Motorola Edge 50 Ultra: Allgemeine Diskussion

@elementz89 OT: Warum fängst du in der Mitte des Textes häufiger an, hellgrau zu schreiben? Hellgraue Schrift auf weißem Hintergrund ist, äh, schwer zu lesen.
Hat da
s eine Bewandnis, die ich nicht verstehe?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und elementz89
das höre ich öfters, ich schreibe nicht bewusst hellgrau :D

Ist das graue nun weg aus dem Vorbeitrag von mir? @Fembre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Fembre
@elementz89 Alles gut. Es hätte ja ein versteckter Code sein können, den ich nicht verstehe. :laugh: Also versehentlich, ja mei, passiert.

VLG!


Nachtrag: Das Grauen die graue Schrift ist weg, ja! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: elementz89
Um im Rahmen dieser beschränkten Garantie Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen, muss der Anspruch in dem Land geltend gemacht werden, in dem das Produkt zum Verkauf vorgesehen war. Andernfalls sind die Reparaturleistungen auf die Optionen beschränkt, die in dem Land verfügbar sind, in dem der Service angefordert wird.

Das steht bei den Garantie Bedingungen von Motorola. Lese nirgends das diese mir verbietet wenn das Gerät in Frankreich gekauft wurde, in Deutschland keine Garantie geltend zu machen. Natürlich können die Möglichkeiten anders sein in Deutschland als in Frankreich.

Das bei einem User hier ups das Gerät aus Frankreich in Deutschland zugestellt hat, ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@elementz89 nein, Motorola würde nicht im DE-Shop auf Frankreich oder Österreich verlinken, weil man damit aktiv Hilfestellung zur Umgehung des Verkaufverbotes betreiben würde und das widerrum eine ganz andere Ausgangslage ist, als der Vergleichsfall um den es hier geht. Manchmal frage ich mich schon, wie Du auf solche Vergleiche kommst...

Bei der Herstellergarantie Ist man IMMER ein Stück weit (bzw. vollständig) auf den Goodwill des Herstellers angewiesen, da es eine freiwillige Leistung und keine gesetzliche ist. Dass die gesetzliche Gewährleistung widerrum vorhanden und durchsetzbar ist, bestätigst Du ja nun selbst und war eigentlich klar, denn dem Nutzer darf aus der ganzen Sache NIE ein Nachteil entstehen - er kann weder etwas für das Verkaufsverbot, noch die Tatsache dass wir in europäischen Nachbarländern bestellen können und dann auch tatsächlich beliefert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und marcodj
Eigentlich hatte ich einen mega Text geschrieben.
Aber ich lass es.
Garantie ist freiwllig das stimmt.
Aber Sie wird explizit in den 20 Seiten Garantiebestimmungen vor dem Kauf welche Teil der AGBS und Verkaufsbedingungen sind ganz klar definiert.
Um kleinkariert zu sein, im Fall von DE und FR Dokument 5.1
Garantie ist immer Goodwill des Herstellers.
Was dann drinnen steht aber verbindlich.
Deswegen gibt es Garantiebestimmungen.
Die Aussage war also falsch.
Genau wie dutzende andere Aussagen.
Ihr sagt jedes mal wir können in Europa kaufen:
Ja aber nicht offiziell in FR bei Motorola direkt.
Die richtige Aussage wäre demnach dass wir bei Händlern außerhalb DE kaufen können.
Zb Alza etc..
Da ich hier der einzige mit einem Wohnsitz in FR bin ( damals für paar User hier ein V2 in FR bestellt da billiger gewesen ) erlaube ich mir mal das ein oder andere. Nennen wir es Erfahrungswerte.

Kurzform: Durfte man das Gerät in FR kaufen?
Laut AGBS nicht.
Garantiebestimmungen sind Teil der AGBS und Verkaufsbedingungen, gegen welche man Verstoßen hat.
Wird dann auf Kulanz rauslaufen.
Rein rechtlich wird kein Anspruch bestehen.
Und das ist das Einzigste worauf ich aufmerksam machen möchte.
Motorola wird wohl zu 99 Prozent nicht darauf plädieren das man gegen die AGBS verstoßen hat.
Aber es ging mir darum um es vor dem Kauf zu erwähnen.
Und direkt lass die Kirche im Dorf und man wird sorry wenn ich das so sage, mit falschaussagen für dumm verkauft.
Alle klicken noch brav gefällt mir.

