Kamera: Orientation in Exif-Daten

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Izzy

Izzy

Erfahrenes Mitglied
93
Ich musste leider beobachten, dass die vorinstallierte Kamera-App Bockmist baut, was die Ausrichtung der Fotos (hochkant versus quer, a la "portrait versus landscape") betrifft: Für Hochkant (portrait) Aufnahmen schreibt sie "Normal" (also: quer/landscape), und für Aufnahmen im Querformat (landscape) "Unknown (0)". Extrem ärgerlich, wenn man z.B. die Bilder per uPnP auf einem anderen Gerät anzeigen, oder automatisch bearbeiten will.

Android 4.0.3 (v10h)

Steh ich damit allein, oder hat das noch jemand beobachtet?

Gibt es evtl. ein Update (.apk) dafür? Oder gibt es jemanden, bei dem dieser Fehler nicht auftritt -- und der mir die .apk der Kamera-App von seinem O4X zur Verfügung stellen könnte? (Und nein, ich suche nicht nach einer "anderen, alternativen Kamera-App" -- ich weiß, dass es die wie Sand am Meer gibt).
 
Hast Recht! Hab das Phone meiner Freundin mal zur Hand genommen da sie noch auf Stock 4.0.3 ist. Gleiches Problem wie bei dir, denke mal das es sich dabei um ein allgemeines Problem handelt.

Mit der 4.2.2 Kamera unter Cyanogenmod10.1 ist es das Gleiche, ergo auch Hochkant (portrait) "Normal" (also: quer/landscape), und im Querformat (landscape) "Unknown (0)"
 
  • Danke
Reaktionen: Izzy
Du wirst es nicht glauben: Aber selbst das ist eine "gute Nachricht" für mich. Habe nämlich auch einige Phänomene, die scheinbar sonst niemand hat. Kannst Du auf dem O4X Deiner Freundin vielleicht auch bei Gelegenheit einmal die folgenden beiden Merkwürdigkeiten verifizieren:

  • Energiesparmodus bei Akkustand XX (bei mir: 30%): Wenn der entsprechende Akkustand erreicht ist, geht bei mir ein Popup nach Windows-Manier auf: "Wollen Sie wirklich...?" -> Macht natürlich definitiv keinen Sinn, da kann ich mir diese Funktionalität gleich ganz sparen. Ich starre ja nicht ständig auf den Screen...
  • Netzauswahl automatisch: Trotzdem geht bei mir bei schwachem Signal ständig ein Popup (full-screen) auf und bittet mich, einen Netzanbieter auszuwählen. Nervt besonders, wenn man gerade etwas mit dem Gerät macht (beispielsweise einen Text schreibt).
Kannst Du diese Merkwürdigkeiten auch bestätigen? Wenn ja, bitte auch gleich an LG melden -- mir sagte man dort nämlich, das hätte außer mir niemand gemeldet, daher würde man auch nichts tun...
 
Zum 1. kann ich bestätigen (hatte ja selbst länger Stock) das nur ein Popup auftaucht, zusammen mit einem sehr leicht überhörenden Info-Ton, was dich fragt, eine automatisierte Funktion existiert wohl, zumindest hab ich Sie nie gefunden da ich mir auch immer dachte "Ähm? Ja MACH DOCH, will ich nicht bestätigen müssen", kann aber gerne heute Abend oder Morgen noch mal genauer schauen.

Das 2. Puh also das hatte weder ich noch meine Frau, stand natürlich immer auf automatisch und wer das ePlus Netz kennt, weiß das der Empfang nicht immer, je nach Standort, der Beste ist ;). Daher kann ich das zumindest jetzt nicht auf Anhieb bestätigen, da es noch nicht vorgekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Izzy
Da passt die Faust ja wieder auf's Auge! Zu 1. bitte an LG melden (02102-70080 bei Festnetz-Flat, sonst 01803-115411 mit einmaliger Gebühr pro Anruf), die behaupten, ich sei ein Einzelfall (das Exif bitte gleich mit melden ;) Und ah, ein Ton kam da auch? OK, mein O4X geht meist mit 50%+ in die Station, da passiert das selten. Und wenn es passiert, steckt es meist in der Tasche -- da seh ich nix, und der leise "Piep" ist bei erhöhtem Verkehrsaufkommen im Großstadtverkehr wohl kaum wahrnehmbar...

Zu 2. Volltreffer. E-Plus hat bei mir zwei Einträge in der Netzanbieter-Liste. Und ich sitze tagsüber in einem großen Business-Center in Fensternähe mit.. ähm... O² mäßigem Empfang. Genau deshalb kommt da auch immer die dusselige Abfrage (könnte ja sein, dass der andere Zugangspunkt besser ist). Nur wozu gibt es dann eine automatische Netzwahl, wenn ich trotzdem jedes Mal gefragt werde: "Bitte wählen Sie jetzt selbst automatisch"...

