C
Crais
Neues Mitglied
Hab ich leider nicht, müsste ich erst bestellen. In dem von Abramovic verlinkten YT-Video wird auch von CEC-Problemen berichtet. Leider ist mein Englisch nicht so gut, dass ich alles verstehen würde.
Ich glaube, dass ich jetzt die Ursache gefunden habe, warum Kodi seit einiger Zeit auf der Shield für dessen Start länger braucht als vorher.Crais schrieb:Dauert der Start von Kodi jetzt bei euch auch verhältnismäßig lange?
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...47/shield-experience-upgrade-80-hotfix-image/Fourth HotFix (32.5.205.74):
- Shield Experience changes to resolve issue mentioned at: https://www.nvidia.com/en-us/geforc...315729/known-4k-playback-issue-updated-92019/
Note that Server side changes are also needed and they will be happening over the next week or so.
- Resolves issue where navigation sounds were too quiet.
- Resolves “Drive address format is not valid” message seen when connecting to NAS
- Resolves USB DAC issue where audio volume would be set low after reboot
- Improves IR control reliability on some Denon and Sony receivers.
Shield Experience 8.0.1
Bugs Fixed:
- System:
- Redesigns Volume UI for android P
- Resolves occasional video playback issues
- Fixes bug incorrect volume control reporting accessibility feature enabled
- Resolves navigation sound issue
- Resolves “Drive address format is not valid” message seen when connecting to NAS
- Resolves USB DAC issue where audio volume would be set low after reboot/DAC hotplug
- Resolves issue where side loaded apps appear as system apps
- Display:
- “Match content color space” feature now displays correct format
- Fixes bug where “Match content color space” would not work when display set to RGB
- Resolves issue playing VC1 content
- Storage:
- Resolves Sdcard/InternalStorage accessibility issue when adopting storage
- Resolves issue where storage is reported as full after adopting storage
- Network:
- Improves 4K streaming issues when network connected over Wi-Fi
- Resolves rare Wi-Fi disconnect issue
- Fixes bug where manual DNS entries would not be saved
- Accessories:
- Improves IR control reliability on some Denon and Sony receivers
- Improves SHIELD Remote App connection and control issues
- Resolves SHIELD Controller 2017 OTA stability issues
- Fixes issue where forgotten SHIELD accessories still appear in SHIELD
- Resolves automatic centering issues on some controllers
- Adds support for STRQUA G20 keymapping
- Resolves mouse issues in PUBG Mobile on SHIELD
- Misc:
- Fixes Google Play Store crashes issue
- Restores option to set default launcher
Die FB kam kürzlich, die FB funktioniert genau (oder eben auch in meinem Fall NICHT) wie die Originale. Wird als BT-Zubehör eingebunden. Also das Micro funktioniert da auch eben auch nicht.Nathaniel9 schrieb:Nimm die besser nicht. Bei meiner verlinkten Fernbedienung funktioniert die Mikrofontaste genau wie bei der Original Fernbedienung. Deine verlinkte Fernbedienung habe ich schon getestet und da funktionierte die Mikrofontaste nicht. Das Overlay erscheint zwar, aber das Gesprochene wird nicht übernommen.
Desweiteren ist die Mausfunktion Deiner verlinkten Fernbedienung ein wenig altbacken. Will heißen, dass man den Mauszeiger nur mit dem Steuerkreuz steuern kann und nicht wie bei meiner verlinkten Fernbedienung durch Bewegen der Fernbedienung in der Luft (Airmouse).
Aber vielleicht hast Du ja Glück mit diesem Hersteller. Meiner war ein anderer. Modell und Spezifikation sind aber gleich. Und vielleicht reagiert sie auf der Shield 2017 anders als auf der Shield 2015.
Meines Wissens liegen alle Einstellungen von Kodi im Dateisystem. Ich habe zwar nur Kodi 16, aber bei 18 wird das sicher auch so sein. Ich hatte mal testweise die Kodi APK auf mein altes Tablet installiert und dann den kompletten Inhalt von /sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/ kopiert.Rootuser schrieb:Schade, dass man die Settings von Kodi 18.4 nicht sichern kann, oder geht das???
Ähnliche Themen - Shield experience 8.0 (Pie) | Antworten | Datum |
---|---|---|
Nvidia Shield Problem mit milchiger Bilddarstellung und Dolby | 4 | |
Fernbedienung der Shield TV 2017 andauernd leer | 6 | |
21:9 mit der Nvidia Shield Pro | 1 |