[N9005][Stock ROM] *01.03.2015* N9005VJUGBOB1 [5.0] - ZTO

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [N9005][Stock ROM] *01.03.2015* N9005VJUGBOB1 [5.0] - ZTO im Original-Firmwares für Samsung Galaxy Note 3 im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Note 3.
Scoty

Scoty

Ikone
Neue Lollipop diesmal von Brasilien. Die Changelist ist deutlich höher als jene von BOB6 daher dürfte es mehr änderungen geben denke ich mal.

Download gibt es hier: Download firmware: N9005VJUGBOB1_N9005ZTOGBOB2_ZTO - SamMobile

Model SM-N9005
Model name GALAXY Note 3 LTE
Country Brazil
Version Android 5.0
Changelist 4086470
Build date Mon, 02 Feb 2015 20:08:57 +0000
Product code ZTO
PDA N9005VJUGBOB1
CSC N9005ZTOGBOB2
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TerrorTino

Fortgeschrittenes Mitglied
super :-D. nur mal eine Frage: wenn ich BOB6 - XEO drauf hab, muss ich dann erst auf 4.4.2 zurück um dann diese ROM zu flashen?

Gruß
 
Scoty

Scoty

Ikone
Nein einfach mit Odin wie gehabt flashen und danach falls es eh nicht automatisch gemacht wird in das Recovery booten und einen factory reset machen dann wie gehabt einrichten.
Es empfiehlt sich wohl auch damit der neue Bootloader und Modem übernommen werden das Gerät komplett abschalten, Batterien für 2 Minuten raus und dann direkt in denn Download Modus und flashen.
 
hpk

hpk

Dauergast
Scoty schrieb:
Neue Lollipop diesmal von Brasilien. Die Changelist ist deutlich höher als jene von BOB6 daher dürfte es mehr änderungen geben denke ich mal.
Das leuchtet nicht ein, Build Date für die brasilianische Version ist 2.2.15, die der polnischen 25.2. Zudem spricht BOB6 gegenüber BOB1 für die aktuellere Version. Einzig die CSC Version ist neuer ...

Aber ich lass mich gerne überzeugen ...

Die Experten hier werden sicher die Unterschiede ausmachen können.
 
Scoty

Scoty

Ikone
Der Changelog ist aber deutlich höher und das zählt dann glaube ich.
 
S

spackbier

Neues Mitglied
ich hab grade die Brasil Version drauf gemacht und muß sagen das ich keinen unterschied zur Polen Version finde.bin wieder zurück auf 4.4.2 und warte auf ne anständige Version wo alles funzt.Hatte dieselben probs wie bei der Polen Version.Scheint also einige probs zu geben egal ob Polen oder Brasil bei beiden muß ich immer wieder mein WLan PW neu reinmachen und auch all die anderen probs die bekannt sind sind bei der Brasil Version.
 
Scoty

Scoty

Ikone
Mit Wlan habe ich keine Probleme daher kann es nicht an der Rom liegen.
 
T

TerrorTino

Fortgeschrittenes Mitglied
Mit WLAN hab ich auch keine Probleme.
 
Estoroth

Estoroth

Enthusiast
spackbier schrieb:
Scheint also einige probs zu geben egal ob Polen oder Brasil bei beiden muß ich immer wieder mein WLan PW neu reinmachen und auch all die anderen probs die bekannt sind sind bei der Brasil Version.
Passt dein Baseband zur geflashten ROM? Ansonsten gabs doch afaik noch Probleme, wenn der Kitkatbootloader drauf war.
 
Scoty

Scoty

Ikone
Stimmt darum bin ich auch zurück zu kitkat. Lollipop vor allem mit dem neuen bootloader macht zu viele Probleme einfach.
 
Nerdpfleger

Nerdpfleger

Erfahrenes Mitglied
EDIT: Habe das ROM ausprobiert. Kernel und BUILD DATE der barzilianischen Version sind definitiv älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rockabilly

Stammgast
Ich habe die "Polen-rom" vorgestern gefasht, hatte bisher noch ne orginal 4.3 drauf. Bei mir wurden auch immer die Passwörter zu den WLAN Netzwerken vergessen. Hatte nun gestern nochmal auf Werkszustand zurück gesetzt und die Rom 2mal neu mit Odin geflasht - Passwörter werden nun nicht mehr vergessen. Auch das Pairing per Bluetooth mit meiner LG watch r ist nun stabil... :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
A D Essler

A D Essler

Dauergast
Ich werde weiter warten, obwohl ich glaube, dass die DBT richtig bescheiden wird. Hat schon jemand Unterschiede im normalen Gebrauch zwischen der polnischen und dieser hier bemerkt?
 
Nerdpfleger

Nerdpfleger

Erfahrenes Mitglied
Die hier ist wie gesagt älter. Zu vergleichen mit der ersten Version aus Polen. Hat wie diese auch keinen Lautlos Modus.
 
arashi

arashi

Enthusiast
rockabilly schrieb:
Hatte nun gestern nochmal auf Werkszustand zurück gesetzt und die Rom 2mal neu mit Odin geflasht
Die aktuelle aus Polen? Klingt interessant. Ich habe mit der das Problem mit Bluetooth