Gewährleistung ist vorhanden.
Wir vergessen eben mal die Tatsache dass man sich gerade in FR, oder allgemein mit der Beweisumkehr deutlich schlechter stellt was einen sicheren Zeitraum anbelangt.Man halbiert diesen quasi.
Dafür gibt es ja die Garantie..
Wieso wohl wenn die Gewährleistung doch immer ausreichend ist.

Es geht mit gar nicht darum zu *streiten*
Aber Ihr sagt Dinge die nicht stimmen und alle klicken noch gefällt mir.
Eure Aussagen sind stellenweise eben einfach falsch in diesem Kontext.

Aber kommen wir zur Tagesordnung zurück
Darf ja jeder seine Meinung dazu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@elementz89
Du verwechselst hier andauernd Meinungen und Fakten.

Fakt ist, das es total egal ist ob dir das Paket per UPS geliefert wurde oder es von einer Brieftaube gebracht wird. Das hat auf die Garantie überhaupt keine Auswirkungen.

Deine Aussage stimmt also einfach nicht und ob hier jemand gefällt mir drückt oder nicht kann dir doch relativ egal sein. Verstehe nicht warum du hier alle Aussagen von mehreren Personen anzweifelst.

Es ist und bleibt ein EU Gerät, egal wer dir das Paket gebracht hat oder wo du das bestellt hast.

Hier wird übrigens niemand für dumm verkauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@elementz89

Erklär mir dann bitte, wieso Motorola auf der Österreichischen HP stehen hat:

Um im Rahmen dieser beschränkten Garantie Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen, muss der Anspruch in dem Land geltend gemacht werden, in dem das Produkt zum Verkauf vorgesehen war. Andernfalls sind die Reparaturleistungen auf die Optionen beschränkt, die in dem Land verfügbar sind, in dem der Service angefordert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
So ich habe jetzt gerade bei Motorola angerufen und die Frage gestellt...

"Habe ich bei einem Kauf des Geräts in Frankreich oder Österreich dann in Deutschland Garantie auf die Geräte bzw. können diese dann hier auch repariert werden?"

Die Antwort lautete ganz eindeutig:

Natürlich gelten für EU Geräte die sie im Ausland kaufen auch hier in Deutschland die Garantie/Reperatur Bedingungen. Sie können sich die Geräte also beruhigt im EU Ausland kaufen. Bedingung ist nur das es EU Geräte sind und keine Importe aus China.

Damit können wir diese Diskussion jetzt hier beenden.
 
  • Danke
Reaktionen: spiddy71, pava35, chrissi77 und 3 andere
Dann hast du exakt die gegensätzliche Antwort wie Ich von Motorola Frankreich erhalten...
Weil ich WETTE dass du nicht betont hast dass das Gerät bei Motorola direkt gekauft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
elementz89 schrieb:
Weil ich WETTE dass du nicht betont hast dass das Gerät bei Motorola direkt gekauft wurde.
Das tut doch überhaupt nichts zur Sache oder wie willst du nachträglich feststellen wo ein Gerät gekauft wurde?
Das Smartphone hat eine IMEI oder Seriennummer und dadurch sieht man ob es ein EU Gerät ist. Alles andere interessiert doch nicht oder bin ich jetzt komplett auf dem falschen Dampfer.

Hier auf der Motorola Reparaturseite muss man doch auch nur die IMEI/Seriennummer eingeben wenn man Reparatur Online anklickt und da wird doch nicht gefragt wo du das gekauft hast.
Submit a Repair | Motorola Support DE

Das ist doch total egal wo es gekauft wurde, hauptsache es ist ein EU Gerät.

Ich bin jetzt hier raus da eigentlich alles zu dem Thema gesagt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie und Handyinsider
Es geht doch einfach nur darum das Geräte welche von Moto FR verkauft werden NUR nach FR verkauft werden dürfen.
Schreiben die doch extra auf Ihrer Seite.
Steht glaub ich 5 x in den AGBS :D

Senden Sie Ihr Gerät inklusive der Kaufbelegskopie bitte ausreichend frankiert an folgende Adresse: Ingram Micro Services GmbH Am Sophienhof 8-10 24941 Flensburg steht in deinem Link oben

Da fängt es dann an...

