Akku-Temperatur max. 39°C - Leistungsreduzierung umgehen.

C

cantax

Erfahrenes Mitglied
102
Vorweg, das P6 ist sicher kein Leistungswunder und in diesem Thread geht es nur darum und nicht um die Akkulaufzeit.

Ich habe mich jetzt ein paar Tage mit dem P6 beschäftigt.
Dabei habe ich fesstgestellt, dass es unheimlich früh den CPU Takt senkt.
Mittlerweile gehe ich mehr davon aus, dass es sich hier nicht um einen 1,5Ghz Quadcore handelt, sondern eher um einen 800Mhz Quadcore mit max. 1,5Ghz Turbo

Getestet habe ich mit Stability-Test . Ausgangslage ist ein "kühles" P6. Akkutemp bei 20-25°C. Nach 1-2 Minuten wars das dann mit 1,5Ghz. Erst senkt sich der Takt auf 1,2Ghz und 1-2 Minuten später auf nur noch 800Mhz.
Ab etwa 35°C beginnt es runter zu takten. Mit viel Mühe kriegt man den Akku bis auf 39°C. Mehr ist absolut nicht drin.
In der Praxis sind das maximal 2 Rennen Angry Birds Go und man merkt deutlich, dass die Leistung schwindet.

Ich habe dann mit verschiedenen OC-Tools versucht den Governor zu ändern, aber selbst auf Performance regelt das P6 bis auf 800Mhz runter.

Zum Schluss habe ich mit CPU Tweaker gespielt. Dabei ist es mir irgendwie gelungen den Takt auf 1,5Ghz zu halten indem ich den Governor auf Ondemand gestellt habe. Etwa 10 Minuten habe ich es mit Stability Test laufen lassen. Die Akkutemp ging dabei bis auf 43°C rauf. Da hat sie sich dann halbwegs stabilisiert.
Man merkte deutlich, dass es wärmer wird als "normal", jedoch ist 43°C für den Akku noch keine kritische Temperatur, wenn auch nicht besonders gut für die Lebensdauer. Das interessiert mich aber nicht besonders.
Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen das zu reproduzieren.

Getestet habe ich mit B125, B112 und B607. Der einmalige Fall oben ist mir mit B607 gelungen.

Meine Fragen hierzu:
1. Gibt es jemanden dessen Akku-Temperatur höher steigt als 39°C und wenn ja, mit welcher Firmware?
2. Wie kann ich den Überhitzungsschutz aushebeln? Ich dachte zuerst an eine alte Firmware die noch den Ruf hat Akku zu verbraten und schnell Hitze zu entwickeln. Ich werde demnächst B107 testen, aber ich habe keine große Hoffnung.
3. Gibt es jemanden mit einem Custom-Kernel bei dem das P6 nicht so schnell abregelt? In dem Zusammenhang bin ich auf HTC Kernel gestoßen die einen "Perf-Lock" im Kernel haben und so den Takt immer wieder, trotz Änderung per OC-App zurücksetzen. Stellt sich also die Frage ob die erhältlichen Custrom-Roms imkl. Custom Kernel sich anders verhalten und nicht abregeln.

Das war jetzt viel Text. Ich bitte um eure Hilfe.
Bitte keine Diskussion über Lipo Sicherheit oder Akku-Laufzeiten. Andere Hersteller regeln erst bei 50°-60°C Akku-Temp ab. Meiner Meinung nach regelt Huawei nur so früh weil der Quadcore Strom säuft wie ein schwarzes Loch.
 
Hätte Huawei nicht runtergetaktet, würden wiederum viele meckern, das es zu heiß wird.
So war es bei B104.
Daher gehe ich davon aus, das hier weniger runtergetaktet wurde.
Kannst ja testweise die b104 draufziehen.

Mir ist gerade beim Benchmark aufgefallen, das es bei den letzten updates nicht mehr heiß wird.
 
Dann ist die B104 die einzige Firmware mit dem Ruf heiß zu werden?
Woher krieg ich denn die B104?
 
cantax schrieb:
Dann ist die B104 die einzige Firmware mit dem Ruf heiß zu werden?
Woher krieg ich denn die B104?

Ab B107 wurde es immer weniger heiss.
Es wurde also immer weiter "optimiert".
 
Vielen Dank an euch beide für eure Hilfe.
Leider scheint es die B104 nicht als Download zu geben. Das scheint eine Sackgasse zu sein. Schade, Schade....
Ich werde erstmal die B107 testen.

Sonst bleibt mir nur die Hoffnung auf einen Custom-Kernel. Wobei noch nicht klar ist wo genau Huawei diese Leistungsreduzierung eingebaut hat.
Noch habe ich allerdings etwas Skrupel die B118CN zu flashen. Immerhin bleibt das Risiko, dass ich dann nurnoch eine 0Mhz CPU habe (Bricked). :D
Ich finde das sehr ärgerlich. Ich habe hier ein 2-3 Jahre altes Tablet mit Tegra2. Das läuft auf Performance übertaktet von 1Ghz auf 1,2Ghz und wird nicht halb so warm wie mein P6 das sich bis auf 800Mhz runtertaktet.

Komisch ist auch, dass ich scheinbar der einzige bin den das stört, dass er eine 800Mhz CPU als 1,5Ghz verkauft kriegt.
 
Ich war der Meinung die B104 wurde hier auch als Download zur Verfügung gestellt. Sorry, mein Fehler.
 
Vielleicht kann digitdia helfen und die b104 hochladen.
 
