Moto G73 5G - erster Eindruck / meine Erfahrung

  • 144 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Moto G73 5G - erster Eindruck / meine Erfahrung im Motorola Allgemein im Bereich Motorola Forum.
K

krns

Erfahrenes Mitglied
Jorge64 schrieb:
Finde das Galaxy a34 5G nicht schlecht,aber trotz eventueller Aktion mit Galaxy buds 2 für 389 Euro viel zu teuer,gerade auch im Vergleich zu einem Moto g72.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wie ist eigentlich der mediatek dimensity 1080 im Vergleich zu dem 930er im Moto g73 5G?
Smartphone Processors Ranking List [2023] - NanoReview

Interessant ist dass der 930 wohl schwächer als seine Vorgänger, der Dimensity 900 und 920er ist. Aber dürfte dennoch vollkommen ausreichend sein.
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
Wir sind doch alle krank und gestört 🤪 📲 🥳 📱 🤣 verrückt nach einem kleinen bunten Taschencomputer der auch zum Telefonieren taugt. :flapper:
 
C

Chris7778

Fortgeschrittenes Mitglied
@krns Es hat ja auch den 1080 verbaut und nicht den 930.
Der 1080 liegt in etwa auf dem Niveau des Snapdragon 778G, 778G+ die zb. im Nothing Phone 1, Xiaomi Poco X5 Pro, Xiaomi 12 Lite, Motorola Edge 30 usw. verbaut sind.
Von daher schon nen sehr solider SoC.

Vergiss es falsch gelesen sorry :p
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Habe jetzt das Samsung Galaxy a34 5G bestellt bei Mediamarkt und habe es dann im Laufe der Woche da.

Damit ist das Motorola g73 5G bei mir dann erstmal raus.

Wenn die es nicht hinbekommen mit einer guten Verfügbarkeit,dann kann ich denen auch nicht helfen.

Für 90 Euro mehr habe ich dann zwar weniger internen Speicher,aber dafür sehr viel besseres Display, sehr viel besseren und längeren Update Support,besseren Prozessor und bessere Kamera.

Von daher passt das für mich.

Und ich habe ja immer noch zusätzlich mein Moto g60s und das Moto g72.
 
F

FilmFan75

Neues Mitglied
Jorge64 schrieb:
Damit ist das Motorola g73 5G bei mir dann erstmal raus.
Na, wenn du das mal nicht bereust. Das Ding ist 200 Gramm schwer, hat kein AOD und ein Wassertropen Notch, also etwas altbacken.
Und solche Adleraugen haben wir doch gar nicht mehr, dass da dir das Full HD des Motos nicht ausreicht.
 
J

Jorge64

Inventar
@FilmFan75 :
Zur Not habe ich ja noch 14 Tage Widerrufsrecht 😅.

Das Gewicht macht mir nichts aus,mein Moto g60s ist auch ein Backstein.

AOD sollte das a34 aber haben meine ich .

Der Vorgänger das a33 hatte es ja leider nicht.

Sollte es kein AOD würde ich es direkt zurück geben.

Aber laut diversen Seiten wo die Specs aufgeführt sind hat es AOD.

Das Display des Moto g73 hätte mir natürlich auch vollkommen gereicht,aber da Motorola wie gesagt keine Verfügbarkeit hinbekommt bei Mediamarkt Saturn,ist es das Galaxy geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
Jorge64 schrieb:
Habe jetzt das Samsung Galaxy a34 5G bestellt bei Mediamarkt und habe es dann im Laufe der Woche da.

Damit ist das Motorola g73 5G bei mir dann erstmal raus.

Wenn die es nicht hinbekommen mit einer guten Verfügbarkeit,dann kann ich denen auch nicht helfen.

Für 90 Euro mehr habe ich dann zwar weniger internen Speicher,aber dafür sehr viel besseres Display, sehr viel besseren und längeren Update Support,besseren Prozessor und bessere Kamera.

Von daher passt das für mich.

Und ich habe ja immer noch zusätzlich mein Moto g60s und das Moto g72.
Oh man, du bist ja ein noch ungeduldigerer Mensch als ich. Ich denke schon immer, bei mir ist 'ne Schraube locker, aber du schlägst mich um Längen. (nicht böse gemeint 🤪) Du hast doch den ganzen Tisch voll mit den Dingern und bist trotzdem so nach neuen Geräten verrückt, das ist schon bemerkenswert. 👍😋 Ja ja, ich weiß, es ist dein Hobby! (sagt der, der 4 Fahrräder im Keller stehen hat) 😉
 
pithein

pithein

Neues Mitglied
hnzptr schrieb:
... Die ...-Bank ... schickt mir brieflich die Aktivierung der "push-Pan". ..
Bei mir heißt es:
"different payment".
Also kann ich nicht mehr mit der "push-tan" zahlen.
 
