Also ich war (nur) von der Kamera letztlich enttäuscht.
Hauptkamera völlig zufrieden, 1080p 30/60Fps/Stabilisierung -> auch absolut ok.
Weitwinkelbilder waren dann teils ernüchternd, in Innenräumen bei bewölktem Licht, bzw. eben E-Beleuchtung, war die Farbgebung häufiger deutlich abweichend.
Auch wenn man dies nicht als schlecht benennen kann,
Bilder von Inneneinrichtungen hätte ich so unmöglich direkt versenden können, Wände, Boden, Möbel, Objekte hätten völlig falsche Rückschlüsse ausgelöst und mit bissl Farb-, Weißabgleichkorrektur am Handy ließ sich auch keine ähnlichere Stimmung einrichten, da irgendein Bereich dann völlig in den falschen Ton ging. So krass kannte ich das als Galaxy S aufgezogenes Kind eben seit dem S5 nicht mehr.
Wie gesagt, Hauptkamera war hier völlig ok.
Enttäuscht war ich dann aber von den 4K Videos. Es läuft zwar schon noch alles flüssig, aber das Ruckleliggefühl kam und blieb einfach.
4K 60Fps war für mich dann gar nicht zu gebrauchen, wirkt genau wie die 30Fps Aufnahme, nichts smooth und damit nur ruckelig, bei keinem Weitwinkel und gefühlt auch keiner Bildstabilisation mehr.
Das GT 2 pro spielt unter den genannten Szenarien eine erstaunlich bessere Rolle!
Weitwinkel, wenn überhaupt, nur minimale Abweichungen, ebenso Top der 150° Modus,
sorgt sogar für mehr positive Aufmerksamkeit als ich dachte.
4K hier gar keine Skepsis Gefühle, bei 60Fps zwar minimalst mal ein Verschlucker, aber >95% smooth und spürbar stabilisiert, nichts zu kritisieren.
Ich wäre mit dem GT2 P/L sicher auch zufrieden gewesen, wegen dem ganzen dämlichen Promo Hickhack und danach direkt noch 2mal Preisruntergedöns, bin ich umständehalber beim GT 2 pro gelandet.
Aus meiner Sicht ist die Kamera dort aber doch spürbar besser, als es so manche Tester und Influenzer aufführten und dadurch die +150€ auch wirklich mehr wert.