Wo sehe ich auf dem Poco X5 ob ich eine 5G Verbindung habe ?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RES164

RES164

Fortgeschrittenes Mitglied
183
Symplitel stellt derzeit viele Kunden auf 5G um, bisher hatte man zumeist nur LTE durch den Vertrag. Bitte wo sehe ich am smartphone, ob mein als "Mobilfunkrouter" benutztes Poco X5 5G nun tatsächlich eine 5G Netzverbindung hat ? Hatte da heute am Morgen große Zweifel, als ich am PC hinter dem smartphone die offizielle Seite Bandbreitenmessung nutzte - da hatte ich im DL nur 2,4 MB. Das ist wohl etwas sehr mickrig :( für 5G.
In 14 Tagen ist dann die Rufnummer von meinen Tablet mit 5 G dran.
Wünsche schönes Osterfeiertage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst
@RES164 Dein Poco zeigt dir doch in der Statusleiste an, womit es verbunden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: RES164
Ich danke für den Wink mit dem berühmten Zaunpfahl - denn leider zeigt es (hier) das nicht ständig an. Aber Du hast Recht in dem Sinne- denn jetzt als ich es extra nochmal hoch gefahren hat, da hat es tatsächlich mal ganz kurz 5G mit 5 fetten Balken angezeigt, bevor es auf nur noch 3 mickrige Balken ohne weiter Infos wechselte.
Bitte kann man das auf ständige Anzeige umstellen ?
 
Einstellungen >Mobile Netzwerke > symplitel auswählen > bevorzugter Netzwerktyp > 2G/3G/LTE/ 5G auswählen.
 
Diese Einstellung habe ich schon ewig. Und trotzdem wird bei den Balken nichts weiter angezeigt. Und wenn ich die Startseite nach unten wische, dann steht neben den inzwischen nur noch 2 Balken winzig klein übereinander vo LTE. Ist es normal, dass das unbewegte Gerät nicht ständig im 5G ist ?
 
Nur mal zur Sicherheit, WLAN hast du aus? Das Mobilfunknetz wird im Status nur angezeigt, wenn du nicht mit einem WLAN verbunden bist.

Edit: sorry, dass mit dem Mobilfunkrouter hab ich überlesen, die Frage ist quark, einfach ignorieren und unten weiter lesen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
@bbfh Wenn das Gerät als Hotspot dient, ist W-LAN wohl an:)
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Arg, dass er es als Mobilfunkrouter nutzt habe ich überlesen. Aber so rum ist es dann natürlich wieder ne Besonderheit. WLAN ist zwar an aber er ist nicht mit einem WLAN in dem Sinne verbunden, dass er da das Internet von bezieht. Er gibt sein Internet weiter. In dem Fall bleibt das Handy mit dem mobilen Internet verbunden und sollte angezeigt werden. Ist zumindest bei meinem Handy so.

Jetzt hätte ich noch die Idee, dass es am Empfang liegen könnte. Bei mir auf der Arbeit schirnt zum Teil das Gebäude gut ab und der nächste Mobilfunksender ist anscheinend auch nicht gerade in Nachbarschaft. An manchen Stellen im Gebäude ist echt mau mit Empfang. Da zeigt es mir zwar drei Balken und 5G an, aber Reaktionszeit und Durchsatz ist Grenzwertig. Dann gibt's an quasi der gleichen Stelle wieder einen Schub und alles flutscht.

Nur die Art der Verbindung (3G,4G, 5G) wird eigentlich immer angezeigt. So kenne ich das von allen meinen Geräten. Wenn das nicht angezeigt wird, liegt es meistens an schlechtem Empfang. Oder wenn das Handy gerade zwischen 3G/4G/5G wechselt. Normalerweise wechselt das Handy zwischen den Netzwerkarten am gleichen Standort kaum. Wenn das trotzdem oft passiert, deutet das auch wieder auf schlechten Empfang hin.
 
Wir sind hier sparsame Leutchen und auch überall wo ich helfe habe die Nutzer der Mobilfunkgeräte sehr günstige Verträge mit wenig Datenvolumen. Deshalb ist bei allen von mir sporadisch betreuten Geräten (derzeit so ca. 30) das WLAN immer an und darüber holen sich die Benutzer alle Update. Und wie schon oben steht "ist WLAN an, wird zum Mobilfunknetz nichts weiter angezeigt". Ist WLAN aus, steht nun auch hier 5G. Und wie es aussieht ist auch der Speed da.
Danke für Eure Denkhilfe. Bin echt gespannt, wie es in den Touristenhochburgen im In- und Ausland aussieht. Denn leider ist WLAN in zahlreichen deutschen FW noch immer nicht üblich. Im bitterarmen Laos sieht es dagegen ganz anders aus. Und in Ahlbeck war bisher das von simplytel benutzte Netz oft komplett zu und brachte oft nicht mal 2G.
 
@RES164 Wenn das Gerät als Hotspot genutzt wird, sollte trotz vorhandener W-LAN Verbindung auch die vorhandene Verbindung ins Mobilfunknetz angezeigt werden.
 

Ähnliche Themen

RES164
Antworten
7
Aufrufe
818
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
netfreak
Antworten
0
Aufrufe
264
netfreak
netfreak
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
362
Anz
Anz
netfreak
Antworten
8
Aufrufe
552
netfreak
netfreak
netfreak
Antworten
6
Aufrufe
536
netfreak
netfreak
Zurück
Oben Unten