Banding G2

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tafelzwerk

Neues Mitglied
0
Hi Community,

ich hab mal 'ne Frage zu euren und meinem Android-Display und ob das Problem des (Farb)-Bandings allgemeiner Natur oder auf einzelne Geräte spezifisch ist. Gestern Abend hab ich mal wieder ein Foto von mir bearbeitet und auf Flickr veröffentlicht.

Um folgende Aufnahme geht es: about a sunset and calm water | Flickr - Photo Sharing!

Das Bild auf meinem Dell 2412U sieht vollkommen normal aus, auf meinem Arbeitsrechnerbildschirm ebenso, auf einem iPad 3 und einem Lumia 920 passt auch alles. Schaue ich mir das Foto nun auf meinem LG G2 an, sehe ich im oberen Bereich, dort wo die Vignette ist, starkes Farbbanding. Dabei dachte ich eigentlich, dass das G2 mit seinem IPS-Display (der Dell u. das Lumia 920 haben auch ein IPS-Display) höherwertig ist und Farbbanding eigentlich nicht auftreten sollte. Ich hab mir das Foto auch schon unkomprimiert aufs Handy gezogen, dasselbe Schauspiel (besser gesagt Drama).

Daher meine Frage: Weiß jemand, ob das irgendwie behebbar ist (vllt komprimiert Android versteckt doch noch mal irgendwas oder es gibt irgendeine mystische Stromsparfunktion, die ich nicht gefunden habe)?

Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen. Das Banding sollte im oberen Bildbereich normal sichtbar sein, wenn es bei euren Displays auftritt. Spannend wäre, ob es LG G2 Nutzer gibt, bei denen das Bild normal ausschaut.

Zudem: Gibt es eine Möglichkeit mit Stock-Rom ein anderes Farbprofil zu laden oder ggf. den Gamma-Wert anzupassen?

Zusatzinfo:

- Das Bild ist mit dem sRGB-Farbprofil aus Lightroom exportiert. Mit Adobe RGB exportiert tritt der Fehler nicht auf, aber wer nutzt das schon?
- Ein ähnliches Problem könnte das Nexus 7 haben.
- Geht man ins Hidden-Menü und macht dort die Display-Tests mit den Farbverläufen etc. so sieht man kein Banding!

Würde mich über eine rege Beteiligung freuen. :)

Den gleichen Thread gibt es auch auf Computerbase.
 
Also ich bin zwar Brillenträger, habe aber trotzdem ein gutes Sehvermögen, kann aber kein Banding feststellen.Farbverschiebung

Update:
Habe es mir nochmal genau angeschaut und ja im Hochformat ist etwas zu sehen im Querformat weniger. Ich halte das aber nun nicht für sehr ausgeprägt. Ist es Banding im klassischen Sinn oder vielleicht eine, durch zu starke Komprimierung, hervorgerufene Verfälschung.
Ich definiere das Aussehen von Branding eigentlich anders.
Aber egal , eine Verfälschung ist vorhanden, vor allem im Hochformat
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für mich Banding.
Aber so etwas erkenne ich nicht auf deinem Bild, lediglich ein leichter, dunkler Schatten
 

Anhänge

  • zz_365.jpg
    zz_365.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 360
Man sieht es besser, wenn man die Helligkeit erhöht. Bitte noch mal prüfen, wenn dein Display eventuell dunkel eingestellt war. Hast du denn ein G2? Wäre natürlich hilfreich, wenn man dazuschreibt, welches Smartphone man hat. Wäre ja durchaus denkbar, dass hier Nutzer mitlesen und schreiben, die kein G2 haben.

Ich habe gerade eine neue Erkenntnis gewonnen: macht man auf einem G2 von dem Bild mit Banding einen Screenshot, so zeigt der Screenshot zwar auf dem G2-Display Banding, allerdings ist das Banding dann nicht auf einem anderen Display (per E-Mail versendet) zu sehen. Insofern interessant, dass das Banding erst auf einer späteren Verarbeitungs- / Darstellungsebene entsteht.

Edit: Na ja, ist wohl Definitionssache. Von mir aus ein Komprimierungsproblem, dafür tritt es mMn. aber zu unregelmäßig auf. Das Foto auf Flickr ist in Lightroom mit 80% JPG-Qualität hochgeladen worden. Dasselbe Bild mit 80% JPG-Qualität und Adobe RGB Farbprofil weist dieses Problem aber nicht auf, weshalb Komprimierung auf Seiten des Bildes ausgeschlossen werden kann. Erst Recht, wenn man bedenkt, dass das Bild mit 100% JPG-Qualität und sRGB-Farbprofil diesen Fehler noch immer aufzeigt.

