Motorola Edge 70-Serie: Erster "Design-Leak" von Evan Blass spricht für neue Design-Elemente (Edge 70 / X70 Air)

  • 241 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
8.574
Der allseits bekannte Leaker "Evan Blass" hat am gestrigen Montag mit einem ersten Bilder-Leak für die Edge 70-Serie für etwas Aufsehen gesorgt. Die grundsätzliche Designsprache scheint bei Motorola damit zwar erhalten zu bleiben, allerdings gibt es bspw. Änderungen hinsichtlich des Kamera-Bumpers auf der Rückseite sowie der Gestaltung der einzelnen Linsen und der Rückseite.

Motorola-Moto-Edge-70b_710243ad79.jpg

Klar ist auch: Wir befinden uns noch knapp mehr als ein halbes Jahr vor Release der Edge 70-Reihe, sofern sich Motorola dem bisherigen Update-Zeitraum treu bleibt. Dennoch scheinen die Leaks grundsätzlich plausibel zu sein - die Änderungen sind nicht so stark, dass man sie vollständig in Abrede stellen könnte. Das Gerät im Leak scheint die Farbe "Pantone Bronze Green" zu haben und - neben einer raueren Textur der Rückseite - auch mit grünen Akzent-Farben an den Objektiven ausgestattet zu sein. Neben der Tatsache, dass der Rahmen nunmehr aus Metall statt - wie bisher - aus Kunststoff bestehen soll, gibt es wohl eine weitere, nicht zu verachtende Änderung: Das Display wird nunmehr flach ausgeführt - das Ende also der Edge-Displays?

Einen weiteren Akzent setzt der seitliche, hellgrüne Button - bei dem könnte es sich entweder um eine spezielle AI-Taste oder aber auch bspw. um einen frei konfigurierbaren Shortcut-Button handeln. Auf dem Kameramodul ist zu lesen, dass es sich - zumindest bei der Hauptkamera - wieder um einen 50 Megapixel Sensor (1/1,56 ") handeln dürfte, welcher darüber hinaus mit OIS supported wird. Die Schlagworte "Impossibly thin and incredibly tough" lassen vermuten, dass das Gerät wieder mit IP68/IP69- und MIL-STD-810H-Zertifizierung ausgestattet sein wird.

Weitere Details zur Edge 70-Serie sind gegenwärtig noch nicht bekannt - und auch die Details aus dem jetzigen Leak sollten grundsätzlich mal noch mit Vorsicht zur Kenntnis genommen werden. Der Zeitraum bis zum Release scheint mir nämlich noch deutlich zu lange für derart zutreffende Fakten...


Quelle: notebookcheck.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: der von da, ses, Observer und 6 andere
Ich frag mich wer genau nach dünneren Handys fragt? Ich hätte gern längere Laufzeiten und MagSafe im Gerät.

Nur weil die Obstfirma jetzt ein halbes Fold rausgebracht hat muss man das nicht nachmachen.

Wenn ich mir das Bild in Groß anschaue ist der Buckel immer noch gleich. Die Textur kaschiert den Schwung recht gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: m0t0x, xflr-7 und Handyinsider
Wenn alles gut geht ist auch unter der Haube so einiges anderes zu erwarten als wir es gewohnt sind. Das Design gefällt mir schon mal
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Roger123
Sieht wirklcih schick aus.
Aber warum immer dünner?
Ich will mehr Laufzeit wie ich denke 90% der Kunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, MissStyria und Cheep-Cheep
Mit der neuen Akku-Bauweise und -Technologie schließt das Eine das Andere nicht mehr zwingend aus... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Observer
Anstatt das Gerät so dick wie den Kamerabuckel zu machen, soll der Kunde lieber eine magnetische Powerbank kaufen. In ein paar Jahren haben wir noch einen zweiten Buckel für den USB-C Anschluss.
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Sinnvoller wäre mehr Speicher, mehr Ram & bessere Snaptragon-Prozessoren zu verbauen statt noch dünner und noch stylischer ...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wer definiert denn, was "besser" bei den Prozessoren ist? Ist mehr Leistung besser? Ist mehr Energieeffizienz besser? Davon mal ab, ist der himmelweiter Vorsprung von Qualcomm mittlerweile auf ein sehr überschaubares Maß zusammengeschrumpft. Ich persönlich bspw. ziehe aktuell lieber einen energieeffizienten und ausbalancierten, kühlen MediaTek vor als einen überpowerten Snapdragon-Hitzkopf. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Roger123, NoFear96 und 2 andere
Mit besser meine ich einen höheren Wert bei Geekbench. Aktuell hat die Mittelklasse rund 3000 und die Oberklasse wie das edge 50 ultra rund 5000! Die Handys von OnePlus und Scamsung sind da viel besser!
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Okay. Und wo genau nutzt Du die Leistung - außer im Benchmark? Konkreter Anwendungszweck in Deinem Fall?
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: lwittgenstein, Roger123, onemaster und eine weitere Person
Videos konvertieren/ rendern/ bearbeiten für Social Media und Spiele zocken!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Handyinsider
Zumindest das Zocken sollte - mit der aktuellen MediaTek Highend-CPU auch problemlos möglich sein. Das Rendern / Bearbeiten von Videos lasse ich als einzige "Power-Anwendung" durchgehen - auch wenn ich das niemals am Smartphone machen würde. :1f605:

