Probleme mit der Sprachqualität

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Finsk

Neues Mitglied
3
Hi Leute, hatte am Wochenende mein G2 mal komplett zurück gesetzt da es das Problem gab das Updates vom Gerät aus nie funktionierten, nach dem neu aufsetzen ohne Backup oder Wiederherstellung durch Google klappt das schon mal wieder, dafür neue Probleme.
Die Standardapp vom Wecker ist nutzlos, der Alarm schaltet sich automatisch auf Schlummern und nach 20 Minuten klingelte es zum ersten Mal, gut, andere Wecker App drauf und mit der klappts.

Dafür versteht mich jetzt keiner mehr wenn ich mit jemandem telefoniere, bin nur abgehackt wird mir gesagt, das nervt schon sehr da ich das Gerät beruflich brauche, mein einziger Gedanke hierbei war das Netz wieder auf 2G/ 3G zu begrenzen, war ja auch mal so ein Tip wenns mit der 4G Einstellung zu Problemen mit dem Internet kommt.

Bisher kam ich noch zu keiner Lösung das man mich auch mal versteht beim telefonieren, hat noch jemand zufällig eine Idee oder muss ich das Ding schon wieder zurücksetzen und hoffen das es läuft, keine Lust schon wieder das Gerät zu wechseln, bin sonst soweit eigentlich zufrieden mit dem G2 zumal ja auch irgendwann mal Lollipop dafür kommen soll.

MfG
 
Ich weiß nicht inwiefern das für dich hilfreich sein könnte, aber in den Einstellungen unter Anruf gibt es einen Punkt namens "Stimmverbesserung".
Versuch das einfach mal auszuschalten bzw. einzuschalten, je nachdem was du dort momentan eingestellt hast.
 
Hab ich leider vergessen zu erwähnen das ich das bereits probiert habe, meine Freundin sagte mir das ich noch leiser bin wenn es ausgeschaltet ist und das es an der Sprachqualität nix geändert hat.

Netz ist übrigens Congstar.

Vielleicht hat ja doch noch jemand ne Idee, sonst setz ich es heute Nachmittag oder morgen nochmal zurück in der Hoffnung das es irgendwann mal läuft oder Cyanogen Mod drauf.
 
Ich habe leider seit einiger Zeit das gleiche Problem, benutze CloudyG3 und bin über 1&1 im Vodafone Netz. Netzmodus ist bei mir immer auf 2G/3G begrenzt, da mein Vertrag kein LTE bietet.
Ausschalten der Stimmverbesserung oder Lärmunterdrückung bringt auch nichts.

Am Mikrofon kann es kaum liegen, denn das gleiche Problem tritt auf, wenn ich Freisprechanlagen verwende. Außerdem ist die Qualität bei einem Sprach-Memo glasklar.
 
Piny schrieb:
Am Mikrofon kann es kaum liegen, denn das gleiche Problem tritt auf, wenn ich Freisprechanlagen verwende. Außerdem ist die Qualität bei einem Sprach-Memo glasklar.

Das ist der Punkt, genau dasselbe ist bei meinem G2 der Fall, erstaunlicherweise hat es gestern mal wieder so funktioniert wie es sollte, man konnte mich doch verstehen, aber definitiv liegt da irgendwo ein Fehler in der Software vor, mal sehen ob ich mich heute mal dazu durchringen kann Cyanogen oder so drauf zu machen, vielleicht läuft die Firmware wieder besser als das Original.

Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass in sämtlichen Tests die Kamera des G2 sehr gut bewertet wurde, ich bin heute noch der Meinung das da nur vermatschte Bilder bei rauskommen, würde sogar fast behaupten mein ehemaliges Sony Ericsson K850i hatte bessere Bilder gemacht.

Was dieses Hidden Menü angeht, schön das es sowas gibt, aber nützlich isses kaum da bei 80% der Funktionen immer nur "Not implemented yet" steht oder derartiges, hatte schon gehofft man kann vielleicht irgendwie was sinnvolles damit einstellen, aber das soll hier ja nicht das Thema sein.

Noch wer ne Idee das man das G2 mal gescheit ans laufen bekommt?

Derzeit funktioniert der Standard Wecker nicht, schaltet sich automatisch in den Schlummermodus, andere App funzt.
Und eben die Sprachqualität während des telefonierens, mal gehts, mal geht gar nix, der mit dem ich spreche versteht mich nur abgehackt.
 
Hab unter AOSP Lollipop keine Probleme (Getestet mit Resurrection Remix).

Habe dann gestern Abend kurz diese FR Rom geflasht (lollipop), wecker eingestellt, wecker klingelte nicht, da handy einen reboot hatte, fand ich toll ... not!

Da man nicht einfach so ne andere ROM flashen kann, bin ich nun back to stock und probiere gleich mal das neue Blisspop update.

Was ich sagen kann, wer unbedingt lollipop will, sollte sich ne aosp ROM beschaffen. Wer es noch etwas älter mag, sollte evtl. auf Cloudy/Optimus oder gar ne jellybean Custom rom nutzen, denke damit macht man nix falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Schaltet mal die "OK-Google" funktion aus hat bei mir geholfen.
 
Werds mal probieren, vielleicht hilfts ja, fand das Gedöns eigentlich ganz nützlich.

Danke für den Tip :)
 
Ich habe inzwischen die BlissPop ROM geflashed, und da besteht das Problem nicht mehr.
Den Tipp von kia habe ich erst danach gelesen, würde mich aber interessieren ob das eine Problemlösung darstellt. Non-Stock-basierende ROMs sind noch nicht so stabil wie ich mir das gern wünschen würde.
 
Jap, der Tip von kia hilft in der Tat, hatte vorhin die nahezu besten Verhältnisse ums zu testen.
Chefin rief an, verstand mich nicht, als würde ich weit weg stehen vom Handy, hab ich kurz aufgelegt, in Google Now die Option das es in jedem Fenster reagiert deaktiviert, zurückgerufen und schon war die Gesprächsqualität super.
Meine Chefin konnte ich nach wie vor klar und deutlich verstehen.

Also die Option das Google Now in jedem Fenster reagiert ist das Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Ichse
Zurück
Oben Unten