
#FoLeY#
Erfahrenes Mitglied
- 35
Hallo liebe shield genossen, ich brauche mal Hilfe...
Ich hab die shield jetzt fast ein Jahr und war/bin von dem Teil auch total geflashed ...
Ich habe damals als ich sie eingerichtet habe einen SanDisk ultra fit USB 3.0 als interne Speicher Erweiterung benutzt .
So war der interne 16gb Speicher mit dem 64gb Mini Stick verschmolzen. Funktionierte super.
Retroarch, Kodi, arcbrowser mit einer Datenbank von über 7000 Roms und 34 emus ... Alles kein Problem...
Seit einiger Zeit stürzten apps nach dem starten sofort wieder ab und brauchten 5 bis 6 Anläufe damit sie dann endlich funktionierten.
Kodi, Netflix, Asphalt8, Arc browser etc...
Dann hab ich mich schweren Herzens entschieden mal ein werksreset zu machen...
Hab ein paar Sachen wie Asphalt8,kodi,retroarch etc. Installiert . Lief perfekt und ich dachte prima, die Box schnurrt... Hab dann wieder den Stick als interne Erweiterung formatiert und die installierten Sachen verschoben.
Und auf einmal war die Performance wieder total im Keller und die genannten apps liefen wie ein Sack Nüsse. . .
Alles wieder in den internen Speicher zurück kopiert und alles wieder super schnell und stabil.
Gut, Stick wohl abgerauscht dachte ich mir und hab den nächsten identischen Stick aus dem Autoradio genommen und der shield hinten rein gesteckt. Als internen Speicher formatiert und kopieren gestartet. Resultat, Die gleich Performance Bremse wie mit dem anderen Stick.
Und wieder die Daten in den internen zurück und alles dufte.
Das kann doch nicht sein...
Und dabei habe ich auch festgestellt, das meine bt tastatur und die Fernbedienung ohne USB 3.0 sticks hinten in der shieldtv aufeinmal bestens funktionieren. Ohne jegliche Abbrüche oder prellen 1a funktionieren. Das war mir nämlich auch schon immer ein Rätsel. Die stören wohl ganz heftig das bt in dem Ding.
Aber das ist ein anderes Thema...
Habt ihr auch seit neustem diese Performance Einbußen mit erweiterten internen Flash?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. ...
Ich hab die shield jetzt fast ein Jahr und war/bin von dem Teil auch total geflashed ...
Ich habe damals als ich sie eingerichtet habe einen SanDisk ultra fit USB 3.0 als interne Speicher Erweiterung benutzt .
So war der interne 16gb Speicher mit dem 64gb Mini Stick verschmolzen. Funktionierte super.
Retroarch, Kodi, arcbrowser mit einer Datenbank von über 7000 Roms und 34 emus ... Alles kein Problem...
Seit einiger Zeit stürzten apps nach dem starten sofort wieder ab und brauchten 5 bis 6 Anläufe damit sie dann endlich funktionierten.
Kodi, Netflix, Asphalt8, Arc browser etc...
Dann hab ich mich schweren Herzens entschieden mal ein werksreset zu machen...
Hab ein paar Sachen wie Asphalt8,kodi,retroarch etc. Installiert . Lief perfekt und ich dachte prima, die Box schnurrt... Hab dann wieder den Stick als interne Erweiterung formatiert und die installierten Sachen verschoben.
Und auf einmal war die Performance wieder total im Keller und die genannten apps liefen wie ein Sack Nüsse. . .
Alles wieder in den internen Speicher zurück kopiert und alles wieder super schnell und stabil.
Gut, Stick wohl abgerauscht dachte ich mir und hab den nächsten identischen Stick aus dem Autoradio genommen und der shield hinten rein gesteckt. Als internen Speicher formatiert und kopieren gestartet. Resultat, Die gleich Performance Bremse wie mit dem anderen Stick.
Und wieder die Daten in den internen zurück und alles dufte.
Das kann doch nicht sein...
Und dabei habe ich auch festgestellt, das meine bt tastatur und die Fernbedienung ohne USB 3.0 sticks hinten in der shieldtv aufeinmal bestens funktionieren. Ohne jegliche Abbrüche oder prellen 1a funktionieren. Das war mir nämlich auch schon immer ein Rätsel. Die stören wohl ganz heftig das bt in dem Ding.
Aber das ist ein anderes Thema...
Habt ihr auch seit neustem diese Performance Einbußen mit erweiterten internen Flash?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. ...