Hallo,
der E-90 läuft mit Symbien S-60.
Das ist das Betriebssstem für das es am meissten funktionsfähige Software gibt. Leider hat der E-90 schon eine Neuerung an Bord die dann später bei S40 und S30 zum Standard wurde, und zwar den Einstellungsassistenten. Das war damals bahnbrechend denn man konnte bequem mit wenigen Clics das Email einrichten. Du hast richtig erkannt das Nokia (MS) die Server abgeschalten hat (mittlerweile auch für S40,S30 Geräte das wäre das Betriebssystem Anna und Belle). Seitdem funktioniert so gut wie gar nichts mehr auf NOKIA Geräten. ...... fast ..... Alle NOKIAS die man manuell einrichten konnte also den NokiaServer nicht benutzten können immer noch das E-Mail einrichten, und zwar alle gängigen Profile pop, imap, und authentifizierung. Alles läuft weil man alles eingeben kann. Ich selbst nutze nach wie vor folgende Geräte:
Nokia E-72, Nokia E-7, Nokia N8, Nokia Communikator 9300i, 9500, N95, N958GB, 808 Pureview, N97mini und einige andere.
Allerdings nicht immer,
aber jedes Gerät ist eingerichtet und kann bei Bedarf sofort verwendet werden.
Ich habe die Teile oft dabei weil Sie Telefonfunktionen haben die kein Smartphone aufweist. Z.B. Aufzeichnen von Anrufen, zeilich versetztes Senden von Nachrichten, Navi offline, Drucken u.v.m.
um zurückzukommen auf den E-90.
Der E-90 benutzt den Nokia Server zwecks Einrichtung. Deshalb ist es nicht möglich E-Mail einzurichten.
Abhilfe:
Ich benutzte das Mailprogramm PROFIMAIL. Die Software ist extrem flexibel, unterstützt alle Profile, unterstützt für jedes E-Mail Konto eigene Signaturen, kann ganze EMails speichern und per PDF sichern usw.
Die Installation ist denkbar einfach.
Interne Zertifikatsprüfung ausschalten, Datum auf 01.01.2010 umstellen, installieren, fertig.
Bei weiterer Software ist das nicht mehr so einfach, weil die Zertifikate abgelaufen sind. Früher konnte man sich ein neues Zertifikat für sein Handy online signieren lassen. Diese Dienste sind mittlerweile jedoch ebenfalls alle down.
Ich habe eine Lösung gefunden wie das trotzdem geht.
Es gibt die Möglichkeit alle S60 Geräte und die meissten S40 Geräte die mit Anna laufen zu patchen. Nach dem Vorgang ist es möglich ohne Datumsumstellung und sonstige Massnahmen jede belibige Software die es für das Gerät gab zu installieren. Bei meinen Teilen hat das super funktioniert.
Zum Internetsurfen verwende ich Opera Mini, und UC Browser. Bislang die einzige Seite die nicht mehr aufrufbar ist ist die online Banking Seite der Postbank, alles andere geht problemlos. Sogar FACEbook ist über den Browser ganz normal zu verwenden. Das nutze ich sehr gerne, da der Messenger bei Opera integriert ist und ich so chatten kann. Whatsapp geht aber nicht mehr, da Whatsapp Symbien nicht mehr unterstützt. Dafür kann man aber ICQ verwenden.
Bei interesse einfach melden und dann helfe ich sehr gerne.
Ich besitze so ziemlich alle Softwaretitel die es jemals für Nokia gegeben hat von S-80 bis S-30
Leider gibt es einen Wehrmutstropfen.
Die Navigation die von NOKIA angeboten war, ist leider auch nicht mehr aktualsierbar(server down). Ich arbeite daran, das ich die Karten die mittlerweile für Android verwendetet werden können und über die Anwendung "here" aus dem Playstore geladen werden umzubauen und zumindest von den Belle Geräten genutzt werden können. Für S-60 Geräte und für Belle Geräte ist das Kartenformat unterschiedlich. Ich habe jedoch für beide Gerätetypen Karten und Stimmen im größeren Umfang die man manuel auf eine SD Karte kopieren kann und dann funktioniert auch die Navilösung perfekt, leider halt nur mit Kartenmaterial aus 2016.
Die Syncronisation mit dem PC ist ganz einfach einzurichten
Man installiert am PC entweder die Nokia PC Suite oder die Nokia Suite (zweiteres ist für S-40 Geräte).
Dann steckt man sein Handy mittels USB am PC an und richtet es im Dialog ein. Danach können Kontakte, Notitzen, Kalender, Augaben, Bilder, Musik, usw. ganz einfach upgedatet werden. Kalender und Kontakte werden mit Outlook synchronisiert. Der Rest kann einfach raufgezogen werden.