M
Mazze11
Neues Mitglied
- 0
Guten Morgen,
ich hatte vor kurzem leider einen Fehler gemacht, hatte einen Neuvertrag statt einen Tarifwechsel bestellt. Hatte dann mit der Hotline telefoniert, wo ich dann den Tarifwechsel bestellt hatte, das wurde auch bestätigt, die Bestellung vom Neuvertrag würde storniert hieß es.
Die Stornierung wurde aber leider nie bestätigt, ich hatte ein paar mal angerufen, es hieß immer die Sache wäre in der Stornoabteilung und würde noch dauern. Weil da nichts passierte hatte ich dann vorsichtshalber einen Widerruf für den Neuvertrag geschrieben, dieser wurde kurz darauf bestätigt, doch man hat dann einfach den Tarifwechsel, der bereits aktiv war, also im Account unter Tarifdetails zu sehen, storniert statt dem Neuvertrag und dabei auch gleich den alten Tarif der eigentlich schon gekündigt und ausgelaufen war, reaktiviert, verlängert um ein Jahr.
Ich hatte dann zur Sicherheit nochmal einen Widerruf verschickt, diesmal mit einem genauerem Bezug, die Telefonnummer des Neuvertrags, die ich beim ersten Widerruf noch gar nicht wußte, hatte da nur eine Auftragsnummer, die richtige übrigens.
Der Widerruf des Neuvertrags wurde dann bestätigt, gut, aber im Account ist jetzt offiziell der alte Tarif aktiv und nicht der Tarifwechsel.
Am Mittwoch hatte ich dann angerufen und gefragt weshalb der alte Tarif noch aktiv sei, da hieß es ja das dauert, ich solle in 3 Tagen nochmal anrufen, das wär Samstag, das wär dann genau 14 Tage nach der Bestellung des Tarifwechsels vom 28.11.
Jetzt meine Frage, muß ich hier damit rechnen das die einfach den alten Tarif laufen lassen, was ja teurer wäre ? Dann wären da noch die Kosten für das Handy das beim Tarifwechsel bestellt wurde, das ich schon nutze, die kämen dann noch obendrauf, das wär teuer.
Wie sieht das da rechtlich aus, wie gesagt, der Tarifwechsel war ja bestätigt und aktiv und wurde ja nicht gekündigt, da können die glaub nicht einfach den alten Tarif laufen lassen oder ?
ich hatte vor kurzem leider einen Fehler gemacht, hatte einen Neuvertrag statt einen Tarifwechsel bestellt. Hatte dann mit der Hotline telefoniert, wo ich dann den Tarifwechsel bestellt hatte, das wurde auch bestätigt, die Bestellung vom Neuvertrag würde storniert hieß es.
Die Stornierung wurde aber leider nie bestätigt, ich hatte ein paar mal angerufen, es hieß immer die Sache wäre in der Stornoabteilung und würde noch dauern. Weil da nichts passierte hatte ich dann vorsichtshalber einen Widerruf für den Neuvertrag geschrieben, dieser wurde kurz darauf bestätigt, doch man hat dann einfach den Tarifwechsel, der bereits aktiv war, also im Account unter Tarifdetails zu sehen, storniert statt dem Neuvertrag und dabei auch gleich den alten Tarif der eigentlich schon gekündigt und ausgelaufen war, reaktiviert, verlängert um ein Jahr.
Ich hatte dann zur Sicherheit nochmal einen Widerruf verschickt, diesmal mit einem genauerem Bezug, die Telefonnummer des Neuvertrags, die ich beim ersten Widerruf noch gar nicht wußte, hatte da nur eine Auftragsnummer, die richtige übrigens.
Der Widerruf des Neuvertrags wurde dann bestätigt, gut, aber im Account ist jetzt offiziell der alte Tarif aktiv und nicht der Tarifwechsel.
Am Mittwoch hatte ich dann angerufen und gefragt weshalb der alte Tarif noch aktiv sei, da hieß es ja das dauert, ich solle in 3 Tagen nochmal anrufen, das wär Samstag, das wär dann genau 14 Tage nach der Bestellung des Tarifwechsels vom 28.11.
Jetzt meine Frage, muß ich hier damit rechnen das die einfach den alten Tarif laufen lassen, was ja teurer wäre ? Dann wären da noch die Kosten für das Handy das beim Tarifwechsel bestellt wurde, das ich schon nutze, die kämen dann noch obendrauf, das wär teuer.
Wie sieht das da rechtlich aus, wie gesagt, der Tarifwechsel war ja bestätigt und aktiv und wurde ja nicht gekündigt, da können die glaub nicht einfach den alten Tarif laufen lassen oder ?