Firmware Update China Version "PLG110_16.0.0.223" Oppo Find X9 Pro

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marcodj

marcodj

Inventar
23.386
Wieder ein neues Kamera Update für die China Version. 👌
Kamerversion wurde von 6.105.36 auf 6.105.37 geändert.

Verbesserungen:
Fokusiergenauigkeit bei kleinen Objekten
Fokusierstabilität
bessere Bildqualität/Stabilisierung bei Nachtaufnahmen.
Kameranutzung von Drittanbietern wurde optimiert
Master Mode verbesserungen
 

Anhänge

  • 2537.jpg
    2537.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Helfersyndrom, Olley, Feggx und 4 andere
Bekommt die HK Global das dann auch direkt?
 
@SaBrue
Keine Ahnung, denke das dauert ein wenig bis es auf die EU/Globale Software angepasst ist.

@Dik2312
Falls du Zeit hast könntest du die neue Cam Firmware testen? Siehe Beitrag #1😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Beim Hongkong Global kam kein Update an, immer noch die .216 drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, Rumblebelly und clint
@JasonMason
Kann mir gut vorstellen das die beiden China Kameraupdates .221 und .223 zusammengefasst werden und bei der EU/Global demnächst als ein Update kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: JasonMason
Gehe ich von aus das es so kommen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Würde Sinn machen die Updates mit dem Security Patch von November zu kombinieren.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Bin echt mal gespannt, wann für die globale Version der Sicherheitspatch kommt. Bei Samsungs sogenannten Ultra-Modellen kamen die ja immer erst am Ende des Monats. Ich würde es irgendwie feiern, wenn Oppo schneller wäre als Samsung, aber mal abwarten.
 
@kai84m
Oppo verteilt auch zwischen den großen Firmwares kleinere Updates. Einmal V Updates und Systemdateien Aktualisierungen. Das gilt auch für die EU/Globalen Versionen.

Die V Updates sind ebenfalls kleine Firmware Updates die die Systemapps updaten. Das siehst du dann hinter deiner Firmware beschrieben.

Hier die Info von Oppo:

F: Warum habe ich ein Update mit einer Versionsnummer wie VXXPXX erhalten?

A: Dies ist ein reguläres OTA-ähnliches Systemupdate, das von OxygenOS/ColorOS veröffentlicht wird. Das Iterationsmuster der Versionsnummer folgt typischerweise diesem Format: x10Pxx, x20Pxx, x30Pxx usw

Mit diesem Update müssen Sie nicht auf die OTA-Version warten. Es enthält ein einzelnes Paket, das die von OnePlus/Oppo selbst entwickelten Apps aktualisieren und einige neue Funktionen integrieren kann, die Ihr Softwareerlebnis verbessern. Es ändert weder die Eigenschaften noch die Leistung Ihres Telefons.



Systemdateien Aktualisierung

Unter Einstellungen - System und Aktualisierung - Software Update - 3 Punkte (rechts oben) - Automatisch aktualisieren gibt es die Einstellung Systemdateinaktualisierung. Dort werden dann Systemdateien aktualisiert.

So viele Updates hatte ich übrigens bei noch keinem Hersteller. Auch nicht bei Samsung;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kai84m und keylargo
Weill mittlerweile jeder größere Hersteller vieles von System über den PlayStore oder App Market aktualisiert. Fand es etwas seltsam dass Oppo das nicht auch so macht. Hätte ich mir zumindest für Europa gewünscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@domeji
Systemapps wie z.b. der Launcher werden nicht über den Playstore upgedatet. Auch nicht bei anderen Herstellern soweit ich weiß. Von dem her ist es doch gut wenn man die Updates von Oppo bekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
domeji schrieb:
Weill mittlerweile jeder größere Hersteller vieles von System über den PlayStore oder App Market aktualisiert. Fand es etwas seltsam dass Oppo das nicht auch so macht. Hätte ich mir zumindest für Europa gewünscht :)
Vermutlich meinst du die Google Play System Updates. Das ist aber wieder etwas anderes. Das macht Oppo natürlich auch, beziehungsweise das ist ein Bestandteil von Android.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

