Real-Time-Text (RTT) , ab Samstag bei jedem Anbieter, wie geht das, wer nutzt das bereits?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freigang

Ambitioniertes Mitglied
32
RTT steht für Real-Time-Text. Dabei handelt es sich um einen neuen Standard, der am 28. Juni in den deutschen Mobilfunknetzen eingeführt wird.
Alle Netzbetreiber werden den Dienst unterstützen, wie Telekom, Vodafone, o2 Telefónica und 1&1 auf Anfrage von teltarif.de bestätigt haben.
Neue Mobiltelefone müssen ebenfalls RTT-fähig sein, zumal die Option vor allem für mehr Barrierefreiheit sorgen soll.

Bei schon im Handel erhältlichen Handys ist RTT noch nicht generell verfügbar. Zudem muss der Dienst manuell aktiviert werden.
Dazu steht beim iPhone von Apple ein eigener Menüpunkt in den Bedienungshilfen zur Verfügung.
Neben den aktuellen Modellen findet sich RTT sogar noch beim iPhone 12 mini, wie sich im Test der teltarif.de-Redaktion gezeigt hat.
rtt-test-texttelefonie-mobilfunk-1f.jpg
Quelle:Teletarif.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Bitte zukünftig etwas mehr Info als nur einen Link posten
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Jorge64
#Mod Info
Beitrag mit etwas Text und Erklärung gefüllt und verschoben.
Bitte zuküntig etwas Text als Erklärung oder Beschreibung dazu schreiben.

Danke für dein Verständnis
Gruß
Anz
 
  • Danke
Reaktionen: omah, MSSaar und iieksi
In dieser Beschreibung wird es klarer um was es geht. Die Sache mit dem Notruf klingt zwar "logisch", aber auch etwas exotisch - dennoch gut zu wissen. Mit fehlt gerade etwas die Phantasie was den Nutzen für alle angeht - chatten und gleichzeitig telefonieren - hmh. Realtime Tippfehler oder "erst denken, dann schreiben, dann senden" war meiner erster Gedanke dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Jorge64
Hier noch mal was bei Caschys, wo auch das Szenario einer stillen Kommunikation mit bspw der Polizei erwähnt wird, wenn sprechen nicht möglich, oder riskant wäre.

@Tomba Dein Link führt bei mir auf eine allgemeine Smartphone Seite von O2.
 
@iieksi Ja - hattte ich zwischenzeitlich schon korrigiert in fast Realtime :1f607: Hatte ich auch noch nicht, daß sich eine Seite nicht verlinken läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Wie funktioniert denn das nun?
Während eines Telefonats soll man da Text eingeben können?
Bei mir ist da nichts in der TelefonApp.
 
Dem Text bei Caschys nach zu urteilen, dauert das wohl alles noch, wird erst bei Neugeräten, nach und nach bei anderen Geräten nachgereicht und bspw erst ab Mitte 2027 für Notrufe verpflichtend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert es auf allen 3 Geräten (Moto g85 und Moto g75,sowie dem Galaxy A26).
 
  • Danke
Reaktionen: dahlewitzsoost, iieksi und omah
Zurück
Oben Unten