Jetzt fühle ich mich gleich viel besser -- ich bin nicht mehr allein (und auch nicht nur zu blöd, die richtige Einstellung zu finden :tongue: )
 
Was mich ein wenig irritiert: Die Galerie-Apps direkt auf dem Androiden scheinen die Ausrichtung korrekt zu interpretieren (die Bilder sind immer richtig gedreht). Das legt nahe, dass dafür separate (und korrekte) Einträge in der internen Medien-Datenbank existieren -- eine Sache, die ich bei Gelegenheit einmal prüfen werde. Und die die Frage offen lässt: Was passiert z.B. nach einem Factory-Reset, wenn diese Datenbank neu aufgebaut werden muss? Sollte die Ausrichtung der Bilder in den Galerie-Apps dann noch immer korrekt sein, kann es fast nicht mir rechten Dingen zugehen...
 
Izzy schrieb:
Und die die Frage offen lässt: Was passiert z.B. nach einem Factory-Reset, wenn diese Datenbank neu aufgebaut werden muss? Sollte die Ausrichtung der Bilder in den Galerie-Apps dann noch immer korrekt sein, kann es fast nicht mir rechten Dingen zugehen...

Hatte den DCIM Ordner vor dem Umstieg auf CyanogenMod natürlich auch gesichert. Die Bilder habe ich später in einem separaten Ordner auf das Phone geschoben und jetzt rate mal wie die Ausrichtung der Bilder gewesen ist? ;).
 
Ja? Wie? Konnte die kodierte Antwort in Deinem Post nicht entziffern :unsure:

Habe mir derweil einmal zum Test eine andere Kamera-App installiert. Jetzt darfst Du raten, wie es da um die EXIF-Daten bestellt ist :flapper:
 
Was ich mit meinem Post ausdrücken wollte ist; Das trotz einem kompletten Reset, dass Phone dennoch die EXIF Date richtig ausliest, sprich Hoch und Querformat beim späteren Einspielen wieder korrekt erkennt.

Andere Kamera App? Ich behaupte Mal genau so "kurios" wie mit der originalen? ;)
 
TechoLogic schrieb:
Was ich mit meinem Post ausdrücken wollte ist; Das trotz einem kompletten Reset, dass Phone dennoch die EXIF Date richtig ausliest, sprich Hoch und Querformat beim späteren Einspielen wieder korrekt erkennt.

Das ist mir völlig schleierhaft. Steckt da evtl. ein "Doppelter Boden" drin? Ja, in der Tat: Die regeln das über "Width" und "Height", hier sind die Werte bei einer Hochkant-Aufnahme vertauscht! Da muss ich direkt mal probieren, über Kopf zu fotografieren, ob die das auch noch irgendwie hinbekommen...

TechoLogic schrieb:
Andere Kamera App? Ich behaupte Mal genau so "kurios" wie mit der originalen? ;)

Nope: 100%ig korrekte Exif-Daten, soweit ein grober Blick das sagen kann. Mein gesamter Workflow funktionierte einwandfrei.
 
Vielleicht sind für die originale Kamera APP die falsche bzw Unknown (0) Angabe eine Richtige? Ich denke du weißt was ich meine ;). Ich muss aber sagen das selbst Lightroom Hoch und Querformat vom P880 "richtig" erkennt :confused2:

Magst du verraten welche Kamera App du nun nutzt und vor allem, ob diese auch wirklich für Schnappschüsse geeignet ist?
 
TechoLogic schrieb:
Vielleicht sind für die originale Kamera APP die falsche bzw Unknown (0) Angabe eine Richtige? Ich denke du weißt was ich meine ;). Ich muss aber sagen das selbst Lightroom Hoch und Querformat vom P880 "richtig" erkennt :confused2:

Vermutlich auf dieselbe Weise: Anhand der Angaben für Höhe und Breite. Offen bleibt die Frage, woran dabei "oben" und "unten" festgemacht werden.

TechoLogic schrieb:
Magst du verraten welche Kamera App du nun nutzt und vor allem, ob diese auch wirklich für Schnappschüsse geeignet ist?

ProCapture, kannte ich noch von früher her (damals hieß es noch "Camera Advance"). In der Gratis-Version auf max. 3.2 MPx beschränkt, was zum Testen aber völlig ausreichend ist. Kannst den Auslöser auf die Lautstärke-Taste legen: Drücken und gedrückt halte (Auto-Focus), dann loslassen (Schnapp!). Da gratis, einfach einmal testen :D
 
BTW: Bei den XDA-Devs gibt es einen Camera-Mod für bessere Bildqualität. Laut dem ersten Post nur für 10F, und braucht wohl ein de-odexed ROM. Doch allein schon das Austauschen des Treibers (.so Datei, auch dort verlinkt) ließe sich da u.U. einiges erreichen. Lese mich gerade durch den Fred um zu schauen, "was geht"...

Edit: OK, vergiss es. Es scheint, dass LG den Tweak ab v10h übernommen hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten