Downgrade ohne Warranty Bit (Evtl.)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

draig

Fortgeschrittenes Mitglied
115
Ich habe evtl. einen weg gefunden ein Downgrade durchzuführen, ohne das der Warranty Bit gesetzt wird. Ich hatte eine ML1 (P600ZTUBML1 02.12.2013) Firmware aifgespielt und per Umwege nun eine MK1 (P600UEUBMK1 01.11.2013) Firmware aufgespielt, ohne das der Warranty Bit gesetzt wurde.

Bevor ich den genauen Weg hier niederschreibe möchte ich dies mit einen freiwilligen probieren, um zu überprüfen ob das Bit wirklich nie gesetzt wird.

Es handelt sich dabei um das P600 Device und es muss dieses auch sein.

Wer Interesse hat, bitte per PM melden, teile dann die Schritte zur Durchführung mit.
 
Solange du eine Originale Firmware flasht wird der Warranty Bit nicht gesetzt!

Egal ob Up- oder Downgrade.

Der Warranty Bit überwacht ob du einen modifizierten Kernel oder Recovery flasht.

Entscheidend ob ein Downgrade erfolgreich ist oder nicht ist der Bootloader.
 
Da geht es ja um den Rootzugriff und bei einem Downgrade wird der Bootloader nicht downgegradet.

Also die Firmware Allgemein kannst du up- und downgraden.

So und mit dem neueren Bootloader kann man nicht mehr rooten ohne den Bit zu setzen.
 
Zurück
Oben Unten