Alles in Arbeit...Auf Grund des aufgetretenen Fehlers beim User @cantax im Beitrag 10, wurde der Download-Link vorsichtshalber wieder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACHTUNG:
Die Firmware B104 sollte erstmal niemand flashen. Ich habe sie gerade geflasht und scheinbar mein P6 gebricked. Gibt kein Lebenszeichen mehr von sich. Ladekabel anschließen bewirkt auch nichts.
Vorher hatte ich B607 drauf. Ganz normal per Lokales Update geflasht und es lief ganz normal durch. Am Ende gabs ein Ok. Danach ging es aus statt zu rebooten.

Edit: Nach Rücksprache mit Dr.Now kann ich bestätigen, dass das Problem an mir bzw. meinem P6 lag, da die selbe Firmware auf anderen Geräten fehlerfrei flashbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
cantax schrieb:
Komisch ist auch, dass ich scheinbar der einzige bin den das stört, dass er eine 800Mhz CPU als 1,5Ghz verkauft kriegt.
Doch, mich stört es ebenfalls. Daher rate ich fast jeden vom P6 ab. Denn es ist in meinen Augen nur ein Handy zum telefonieren und hübsch aussehen.


PS: Tut mit leid für dein P6.
 
Tja. Bin jetzt nicht mehr weiter gekommen.
P6 stellt sich weiterhin tot. Es wird nicht warm, scheint also aus zu sein und nicht in einem Freeze zu hängen.
USB an PC bringt nichts. Einschalten geht nicht und Laden scheint auch nicht zu funktionieren. Ich sehe weder eine LED noch wird das Netzteil warm.
Forced Upgrade Vol+/Vol-/Power entlockt ihm auch keine Reaktion.

@Dr.Now: Ich weis nicht ob du die B104 selbst mal geflasht hast oder jemanden kennst der dies hat. Falls nein, dann nimm den Download-Link besser mal raus.
Bevor nicht klar ist ob es an einer Fehlbedienung von mir lag, an der Hardware/Software meines P6 oder an der B104 selbst würde ich niemandem Empfehlen diese B104 zu flashen.

Jetzt muss ich mich wohl erstmal nach einem Ersatz für mein P6 umschauen. Scheint nicht leicht zu werden. Oder ich versuchs einfach nochmal mit der B104 wenn mein P6 repariert ist :D
 
Ratet Huawei eigentlich davon ab ein Downgrade zu machen? Wenn nein, kannst du es bestimmt bei Huawei reklamieren. Was soll man denn da falsch machen? Firmware aufspielen beim Huawei P6 ist wirklich extrem einfach.
 
@cantax: glaubst du wirklich, ich würde hier eine nichtfunktionierende Rom bereitstellen? Ja, ich habe sie schon selbst installiert. Zwar nicht per dload-Ordner sondern über fastboot-Befehle, aber egal. Leider konnte ich die bei mir vorhandenen Fehler damit nicht beheben. Aber ich nehme deinen Hinweis auf und entferne den download-Link. Nach der offiziellen B112 und B125 braucht die B104 sowieso niemand mehr.
 
@Dr.Now: Ich denke natürlich nicht, dass du hier eine fehlerhafte Firmware bereitstellst. Falls das aber so rübergekommen ist möchte ich mich entschuldigen. Dich trifft natürlich keine Schuld.
Ich wollte nur vorsichtig sein. Die Ursache war erstmal ungeklärt, der Link für alle verfügbar. Ich dachte nunmal es sei das Beste andere zu warnen bis sichergestellt ist, dass es an mir/meinem P6 liegt und nicht an dieser Firmware. Jetzt wo du bestätigen kannst, dass die Firmware schon von dir selbst geflasht wurde, lass sie doch bitte online. Je mehr Firmware Versionen zur verfügung stehen umso besser und die neuste muss ja nicht zwangsweise die beste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cantax: Ich habe das nicht falsch oder böse gemeint verstanden. wenn mein Beitrag bei dir so rüber gekommen ist, dann entschuldige ich mich dafür. Hinweise zu möglicherweise entdeckten Fehlern kann nie verkehrt sein.

Hätte ich noch ein P6 hier, würde ich die B104 gleich testen.
 
Ich habe Angry Birds Go nun getestet. Nach 30 min Dauerspielen läuft es weiterhin flüssig bei mir.
Auch aufwendige Spiele wie NFS Underground laufen flüssig. Kann die hier gestellte Kritik nicht nachvollziehen.

Sicherlich ist das p6 nicht "das Spieler Smartphone". Aber man kann durchaus Spiele damit spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruckeln tut es nicht. Die Spiele wirken dann nur so als würdest du in Zeitlupe spielen.
Bei Angry Birds Go merkt man es besonders wenn man Früchte aufsammelt. oder durch Höhlen/Tunnel fährt. Dann läuft es flüssig, aber in Zeitlupe.
NFS habe ich nicht getestet. Aber bei Real Racing 3 oder GT Racing 2 merkt man das auch. Gerade in Kurven mit vielen Gegnern.

Welche Firmware hast du gerade drauf? B125?
 
Ja, b125. Energiemanager auf normal.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:43 Uhr wurde um 19:50 Uhr ergänzt:

Hab soeben früchte Strecke gespielt. Es ust genauso schnell wie der Rest. Kein Anzeichen von Zeitlupe.

Ich habe noch ein goldenen Tipp, damit Spiele flüssiger laufen:
Den Spielen die Internet Berechtigung entziehen, damit keine Werbung eingeblendet wird, die zusätzliche Ressourcen fordert
 
Hast du eine App die die Battery Temp mitlogt?
Würde mich jetzt interessieren wie warm das bei dir wird.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
1.607
okadererste
okadererste
B
Antworten
15
Aufrufe
3.100
okadererste
okadererste
D
Antworten
9
Aufrufe
2.129
MAD DEVIL
MAD DEVIL
Zurück
Oben Unten