Hätte UPS nicht reingepfuscht wäre die Kiste niemals angekommen..
Ist ja nicht ohne Grund so..
Und da die Garantiebestimmung Teil der AGBS ist gegen welche man beim Kauf in FR verstoßen hat KANN Moto diese Garantieansprüche ablehnen.
ich sage nicht dass die das machen, wie mehrfach gesagt eher nicht.
Aber zu sagen meine Aussagen sind Meinungen und keine Faken ist eine Meinung, und zwar eine falsche.


KAUF = AGBS bestätigt
In den AGBS=Garantiebestimmungen

GEGEN AGB verstoßen = womöglich keine Garantie = nur Gewährleistung=schlechter gestellt.

IHR SETZT JEDES MAL alle Shops mit Moto FR gleich.

NUR WIRKLICH NUR!!!!! Bei Moto FR steht Versand nur nach FR
Nirgends sonst.
Also hinkt dass brutal es mit anderen zu vergleichen.
Alza etc verkauft aktiv nach DE.
Gänzlich was anders.

Aber ich klinke mich nun aus.
Ich sage lediglich das man wenn es hart auf hart kommt keinen Rechtsanspruch auf Garantie hat.
Und dem ist so.
Könnt Ihr noch 15 x was anders behaupten. Ändert nichts daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
War natürlich auf Shops bezogen die hier genannt wurden wie Alza etc
Aber wusstest du auch selbst...
Wenn man nix entgegen bringen kann...
Moto DE verkauft nichtmal Smartphones derzeit..
Aber danke für den Input..

Ja es ist völlig egal wir einigen uns darauf.
Der Rechtsanwalt hat keine Ahnung.
Moto FR wissen es auch nicht.
In allen rechtlichen Belangen fragt man am besten dich.
So wirds sein,.
 
Zuletzt bearbeitet:
elementz89 schrieb:
Wenn man nix entgegen bringen kann...
Das ist jetzt schon ein wenig frech:1f615:

Hab ich schon zur Genüge getan die letzten Seiten. Du willst es halt nicht glauben.

Aber lassen wir es gut sein.
 
JA weil ich extra beim RA nachfrage und er es mir genau so bestätigt.
Motorola Frankreich , mit denen eben telefoniert! sagt genau das selbe.
Ich wohne zudem in Frankreich.
Das hat nichts mit frech zu tun..
Ihr seid nur unbelehrbar...

15 mal das es ein EU Gerät ist.
Tut in dem Fall nichts zur Sache bezüglich GARANTIE...
 
elementz89 schrieb:
In allen rechtlichen Belangen fragt man am besten dich.
Hör bitte mit diesen Unterstellungen auf!

Das sage nicht ich sondern die Motorola Hotline die ich im Beitrag zitiert habe, genau deswegen habe ich sie kontaktiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denen du in keinem Atemzug gesagt hast dass das Gerät in FR entgegen derer gelten AGBS gekauft wurde!
Das ist doch der Knackpunkt!
In diesem Fall kann der Hersteller die Garantieleistung verwehren.
Da diese Teil der AGBs und Verkaufsbedingung ist.
Gegen welche man verstoßen hat.
Gewährleistung bleibt unberührt.
Das ist einfach fakt.
Egal was hier jeder noch schreibt.
Einfach Fakt.
So bin raus!
Schöne Woche allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Gerät geht es hier doch gleich?
Könnten die Hobbyanwälte jetzt wieder zurück zum Topic kommen und sich freuen, dass schon jemand das Gerät hat und aus erster Hand berichten kann......🙄
Viel Spaß mit dem Ultra und hol dir ja keinen Splitter von der Rückseite😬🖖
 
  • Danke
Reaktionen: carsten20de, Prayoon und elementz89
Gomibo hat das 50 Ultra in Grey, komischerweise schreiben die im Titel grün!?, auch auf Lager 913 euro, 5-7 Werktage Versand.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, ultra50, Prayoon und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Prayoon
Antworten
5
Aufrufe
372
Prayoon
Prayoon
NoFear96
Antworten
68
Aufrufe
2.579
Prayoon
Prayoon
F
  • Flynn82
Antworten
13
Aufrufe
393
carsten20de
carsten20de
Zurück
Oben Unten