Square Home Launcher: Wie komme ich an "versteckte" Apps ran?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mylo Xyloto

Mylo Xyloto

Stamm-User
180
Hallo, da ja der Nova Launcher wohl bald das zeitliche segnet, habe ich zum Testen mal den Square Home Launcher installiert. Der weckt echt gute alte Erinnerungen...
Aber hier nun meine Frage. Beim Nova Launcher (und vermutlich auch bei anderen) kommt man durch längeres Drücken einer App auf - wie soll ich es ausdrücken - weitere Einstellungen... unter anderen auch auf weitere Apps.

Hier ein Beispiel vom Play Store (bei der Outlook-App kann man auch direkt eine App erstellen um direkt zum Kalender zu kommen)
Screenshot_20251108_080119.jpg

Dadurch konnte man sich z. B. direkt eine "App" namens "Meine Apps" auf den Homescreen speichern, um direkt zu "Apps und Geräte verwalten" des Play Store zu kommen.
Wie lege ich diese "Zweitapp" im Square Home Launcher an? Ich finde hierzu keine Einstellung?!?
 
Die "Lange Tippen-Aktion" in den Eigenschaften eines Icons ist diese Zweitapp, die im Unterschied zum Nova nicht durch wischen gestartet wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Launcher-Einstellungen:
21883.jpg
Lange auf das Play Store Icon drücken:
21886.jpg
Zahnrad:
21889.jpg
21892.jpg

Wenn du das konfiguriert hast, must du die Bearbeitungssperre wieder aktivieren, um beim langen tippen nicht in der Icon-Bearbeitung zu landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber soweit war ich schon... nur lässt sich nicht das Gewünschte auswählen und als eigenständige App auf den Homescreen legen -> so wie im Nova Launcher...
Screenshot_20251108_101357.jpgScreenshot_20251108_101432.jpg
Ich finde einfach nicht die Auswahlmöglichkeit für diese beiden "Unterapps" von Play Store und Outlook. Weder unter "Antip-Aktion noch Lange Tippen-Aktion (Programm, Verknüpfung).
 
Die Unterapp "Sammlungen" finde ich auch nicht. Die andere schon, siehe Screenshot. Und die funktioniert bei Samsung und Pixel. Aber ich weiss auch nicht, was diese Sammlungen sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da könnte ich ja lange suchen:
Google Play-Sammlungen sind derzeit nur in Australien, Brasilien, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Indien, Indonesien, Japan, Mexiko und den USA verfügbar.
„Google Play Sammlungen“ auf Android-Geräten - Google Play-Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mylo Xyloto
Also etwas weiter bin ich... für den Outlook-Kalender konnte ich eine Verknüpfung auf den Startbildschirm legen. Die Sache mit dem Play Store "Meine Apps" geht nur bei langem Druck auf die Play Store App und auch nur dann, wenn der Square Home Launcher als Standard-Launcher aktiv ist.

Sache ist gelöst...
Nachdem ich den SHL als Standard aktiviert hatte, ging es auf einmal doch sehr einfach...
Durch Hinzufügen über die +Taste (im Bearbeitungsmodus) den Play Store erstmal auswählen - dann erscheint ein Auswahlmenü mit den entsprechenden Unterprogrammen.
Screenshot_20251108_112249.jpg

Danke dir @prx für deinen Input...
PS: Hab die Moderatoren mal angefragt, ob sie eine eigene Rubrik für den Square Home Launcher erstellen würden - Ist in Arbeit und wird hoffentlich bald umgesetzt/aktiviert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oh man, die Mods sind echt klasse... die Rubrik steht schon :1f44c:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten