Empfehlenswerte Testberichte und Videos zum Nothing Phone (3)

  • 114 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
.mo schrieb:
@Apfelkram
Was soll daran lächerlich sein?

Der Hersteller lässt einen Sperrtermin festlegen und entsprechend wohl auch eine NDA unterschreiben. Gründe dafür gibt es viele. Das ist der Branche mehr als üblich, ebenso auch bei Apple beim jährlichen iPhone-Release.
Ja, war bei Samsung auch so das die NDA erst ne Woche nach der Vorbestellung abgelaufen ist.
Warum hier so getan wird als wäre das nur bei Nothing der Fall kann ich nicht nachvollziehen.
 
Apfelkram schrieb:
@inthehouse
Video ist privat.
Erst seit 30Minuten.
Ich habe das ganze Video geschaut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Apfelkram schrieb:
Lächerlicher geht es kaum noch.
War es wenigstens informativ?
Das war das komplette Review von Flossy.
Wird in ein paar tagen dann wieder hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Sind ein paar Worte zur Kamera hängen geblieben?
 
Warum wurde das Video entfernt?
 
@Droid89 ... etwas im Kontext den Thread lesen und man hätte es gewusst. NDA.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Handyinsider ne, die meisten Videos interessieren mich nicht und Flossy nimmt kein Blatt vor den Mund. Er hat es ja gestern angekündigt und nach 10 min. gab es nichts mehr zu schauen, daher bin ich hier.

Gut für Nothing, er hat gut angefangen und es angefangen zu zerlegen.
 
Ich habe mir auch das ganze Video angesehen. Ein komplettes Review, 80 Minuten - das gibt es halt nur bei ihm.

Es hat mich in meiner Entscheidung zur Vorbestellung noch einmal deutlich bekräftigt.

Ein paar lose Gedanken, die ich aus seinem Video mitgenommen habe:
  • Das schwarze NP3 sieht bei weitem nicht so dunkel aus wie auf den Pressefotos. Details kommen im Licht sehr gut rüber, ich würde sogar sagen, fast besser als beim weißen. Ich bereue gerade, mir das weiße bestellt zu haben. Das schwarze kaschiert zudem die unsymmetrische Anordnung der Kameras besser, der Blick wird nicht so stark darauf gezogen.
  • Jeder Klingelton hat eine eigene Animation in der Matrix, bei meinem Favoriten Ripple (der aus der NP2 Werbung) sieht man Wellenmuster als wenn Wassertropfen in eine Pfütze fallen, bei Dolphin gibt es Sonarwellen, etc.
  • Man kann Anrufern eigene Animationen bzw. Fotos zuordnen, typisch für Flossy hat er das gif eines wackelnden Po für die Matrix umgewandelt und damit einen Anruf gezeigt, der hat dann in der Anzeige schön hin und her gewackelt.
  • Die Umwandlung von Fotos für die Matrix ist nicht immer ganz einfach, weil die Ergebnisse oft unbrauchbar sind, vor allem Fotos nit mehreren Personen oder zuviel Inhalt sind, verständlicherweise, kaum nutzbar.
  • Die Lautsprecher klingen soweit man das beurteilen kann solide, auch Flossy war zufrieden. Die hauen jetzt niemanden aus den Socken, sind aber angemessen.
  • Zum Display kann er nur positives sagen, die Darstellung ist gut, die Pixeldichte hoch, es soll draußen gut ablesbar sein.
  • Die Kameras wirkten gut, vor allem sein gewöhnlicher Zoomtest hinterließ auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Das Foto zeigte klare Schrift, quasi keine sichtbaren Artefakte und es gab keine chromatischen Aberrationen. Die restliche Bildqualität ließ sich halt in einem YT Video eingebettet und auf dem NP2 geschaut nur bedingt beurteilen. Seiner Ansicht nach gab es aber keinen Grund zu meckern, hier wird das Phone den Preis gerecht.
  • Das NP3 ist erwartet flüssig, auch mit seinen gefühlt hunderten an installierten Apps und Dauerfeuer an Benachrichtigungen waren kein Ruckeln erkennbar. Auch der Essential Space lief schnell, einzig die KI Zusammenfassung braucht einfach ein paar Sekunden Bearbeitungszeit, bis diese fertig erstellt wurde.
  • Er ist kein großer Fan vom Design, vor allem von der weißen Variante. Er hätte sich noch eine aufregende Farbe, wie beim blauen (3a) gewünscht oder das Nothing die Kameralinsen komplett plan unterhalb der Glasrückseite verbaut hätte - ich habe gerade vergessen, welches Phone dies zu umgesetzt hat, er hatte es aber direkt gezeigt.
  • Die Geschwindigkeit beim kabellosen Laden ist ihm deutlich zu langsam, die kabelgebundene Ladegeschwindigkeit ist gut. Während dem typischen "Shit, shower and shave" lädt das NP3 zuverlässig nach
  • Seiner Meinung nach setzt Nothing hier durchaus die loyale Community aufs Spiel, die sich die Firma in den letzten Jahren aufgebaut hat. Er findet es zwar gut, dass Nothing Risiken eingeht und Dinge anders macht, doch die zurückhaltenden bis negativen Reaktionen sprechen halt Bände.
  • Unterm Strich empfindet er das NP3, wie auch die Kopfhörer, einfach etwas zu teuer, vor allem wenn man vergleicht, was die Konkurrenz bietet. Aber: Ihm gefällt das Telefon, es ist anders, auch wenn es vielleicht keine Schönheitspreise gewinnt, schnell, gute Kameras, IP68, Akku hält gut, die Matrix macht Spaß und er findet sie besser als die bisherigen LED Glyphen. Das Gerät fühlt sich absolut wie ein Flaggschiff an - allerdings fehlt letztendlich der große Snapdragon und weitere Kleinigkeiten wie z.B. besseres Wireless Charging, um den Preis wirklich rechtfertigen zu können. So muss es halt mit günstiger Konkurrenz von Poco und Oppo verglichen werden.
@Apfelkram Diese NDA ist bei vielen Herstellern absolut gängige Praxis und das seit Jahren.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Cronchigon, Tony99, fegamaldas und 9 andere
Das klingt ja erstmal ganz solide. Ist jetzt nicht die große positive Überraschung die man erhofft hat, aber auch kein Reinfall meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot
@Droid89 Dann hast du scheinbar ein anderes Video gesehen als ich.