Aufgrund der aktuellen Produktauswahl bei Moto würde ich aber nicht davon ausgehen, dass da die Zusammenarbeit mit Qualcomm intensiviert wird. Da wird man wohl weiterhin auf MediaTek setzen.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, laurens, xflr-7 und 2 andere
@workload wer Videos mit dem Smartphone konvertiert und rendert hat die Kontrolle über sein Leben verloren :) Nein natürlich nicht aber das sind Dinge die ich dann eher meinen Mac überlasse
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj, lwittgenstein, NoFear96 und 2 andere
Nun, wer das hier
workload schrieb:
Videos konvertieren/ rendern/ bearbeiten für Social Media und Spiele zocken!
ernsthaft und täglich betreibt, hat doch weder eine Kaufberatung nötig noch sonstige Fragen, da er/sie/es stets in das Fach ganz ganz oben greifen muss.

Und genau deswegen sind diese Aussagen nicht von Allgemeingültigkeit geprägt, aber das weiß man bestimmt eh😉
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, lwittgenstein und xflr-7
Hmm ich bearbeite öfters mal Videos, langsam kommt mir das mit einem Exynos 1480 nicht vor. Generell auch würde sich zocken gehen aber 1. Macht das auf dem Handy keinen Spaß und 2. Was noch viel wichtiger ist.... Es gibt keine guten Handyspiele.😄
Gefühlt kommt mich jedes Spiel so vor, 3-4 min spielen, 5 min und mehr in irgendwelchen Menüs und Einstellungen verbessern, modden, Design ändern und und und..... Das macht doch keinen Spaß.

Also mir würde es gefallen. Da ich das Thinkphone habe find ich Motorola durchaus interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, xflr-7 und Handyinsider
workload schrieb:
Mit besser meine ich einen höheren Wert bei Geekbench. Aktuell hat die Mittelklasse rund 3000 und die Oberklasse wie das edge 50 ultra rund 5000! Die Handys von OnePlus und Scamsung sind da viel besser!
Ich habe das Edge 50 Ultra jetzt über ein Jahr. Es rennt in allen Belangen und der Akku ist, trotz seiner relativ kleinen Größe, ein Monster. Was interessiert mich da der Geekbench?
Ich hatte noch kein Gerät mit einem Mediatek 7300 und die Beschwerden über eine langsame Kamera beim Edge 50 neo haben mich immer abgeschreckt dieses zu kaufen. Ob das mit einem 7400er besser wird, wird sich zeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: expinou, lwittgenstein, vw-kaefer1986 und 2 andere
Mein RAZR50 hat den MT 7300X. Lediglich beim Starten morgens (ja, das Teil wird nachts ausgeschaltet, grins) dauert es länger als mit dem RAZR50 Ultra, aber hey, wer die Zeit nicht hat, muss wohl eh an seinem Zeitmanagement arbeiten 😉
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, onemaster, xflr-7 und 2 andere
Mein thinkphone hat den Snapdragon 8+ gen 1. Das Ding rennt ordentlich und der Akkuverbrauch ist sehr gering. Geekbench? Keine Ahnung. 😅 Das finde ich unwichtig. Wichtig ist allein wie ein Gerät im Alltag performt. Und wenn man auf dem Wühltisch nicht gerade zu den billigsten der billigen greift tut das mittlerweile auch die Einsteigerklasse recht gut
 
  • Danke
Reaktionen: zakfu, lwittgenstein, bender07o und 6 andere
@onemaster so ist es..... Die wenigsten Menschen nutzen ihre Telefone annähernd am Limit. Ich fotografiere gerne aber eben meist mit einer Kamera... Mit dem Smartphone selten aber wenn wird es meist ganz brauchbar .....
Der snappie des 1. Thinkphones wird noch lange seinen Dienst verrichten. Eher gibt's keine Updates mehr als das der Prozessor zu langsam ist .... Beim Thinkphone 25 kann ich jetzt auch keine langsame Kamera feststellen auch da ist der Prozessor ausreichend. Vor allem wenn man bedenkt das das Gerät für Enterprise Kunden gemacht wurde 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster und Observer
Warte ab, in der nächsten Antutu-Super-Duper-Cinebench-geh-ans-Limit-Challenge wird der SD 8+ Gen1 gar nicht mehr unter den Top 10 gelistet sein . . . . . pah, so ein altes Hündchen . . . . .
 
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: lwittgenstein, xflr-7 und NoFear96

Ähnliche Themen

Planschkuh
Antworten
1
Aufrufe
155
ses
ses
ses
Antworten
5
Aufrufe
428
swchen
swchen
A
Antworten
92
Aufrufe
2.286
Observer
Observer
Cheep-Cheep
Antworten
8
Aufrufe
268
NoFear96
NoFear96
Handyinsider
Antworten
5
Aufrufe
303
rockster76
rockster76
Zurück
Oben Unten