Schreibrechte System ohne root

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TeeKayOne

Neues Mitglied
0
Hallo,
da ich mein Yoga Tab 2 Pro (1380f) offenbar beim Support ein schicken muss, habe ich nun ein kleines Problem. Ich habe das Tablet vor einiger Zeit mal per CWM gerootet (nach den letzten beiden OTA Updaten allerdings nicht mehr) und obwohl ich auch schon mal ein komplettes Unroot gemacht hatte, habe immer noch die SuperSu als App (wenn auch völlig nutzlos) auf dem Tablet. Auch nach einem Werksreset ist diese leider noch vorhanden...:bored: Ich weiß, jetzt könnte man eigentlich die Firmware neu flashen und das Problem sollte gelöst sein. Allerdings ist einer der Gründe für den bevorstehenden Versand zum Lenovo-Support, dass neben dem bis max 83% aufladbaren Akku, auch keine Verbindungen mehr per micro-USB Port möglich sind. Somit ist eine PC-Verbindung natürlich nicht mehr möglich. Bisher habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, die Originale Firmware per interner oder externer SD-Karte zu flashen... Ich hatte gehofft, irgendwie aus dem system Verzeichnis die supersu.apk (laut TotalCommander ist diese noch vorhanden) löschen zu können, damit mir keine Garantie-Reparatur abgelehnt wird. Das Tablet ist gerade mal 6 Monate alt...
Danke schon einmal vorab für hilfreiche Vorschläge.

MfG
 
Hallo,
mein 1050F war auch gerootet und ist nach dem OTA auf 5.0.1 nicht mehr hoch gefahren.
Ich habe dann alles mögliche versucht und es dabei so RICHTIG abgeschossen.
Da absolut nichts mehr ging habe ich es zu Medion eingeschickt und damit gerechnet, dass die mir einen Kostenvoranschlag machen...
Nix da!
Keine 2 Wochen später kam es mit einem getauschten Motherboard zurück.
Keine Rechnung!
Will sagen: Schick ein das Ding ☺
 
  • Danke
Reaktionen: TeeKayOne
Ja da komm ich vermutlich auch nicht drum herum. Den Paket-Retouren-Schein hab ich auch schon hier...:winki:
Aber nerven tut mich das schon. Das einzige zusätzliche Icon das nach dem Werksreset gleich auf'm quasi startbildschirm ist, is dieses blöde SuperSu (so nützlich es auch sein kann...).
 
SuperSU deinstallieren / unroot wie im Anhang
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-08-29-13-42-15-448.jpeg
    Screenshot_2015-08-29-13-42-15-448.jpeg
    29,8 KB · Aufrufe: 264
Leider funktioniert das nicht. Die SuperSu selbst lässt sich nicht deinstallieren, nur die Updates lassen sich deinstallieren. SuperSu lässt sich auch nicht starten, es kommt nur ein Fenster "su Datei nicht installiert usw. man soll manuell rooten". Da das Tablet ist nicht gerootet ist, würde ein Unroot wohl auch nichts ausrichten.
Und neu rooten für einen anschließenden Unroot geht nicht, da wie gesagt keine Verbindungen mit PC (oder sonst einem USB Gerät) mehr möglich sind...
 
Zurück
Oben Unten