Ja, er fing mit recht harscher Kritik an, allerdings war dies weder grundloses Bashing des Gerätes an sich, noch hat er es irgendwo zerrissen. Er äußerte sich zu den größtenteils negativen Reaktionen, bzw. sogar den scheinbaren Hass, den es im Netz hervorruft. Sprach auch direkt Carl Pei an und meinte, ob Carl sich bewusst sei, dass er mit dieser Veröffentlichung Nothings bislang doch guten und soliden Ruf, sowie die treue Fanbase nachhaltig schädigen könnte. Gleichzeitig lobt er die Firma dafür, experimentierfreudig zu sein und eben nicht andauernd ausgelutschten Designs nachzulaufen, nur das Ergebnis hätte er sich besser vorstellen können und geht hier im Einklang mit moderaten Kritiken: Mit ein paar kleineren Kniffen hätte man das Phone (3) für die Masse ansprechender und interessanter gestalten können.

Zerrissen konnte er das Phone (3) übrigens nicht, denn es gefiel ihm insgesamt gut. Er hatte kaum etwas auszusetzen. Seine einzige Kritik kann man grob zusammenfassen:
  • Preis letztendlich zu hoch
  • Wireless Charging könnte besser sein
  • Es ist eben vor allem auch aufgrund des SoC eben kein echtes Flaggschiff
  • Das Design hätte besser werden können
  • Die Matrix hätte man größer oder interessanter (Vergleich mit Asus ROG) gestalten können
  • Das AoD bietet ihm zu wenige Anpassungsmöglichkeiten - wobei das ja eher ein generelles Nothing OS "Problem" ist: Einfügen von Bildern, kleinen Animationen oder schlicht auf Wunsch eine farbliche Darstellung der Icons. Hier spielt halt sicher wieder die etwas stoische Philosophie von Nothing eine Rolle, Optionen eher schlicht und überschaubar zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fegamaldas, Kaynster, Rusty Nail und 5 andere
@Blechwurmpilot Richtig, immer da wo getäuscht wird.
 