C

Chris7778

Fortgeschrittenes Mitglied
@FilmFan75 Ein AOD hat doch Motorola auch nicht. Motorola hat doch maximal ihr sogenanntes Vorschaudisplay was aber kein vollwertiges Always on Display darstellt.
 
J

Jorge64

Inventar
Mediamarkt hat diese Woche Moto week,aber die neuen g13 und g23 sind von der Aktion anscheinend ausgenommen.

Moto g73 5g nicht erhältlich und das Moto g72 auch nicht mehr.

Das Moto g42 gibt es wieder für 149 Euro.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Moto Edge 30 neo für 299 Euro wäre eventuell für manchen noch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Habe jetzt das Samsung Galaxy a34 5G da und bin absolut begeistert.

Dennoch werde ich mir auch das Moto g73 5G holen sobald endlich Mal bei Mediamarkt verfügbar,das wird dann mein moti g60s als Zweitgerät ablösen.
 
C

Chris7778

Fortgeschrittenes Mitglied
@Jorge64 Darf ich mal fragen warum man sich mehrere Geräte der unteren Mittelklasse kauft und nicht ein günstiges als Zweitgerät und etwas besseres (muss ja kein High End für über 1000€ sein) als Daily Driver? Ist nicht böse oder so gemeint interessiert mich nur.
 
J

Jorge64

Inventar
Kann ich dir nicht wirklich beantworten,aber bisher war es immer so das ich im Alltag nicht ein 1000 euru Gerät mit mir rumtragen wollte ,da ich zuviel Angst hatte dann das es kaputt geht.

Außerdem hatten viele keine SD Karte und die Leistung brauchte ich nicht unbedingt,da mir die Mittelklasse gereicht hat und ich lieber mehrere Geräte kaufe statt ein teureres.

Aber du hast Recht,auf Dauer wäre deine Variante wohl besser.
 
J

Jorge64

Inventar
Kurioserweise kommen immer mehr Hüllen online fürs Moto g73 5G bei Mediamarkt,aber vom Handy selbst weiterhin keine Spur.

Da es das auch sonst bei fast keinem anderen grösseren Händler gibt,gehe ich mittlerweile leider wirklich davon aus dass es ein Nischen Produkt ist für Motorola und es gar nicht geplant ist es in Deutschland groß rauszubringen.

Wäre sehr schade.
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
Jorge64 schrieb:
Mediamarkt hat diese Woche Moto week,aber die neuen g13 und g23 sind von der Aktion anscheinend ausgenommen.

Moto g73 5g nicht erhältlich und das Moto g72 auch nicht mehr.

Das Moto g42 gibt es wieder für 149 Euro.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Moto Edge 30 neo für 299 Euro wäre eventuell für manchen noch interessant.
Und das alte g60s für 245 €, das ist ja abartig. 🤨
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Jorge64 schrieb:
Habe jetzt das Samsung Galaxy a34 5G da und bin absolut begeistert.

Dennoch werde ich mir auch das Moto g73 5G holen sobald endlich Mal bei Mediamarkt verfügbar,das wird dann mein moti g60s als Zweitgerät ablösen.
Ich schaue dann mal im Samsung Forum vorbei, was du zu berichten hast. 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Mir ist noch aufgefallen wenn ich nicht falsch liege ,das das teuerste Gerät der vorherigen G Reihe,das G82,auch nie bei Saturn oder Mediamarkt zu kaufen war.

Eventuell ist es ja dann jetzt beim g53 und g73 ähnlich.

In Indien zum Beispiel gibt es mittlerweile ein Zwangsupdate was noch vor Erstinstallation geladen werden muss (hatte das beim g22 erlebt und war sehr verwundert).

U.a.gab es wohl einen Aufschrei weil Motorola zuviel Drittanbieter Apps installiert hatte und das hat man korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Hatte bei Mediamarkt nochmal schriftlich angefragt wegen dem Moto g73 und als Antwort kam das keinerlei Infos zu dem Gerät vorliegen und man nicht weiß ob oder wann es kommt.
 
F

FilmFan75

Neues Mitglied
Darauf würde ich erst einmal nichts geben.
Die Geräte können quasi über Nacht verfügbar sein.
Ich warte noch.
 
Ähnliche Themen - Moto G73 5G - erster Eindruck / meine Erfahrung Antworten Datum
4
15
16