marcodj schrieb:
@domeji
Systemapps wie z.b. der Launcher werden nicht über den Playstore upgedatet. Auch nicht bei anderen Herstellern soweit ich weiß. Von dem her ist es doch gut wenn man die Updates von Oppo bekommt.
Ja, genau. Bei Samsung zum Beispiel werden Apps wie z.B. Good Lock oder Good Guardians über den Samsung Store aktualisiert, aber Apps wie der One UI Launcher und die Kamera nur über entsprechende OTA-Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich meine Kamera Apps, Telefon App, Gallerie etc. bei Oppo scheinen die nur über System-Updates zu laufen, bei nicht-chinesischen Herstellern läuft das oft über den Play Store. Hatte damals Google angefangen und einige sind nachgezogen, teils halt über den eigenen App Market wie z.B. Samsung, andere wie Google. So können bugs schneller behoben und verteilt werden ohne dass man auf ein Systemupdate warten muss.

Habe nämlich einen Bug mit der Kamera und habe mir gedacht dass das auch praktisch wäre :)

Aber wenn ich mir die leere Theme App so anschaue, glaube ich eh dass Oppo nicht so viel Vertrauen in Europa hat xD
 
Zuletzt bearbeitet:
@domeji
Siehe auch Beitrag über dir. Gallerie und sonstiges kann man bei Oppo auch über den Playstore oder App Market aktualisieren.

Und um solche Apps wie Kamera oder Launcher geht es bei diesen Systemupdates. Die kommen dann eben unter dem Monat zwischendurch und man muss nicht wie bei Samsung auf die große Firmware warten.
Das sehe ich Positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
marcodj schrieb:
@domeji
Siehe auch Beitrag über dir. Gallerie und sonstiges kann man bei Oppo auch über den Playstore oder App Market aktualisieren.
Echt? Bei mir wird im Play Store nichts angezeigt bei Oppo im Play Store. Gut, in Europa nutzt Oppo ja auch die Google Apps und nicht so viele eigene Apps wie in China. Z.B. gibt es keinen Oppo Dialer, nur die von Google.

Der Theme Store ist tot hier, gibt nur ein Theme und nichteinmal Schriftarten etc. Menüs sind teils gar nicht vorhanden. Fühlt sich alles ein wenig leer an wenn man hier von der China Version liest und dann danach auf dem eigenen Telefon sucht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@domeji
Ja wenn es keine Aktualisierung gibt wird auch nichts angezeigt.

Ich glaube wir schweifen vom Thema ab. Lass uns hier bei der China Firmware bleiben.

Von was redest du denn? Hast du die X9 Pro China Version? Der Theme Store ist voll mit allem möglichen Sachen.
 

Anhänge

  • 2550.jpg
    2550.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 8
  • 2549.jpg
    2549.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry, war nicht meine Absicht! Lese hier nur Kreuz und quer als interessierter neuer Oppo Nutzer und kämpfe halt etwas mit den Unterschieden der Euro und China Variante bei manchen Funktionen über die man liest :)

Hoffentlich kommen die Updates auch bald nach Europa!
Nochmal sorry fürs abschweifen von Thema!
 
domeji schrieb:
...gibt es keinen Oppo Dialer, nur die von Google.

...
Den kann man sich zb bei uptodown.com downloaden.
0Dialer
Edit: Installation nicht mehr möglich, wieso auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@domeji
Wenn du Probleme hast dann mach doch einen neuen Thread auf zum Dialer oder Theme Store.
Da wird dir auch mit der EU Version geholfen. Ansonsten kommen die Updates für EU/Global immer 1-2 Wochen später als bei der China. Das war schon immer so und ist deshalb nichts ungewöhnliches.
 

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
13
Aufrufe
854
marcodj
marcodj
H
Antworten
22
Aufrufe
965
Olley
Olley
H
Antworten
2
Aufrufe
422
Helfersyndrom
H
marcodj
Antworten
109
Aufrufe
6.940
mame8888
mame8888
S
Antworten
5
Aufrufe
245
SaBrue
SaBrue
Zurück
Oben Unten