Blechwurmpilot schrieb:
Seine einzige Kritik kann man grob zusammenfassen:...
Da hätte es für mich wichtigere Sachen gegeben die ich angesprochen hätte wie, kein LTPO Display mehr, USB Type-C 2.0 in 2025, nur Fingerprint optical, nur 5150 mAh Akku, was aber wieder mal nur ein EU Kasperltheater ist und was ich gelesen habe angeblich nur mehr jedes 2 Monat Sicherheitsupdates statt jeden Monat, ob das tatsächlich stimmt weiß ich aber nicht.
 
@Apfelkram
Inwiefern getäuscht wird?

Eventuell wird das Smartphone zum Release noch ein wichtiges Update erhalten, sodass die Tester die finale Version und keine fehlerhafte Vorabversion testen. So kann vermieden werden, dass sich eine dauerhaft schlechte Meinung bildet. Auch beim iPhone gibt es Sperrfristen sowie ein Day-1-Update, das den einen oder anderen Fehler beseitigt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Rusty Nail schrieb:
kein LTPO Display mehr
Wo kommt die Info überhaupt her?

Display: LTPS Panel Confirmed, Not LTPO
While the Nothing Phone (3) was announced with a 6.67-inch 1.5K AMOLED screen and a 120Hz refresh rate, it has now been confirmed that the panel is an LTPS (Low-Temperature Polycrystalline Silicon) type, not LTPO (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) as many expected.
 
Droid89 schrieb:
und nach 10 min. gab es nichts mehr zu schauen
Blechwurmpilot schrieb:
@Droid89 Dann hast du scheinbar ein anderes Video gesehen als ich.

Ja, er fing mit recht harscher Kritik an
So und jetzt versuch es noch einmal. Wenn du das Video kennst, dann weißt du in etwa wo ich war (als er das Asus ausgepackt hat und Nothing zeigen wollte, wie man es hätte machen können).

Er sagte für 600$ wäre das in Ordnung gewesen aber so kann er sich die Community verbauen.
Rusty Nail schrieb:
Da hätte es für mich wichtigere Sachen gegeben die ich angesprochen hätte wie, kein LTPO Display mehr, USB Type-C 2.0 in 2025, nur Fingerprint optical, nur 5150 mAh Akku,
Glaub mir das weiß er nicht sonst wäre es noch negativer ausgefallen. Gestern hat er ja noch das Review vom K80 Ultra online gestellt. LTPO, USB 3, Ultraschall, 7410 mAh und 120W für 400$

800$ und so etwas ist eigentlich unmöglich.
 
rexuled schrieb:
Wo kommt die Info überhaupt her?

In diversen Medien.

Das Nothing (3) kann zwischen 30 und 120Hz regeln, Zwischenstufen noch unbekannt, wohl aber nur 30, 48, 60, 90 und 120Hz.

Das kein klassisches LTPO.
Selbst LTPO 1.0 konnte von 10 bis 120 Hz mit mehr Zwischenstufen regeln als LTPS.
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora
Droid89 schrieb:
Glaub mir das weiß er nicht sonst wäre es noch negativer ausgefallen. Gestern hat er ja noch das Review vom K80 Ultra online gestellt. LTPO, USB 3, Ultraschall, 7410 mAh und 120W für 400$
Hat er auch gleich eine passende Anleitung bereitgestellt, die erklärt, wie man die Werbung im HyperOS-Betriebssystem ausschaltet bzw. deaktiviert?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Handyinsider und marcodj
@Rusty Nail Er hat sowohl Fingerabdruckscanner als auch Face-Unlock getestet: Beides sehr schnell und zuverlässig. Klar bietet der optische Sensor jetzt nicht die gleiche Sicherheitsstufe wie ein Ultraschallsensor, ist halt die Frage, ob das nun wirklich ein so großes Kriterium ist.

Nothing bot bislang traditionell immer nur alle zwei Monate ein Sicherheitsupdate an, hat man in der Vergangenheit teilweise sogar direkt in der Produktbeschreibung erwähnt, inzwischen scheinbar nicht mehr. Das wird sich wohl auch mit dem NP3 nicht ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Herzlichen Glückwunsch.
Eine Woche nach Vorbestellung.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
Zurück
Oben Unten