LG 4X P880: ClockworkMod verhindert Update beim Neustart

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

shogo

Neues Mitglied
0
Ich habe auf mein LG 4X HD (P880) ClockworkMod installiert. Für LG P880 habe ich ein Update runtergeladen. Bei Neustart wird das Update nicht installiert, es startet immer CWM Programm.
Ich habe mit CWM eine Sicherung (backup) des Systems auf die externe SD-Karte gemacht. Danach mit der SD-Karte eine Wiederherstellung. Doch CWM startet trotzdem automatisch.
Fragen.

1. Wie installiere ich LG-Update auf LG P880 (unter zip install finde ich es nicht) oder
wenn es nicht geht was mache ich, damit das Handy normal Startet.
2.Ich habe auf dem Handy wichtige Foto. Ich hoffe mit Backup und Wiederherstellung sind die noch da?

DIE FOTOS HABEN DIE HÖCHSTE PRIORITÄT. WAS MUSS ICH GENAU MACHE UM SIE WIEDER ZU BEKOMMEN?
huh.gif

DIE FOTOS SIND AUF DER INTERNEN SD-KARTE GESPEICHERT.
 
Update mithilfe des PCs durchführen.
Vorher halt die Fotos runterziehen, sicherheitshalber!
 
@shogo
Teile uns auch bitte mit, welches ROM du überhaupt verwendest, damit man dir die richtige Vorgehensweise beschreiben kann.

Wenn du ein Update auf die offizielle Firmware vom Hersteller durchführen möchtest, solltest du dieser Anleitung folgen. Damit kannst du die heruntergeladene kdz-Datei auf deinem Gerät installieren. Auf diese Weise wirst du aber auch die CWM-Recovery los. Deine Handy-Dateien kannst du vorher entweder auf den PC kopieren oder auf die externe SD-Karte verschieben. Die Fotos sind in den CWM Backup-Dateien NICHT enthalten!

Möchtest du ein Custom ROM (CyanogenMod etc.) verwenden und behalten, dann ist diese Anleitung noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des "Reorganisierung interner Prozesse"-Problems auf meinem P880, bei dem ich mit aktivierten Mobile Daten schlichtweg nicht erreichbar war, kam ich vor ein paar Tagen auf die Idee mein Glück mit CM zu probieren.

Leider habe ich auch mit CM die selben Probleme gehabt.
Nach weiterer Suche nach einer Problembehebung habe ich heute von einer V20c für das p880 erfahren, welche dieses Problem lösen sollte.

Also hab ich mein Backup vom Stockrom (4.1.2 v20b soweit ich weiß) wieder mit cwm wiederhergestellt.

Alles ohne Probleme.
Nun hab ich das Softwareupdate übers Handy geladen und seit dem bootet es nur noch in cwm. :(

Ich kann mir schon denken woran das liegt.
Das Update ist natürlich nicht kompatibel zum cwm.

Nur was kann ich jetzt machen?
Ich habe schon probiert das Backup erneut aufzuspielen, CM erneut zu flashen, die Punkte data factory reset, wipe cache, partion format /system wipe dalvik cache etc.
Nix hilft. Ich komme immer wieder in den cwm.

Kann ich die Datein des Updates irgendwie löschen, welche mein Handy immer dazu veranlassen ins cwm zu Booten?
Oder einen anderen Weg mein geliebtes Handy zu retten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

[edit]
Die kdz-Datei von
http://lg-phone-firmware.com/index.php?id_mod=15
kann ich nicht runterladen.
Alternativer Link?
Und ist das die einzige Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, um eine mögliche Wall of Text zu vermeiden, editiere ich das jetzt mal nicht in meinen letzten Beitrag.

Problem wurde gelöst!
Weil mit dieser Feststellung natürlich ähnlich Betroffenen nicht geholfen ist, möchte ich kurz noch erklären, wie ich es aus dem CWM-Bootloop geschafft habe.

Nach dem alle Versuche aus dem CWM-Bootloop, wie oben beschrieben, fehlschlugen, versuchte ich mein Glück natürlich mit dem KDZ Flashtool.

Selbstverständlich verlief auch dies nicht erfolgreich und zielführend.
Sobald ich den Akku wieder in das Handy einlegte, wurde das Programm automatisch mit einer Fehlermeldung geschlossen.
Versuche, den ganze Prozess mit eingelegtem Akku zu vollziehen, waren auch nicht zielführend. Zumeist spuckte Windows bereits bei Programmstart die selbe Fehlermeldung aus, welche auch beim Akku einlegen beim Flashvorgang erschien.

Was blieb mir jetzt noch übrig? Eigentlich nur noch eine Option:
Das LGMobile Support Tool.
Selbstverständlich gab es auch hier Probleme.
Nach Treiberinstallation verlief auch hier nichts reibungslos.
"Zusätzliche Funktion" -> "Setzen sie Upgrade-Fehler zurück" forderte mich zur Eingabe von IMEI, S/N und Modellname auf.
Gesagt, getan. Nur leider immer noch nicht zielführend.
Denn es passierte schlichtweg nichts.

Und dann kam mir die Entscheidende Idee.
Wechsel des USB-Kabels.
Aber nicht irgendeines, sondern das Originalkabel, welches beim Handy als Zubehör beilag. Gut zu erkennen am LG-Logo auf dem Micro-USB Stecker.
Und siehe da:
Das LG Support Tool erkennt sofort das Handy ordnungsgemäß und meldet das ein Update verfügbar ist.
Also schnell noch mal ins CWM und das Backup vom Stock Rom aufgespielt.
Dann wurde über das Support Tool das Update aufgespielt.
Einstellungen, Daten etc. waren nach dem Update wie beim Backup noch vorhanden und den CWM-Bootloop war ich endlich los.

Da ich beim durchstöbern des oben verlinkten Threads zum KDZ Flashtool festgestellt habe, dass ich offensichtlich nicht der einzige bin der mit Programmabstürzen beim Flashversuch zu kämpfen hatte, scheint die Lösung aller Probleme doch recht Simpel.
Ich habe es zwar nicht mehr getestet, bin mir aber sicher das auch das KDZ Flashtool keine Fehlermeldungen mehr ausspuckt, sobald man das originale USB-Kabel benutzt.

Ich hoffe das mein (ja, ich gebe es zu) etwas zu ausführlicher Erfahrungsbericht ;) dem ein oder anderen noch helfen mag, der ähnliche Probleme haben sollte.
 
Für mich klingt es so, als ob das andere Kabel minderwertig oder einfach defekt war. Das LG-Kabel ist auch nur stinknormales ein USB-Kabel.
 
Zurück
Oben Unten