Welche Hybrid Uhr Display am besten?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tony100

Tony100

Ambitioniertes Mitglied
71
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Hybrid Uhr ggfs. auch vollwertige SmartWatch, um Schrittzähler und Benachrichtigungen zu erhalten. Dabei sollte die Uhr nicht jeden Tag oder zweiten Tag aufgeladen werden müssen.
Pulsmessung ist mir nicht wichtig. Am liebsten würde ich diese Funktion deaktivieren.
Ich habe zwei Hybrid Uhren schon in der engeren Auswahl.
Garmin Vivomove HR und Nokia / Withings Steel HR (Sport).
Bei der ersten kann man die Pulsmessung deaktivieren.
Bei der Steel habe ich diesbezüglich im Netz nichts gefunden.
Die klassischen Hybrid Uhren ohne ein Display kommen nicht in Frage, weil ich an der Uhr die Anzahl der Schritte ablesen möchte ohne das Handy aus der Tasche zu holen.
Gibt es andere Hybrid Uhren mit einem Display?
Oder welche SmartWatch mit längerer Akkulaufzeit würde in Frage kommen?

Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann keiner mir einen Tipp geben?
 
Ich suche genau das gleiche und ich glaube, du hast damit schon die beiden in Frage kommenden Uhren gefunden. Ich finds mega schwer herauszufinden welche Uhr mit welchen Apps kompatibel ist. Klar die meisten Hersteller bieten ihre eigene App an. Aber ich nutze S Health aber dazu funktionieren nur Samsung Smart Watches. Die Galaxy Acive ist mir aber viel zu groß. Kostet aber ca 160€ und bietet nen Menge Funktionen. Die Withings Steel HR liegt zw 170 und 200 €.
Schon mal die Modelle von Skagen angesehen?
 
Wie sieht es aus, könnt ihr nun was empfehlen? Im besten Falle ohne irgendwelches Cloud Zeugs.
 
Ich habe die Withings Steel HR (Sport) und bin im Prinzip zufrieden.
Der Akku hält bei mir drei Wochen, die BT-Verbindung ist stabil.
Benachrichtigungen kommen zuverlässig an.

Das einzige was mich etwas stört: Der Schrittzähler zählt gefühlt zuwenig Schritte.
Ich habe Abends immer ca. 2000 weniger Schritte auf der Uhr als Google Fit auf meinem Handy.

Viele Grüße,
Thorsten
 
Ich möchte, dass meine Daten bei mir bleiben und nicht in einer unkontrollierbaren Cloud verschwinden.
 
Du musst schon bei Withings einen Account haben. Ob man die Uhr auch ohne Account mit der App verbinden kann hab ich nicht ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Die Frage wäre nun, ob einen Account einrichten reicht um die App ohne bestehende Internetverbindung zu nutzen.
Laufen über die App auch Firmwareupdates der Uhr?
 
@Micha-Btz
Wenn es keine Hybride sein muss, schau Dir die Amazfit BIP (ohne Lite) an. Die kannst Du mit der App Gadgetbridge komplett ohne Cloud nutzen. Auch FW-Updates sind darüber möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe zu versuchszwecken mal eine Garmin vivomove bestellt. schöne uhr, leider auch mit cloud und so. die app selbst geht ohne internet leider nicht. weiß noch nicht., ob ich sie behalte.

hatte ein mi band 3 mit gadgetbridge - gute kombination, leider furchtbar hässlich :-(
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten