Glyphen Benachrichtigung für einzelne Apps aktivieren

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
homePC

homePC

Erfahrenes Mitglied
200
Hey,

also ich habe die glyphen grundsätzlich für alles deaktiviert (hoffe ich mal) außer für eine App.

Falls hier wer bei der FF ist, kennt vllt die App Alarmierungsapp Divera247. Meine FF schickt darüber die Alarme und ich würde gerne einstellen, dass bei einer Alarmierung alle glyphen blinken. Für alle anderen Apps und Anrufe möchte ich es deaktiviert lassen.

Ist das irgendwie möglich? Hab bisher nur die Einstellung gefunden unter Glyph Interface/Benachrichtigungen die App zu den Essentials hinzuzufügen aber dann geht ja nur der Mitteilungston (hum) mit der glyphe an.

Die App gibt ja aber auch einen eigenen Ton vor. Konnte bisher noch nicht beobachten wie sich das Handy bei einer Alarmierung mit der Essential Einstellung verhält
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wenn du eine App bei Essential hinterlegst, dann bleibt der Glyp-Streifen rechts oben dauerhaft an.
 
  • Danke
Reaktionen: homePC
Moin! Wie Effe schon sagt, bei einer eingegangenen Essential Benachrichtigung bleibt die rechte obere Glyphe leuchtend, solange du die Benachrichtigungen nicht gelesen / bestätigt hast.

Dein eigentlicher Wunsch ist derzeit mit der regulären Nothing OS 2.0.X Version nicht möglich. Du kannst keinen Apps bestimmte Benachrichtigungstöne und somit Glyph-Animationen zuweisen, das geht nur global. Ich weiß nicht, ob sich dies mit OS 2.5, sprich Android 14 ändert, es steht jedenfalls irgendwie auf der to-do Liste. Gleiches gilt für die Essentials, diese gelten nur global, sprich hast du mehrere Apps dafür freigeschaltet, musst du das Smartphone aktivieren um zu schauen, welche App da genau benachrichtigt.

Ich habe schon mehrere Wünsche bezüglich besserer Anpassung gesehen, welche in Richtung der Benachrichtigungs-LED älterer BlackBerrys gehen: Sprich ich sehe anhand der leuchtenden Glyphen bereits 1. welche App da gerade benachrichtigt und 2. von welchen Apps Benachrichtigungen vorliegen. Doch dies ist bislang halt nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und homePC
@Blechwurmpilot hmm schade. Also ich sehe für mich eigentlich nur bei der Alarmierungsapp einen wirklichen Vorteil durch die glyphen Benachrichtigung, daher hoffe ich mal dass die das bald möglich machen.

Aber denke mal schon, dass das früher oder später kommen wird.
Mit dem Phone 2 haben die ja schon im Vergleich zum Phone 1 die glyphen deutlich aufgesplittet und Appspezifische glyphen Benachrichtigung noch mehr möglich gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Interessant wäre zu wissen ob Nothing an sowas arbeitet. Gibt es soaws wie eine Roadmap in der Richtung?
Weiß das einer?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Also Nothing stellt ein Glyph Developer Kit für Entwickler bereit.

Jetzt sind die Entwickler gefragt, die Funktion in ihren Apps einzubauen.
 
@.mo hab die Frage ist halt, welcher Entwickler würde sich diese mühe für so eine Nischenmarke machen?

Vor allem weil ja nicht mal klar ist, wie lange nothing noch auf die glyphen setzt. Beim Phone 2a lassen die sie ja anscheinend weg bzw reduzieren sie auf ein Minimum.

Hatte daher gehofft, dass da was von nothing kommt
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
4
Aufrufe
448
OT71
O
Zurück
Oben Unten