Außer, und das würde sich mit den ZDnet Artikel halbwegs decken, Android kompromiert die Bilder bei jeder Darstellung. Das wäre aber ziemlich aufwendig, da jedes Bild einen Filter durchlaufen müsste. Was das vermutlich an Performance kostet?

Diese Bildfehler entstehen übrigens nicht nur bei meinem Beispielfoto - ich habe auch schon andere Fotos mit exakt dieser Art des Bandings gesehen. Nur um auszuschließen, dass ich die Bearbeitung vermurkst habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe ein G2.
Ok, habe die Helligkeit erhöht und nun kann man es erkennen.
Seltsam ist eigentlich nur das es, auf meinem Display irgendwie unstrukturiert aussieht, sprich kein gleichmäßiger Verlauf sondern eine sehr unregelmäßige Struktur

Der ursprüngliche Beitrag von 12:11 Uhr wurde um 12:28 Uhr ergänzt:

Ich denke mal das bekommst du nur mit root und einer Costum, z.B. CM, in den Griff.
Oder aber, wenn es denn mal kommt, mit dem Update auf 4.4
 
Also mit Root könnte ich mich durchaus anfreunden, möchte aber ungern ein Custom ROM installieren. Hat jemand Erfahrung mit StockROM gerooted + Trickster MOD? Damit kann man wohl was am Display einstellen. Allerdings würde ich nur dann rooten, wenn wirklich sinnvoll. Es gibt doch hier bestimmt jemanden, der sein G2 Stock + gerootet betreibt? :)
 
@Tafelzwerk: Hast du dir das Bild nur in einem Browser angeschaut oder in voller Qualität auch mal lokal auf dem G2 abgelegt und es mit der Galerie - App anzeigen lassen?
 
Hi Kandaules, wie im Eingangspost beschrieben, hab ich das Bild auch unkomprimiert auf das G2 gezogen. Als Ergänzung kann ich sagen, dass ich sogar mehrere Bildbetrachtungsapps getestet habe. Überall dasselbe Problem :(
 
An meinem G2 kann ich es im oberen Bereich auch beobachten. Ein Bogen im blauen Himmel ist ersichtlich, korrekt?
 
Absolut richtig. Tritt nicht nur bei diesem auf, aber besonders bei der Farbe Blau. Ich hatte heute Nachmittag einen Suchtreffer zur Qualität des Display, hab den link gerade nicht, der dem G2 bescheinigt, gerade im Blaubereich zu übersättigen. Jetzt muss nur noch ein einfaches Gegenmittel her :)
 
Danke, muss aber zugeben, dass das nix neues für mich ist. Macht aber nix, hier lesen ja auch vielleicht andere mit, die sich mit den Thema nicht auskennen.

Zum Threadtitel auf Computerbase (ich vermute der gute Mann hat DSE = Dirty Screen Effect): ja, man kann das Problem beim G2 beheben. Nur leider wissen wir nicht wie. Wie im Video ja auch erklärt wurde, besitzt Android nativ kein Farbmanagement. Trotzdem muss es einen Weg über die Software geben, Farbmanagement umzusetzen. LG bestellt oder baut ja nicht ab Werk Displays, die an Übersättigung leiden.

Wenn man bei den Bildern ein anderes Farbprofil einbettet, so ist das Banding entweder ganz weg (Adobe RGB) oder zumindest an einer anderen Stelle (getestet mit der Colibri Farbmanagement App).

Beim Nexus 4 kann man wohl mit root und einer anderen App zwischen Google oder LG Farbprofil wählen, was viele wohl zugunsten des LG Profils gemacht haben, weil das Google Profil ausgewaschen war.

Was ich mir vorgestellt habe ist im LG G2 eine Datei (vllt eine ICC) von LG, welche die Veränderung vornimmt. Im Idealfall kann man die Datei möglicherweise löschen / umbenennen und das Problem wäre gelöst.

Irgendeine Lösung muss es einfach geben ... :/
 
Schade, keine weitere Meldung hier im Forum.

Konnte jetzt im ansässigen Media Markt mal testen - beim G2 scheint sich nun zu bestätigen, dass es sich um ein generelles Problem handelt. Das Samsung S4 hat das Problem nicht, ebenfalls getestet.
 
Nun mich stört es nicht und ich betrachte es auch nicht als Problem, weil es, wie du selber schreibst, nicht immer auftritt und bei normaler Helligkeit von mir nicht zu erkennen ist.
Auch tritt es nicht bei jedem Foto auf und wenn, dann auch nur ganz dezent, fast nicht erkennbar
 
Zurück
Oben Unten