plus gekommen (übrig waren sonst noch Huawei und Asus). Die Auswahl ist dünn geworden.

Aber die Modell-Auswahl bei Amazon für das Lenovo Tab4 8 Plus fand ich maximal verwirrend. Man klickt eine andere RAM-Größe an und die CPU springt um. Klicke ich z.B. auf 4 GB RAM mit Wi-Fi-only springt die Anzeige auf 4-Kern CPU (Quad-Core). Ganz oben in der Produkt-Überschrift und ganz unten in den kleingedruckten Produktdetails, bleibt dann aber 8 Kerne bzw. Octa Core stehen. Irgendwas passt da nicht. Allerdings traue ich eher der CPU-Typ Anzeige bei den Buttons.

Es sieht daher für mich so aus, als ob es bei der reinen WLAN-Version eine 8-Kern CPU nur in Kombination mit 3 GB RAM und 16 GB internem Flash gibt. Will man 4 GB RAM und 64 GB Flash in der reinen WLAN-Version haben, bekommt man dabei aber nur eine 4-Kern-CPU. Vielleicht sind die anderen Kombinationen aber auch nur aktuell nicht lieferbar (?).

Ich wollte aber 8 Kerne und 64 GB Flash, LTE war mir nicht so wichtig.

Aber nur bei der WLAN-LTE Version gibt es (aktuell laut Amazon-Seite) immer 8 Kerne und man kann sich aussuchen, ob 3 GB RAM + 16 GB Flash oder 4 GB RAM + 64 GB Flash.

Da aber aktuell bei Amazon das weiße Modell WLAN+LTE mit 4 GB RAM + 64 GB Flash erheblich billiger ist (279 €), als die weiße Version mit nur 3 GB RAM + 16 GB Flash (299 €), ganz zu schweigen von den schwarzen Modellen (WLAN+LTE, 3 GB RAM + 16 GB Flash: 298 €, WLAN+LTE, 4 GB RAM + 64 GB Flash: 343 €) habe ich das Rätselraten beendet und mir am Samstag die größte Version in weiß bestellt.

Ist schon da (war Same-Day).

Erster kleiner Haken: die WLAN-LTE Version hat einen "Tray" für MicroSDXC und Nano-SIM (oder alternativ zwei Nano-SIM) und man darf die Nano-SIM nicht im Betrieb wechseln. Das war bei meinem Sony noch besser gelöst, mit getrennten Slots.
 
Habe mir gestern nun das weiße 4 GB tab 4 8 plus bei Amazon gekauft. Für 228 Euro. Den Preis fand ich fair.

Nun muss ich nur Geduld haben da DHL glaube ich streikt oder so.
 
Mit dem Tab 4 liegäugle ich zurzeit auch. Wollte es als Zweitgerät für meine Frau zu Weihnachten kaufen. Leider habe ich das Amazon-Angebot verpasst. Würde mich bei Gelegenheit um einen kurzen ersten Eindruck von dir freuen!
 
Kann gerne einen kurzen Bericht abgeben sobald ich es habe, aber wie gesagt glaube ich das DHL noch streikt und sich die Zustellung somit verzögert.
 
Wie ist denn jetzt deine Erfahrung mit dem Gerät?

Suche auch einen Nachfolger für das LG Gpad 8.3. Schwanke noch zwischen dem Lenovo Tab4 8 plus und dem Huawei Mediapad M3 8.4.
Das Mediapad 8.4 hätte das etwas größere Display, auch die größere Auflösung....das Lenovo soll aber noch Oreo bekommen.
Bin mir grad etwas unsicher, welches Nachfolger werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Also die Performance des Lenovo ist solide, der Akku hält ganz gut durch bei mir (Bluetooth zieht jedoch ordentlich).

Der Bildschirm ist schön hell und hat eine recht gute Blickwinkelstabilität.

Also es ist auf jeden Fall eine Steigerung zum G Pad erkennbar, das wäre auch traurig wenn es nicht so wäre.

Ich kann dir empfehlen bei Youtube mal nach "Damir Franc" zu suchen, der hat das Lenovo getestet und dort findest du unter Umständen noch etwas mehr Infos um deine Entscheidung zu treffen.

 
  • Danke
Reaktionen: Murph

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
227
moogmoog
M
F
Antworten
2
Aufrufe
430
fux
F
MrsDevil98
Antworten
2
Aufrufe
1.033
DerKomtur
DerKomtur
T
Antworten
3
Aufrufe
595
Handyinsider
Handyinsider
H
Antworten
11
Aufrufe
850
TypischDeutsch
T
Zurück
Oben Unten