Z
ZweiradFahrer
Ambitioniertes Mitglied
- 10
N'Abend,
bin hier gerade etwas nervös, da es nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe :/
Ich habe hier ein Huawei P10 (VTR-L09C432B113), welches ich rooten und xposen wollte. Daher habe ich zuerst TWRP 3.1.1.0 geflasht, nur um dort zu merken dass das Backup nicht funktioniert (Fehlermeldung: Permission denied). Mutig (oder eher dumm) wie ich war, habe ich dennoch weiter gemacht.
Zuerst habe ich versucht SuperSU 2.82 zu flashen, was nicht ging (Fehlermeldung weiß ich nicht mehr). Dann habe ich SuperSU_noverify_nocrypt geflasht, was durchlief. Normal gebootet und wollte dann direkt zum XPosed Installer übergehen. Installer gestartet und wollte loslegen, da wird fehlender Root Zugriff gemeldet. Also die SuperSU App gestartet, die das bestätigte.
Also wieder in die Recovery und nochmal versucht die SuperSU_noverify_nocrypt zu flashen, doch auch das schlägt jetzt fehl ("Error 1"). Laut diesem XDA Beitrag (Root Huawei P10, P10+) sollte man jetzt die Boot Partition mit dem Original Boot-Image überschreiben. Problem: Woher kriege ich das Boot-Image - vor allem aus einer vertrauenswürdigen Quelle?
Weiter recherchiert, und dabei bin ich über diese Firmware-Datenbank (База найденных прошивок — Developer TEAM MT) sowie den Huawei Update Extractor gestoßen. Habe das FullOTA heruntergeladen und die BOOT.IMG extrahiert. Danach noch ein bischen weiter gelesen (was gut oder auch nicht gut war), denn da habe ich den ein oder anderen Bericht von Huawei-Ziegelstein-Besitzern gefunden, bei welchen das flashen wohl nicht ganz wie erhofft funktioniert hat - möglicherweise konnten die aber auch einfach nicht lesen und haben die falsche Variante geflasht. Da die FullOTA Dateien direkt aus der Huawei Hicloud stammen, spricht ja eigentlich nichts dagegen, das BOOT.IMG zu extrahieren und damit eine Lösung meines Problems zu versuchen?
Habe außerdem während der Recherchen den ein oder anderen frustrierten Bericht (nach Neustart verschwundenen Dateien) aus der Kombination Huawei-Verschlüsseltem-Dateisystem und Root-Apps (AdAway zum Beispiel) gefunden. Ist da was dran?
Und gleich noch ein paar Fragen hinterher:
1) Ist SuperSU_noverify_nocrypt beim P10 mit der SuperSU App kompatibel? Nach genauerem hinsehen habe ich nur phh's SuperUser in den Manuals gefunden. Die App ist aber doch eigentlich nur ein Front-End, oder nicht?
2) TWRP vergisst nach jedem Reboot die Einstellungen. Bug oder gleiches Problem wie mit den Xposed Modulen, also dem Huawei Dateisystem?
3) Gibt es einen Weg zurück zum Werkszustand? Also einen echten, keine Factory reset. Einen wo auch die boot Partition und alle anderen Partitionen sowie die Original Recovery wiederhergestellt wird? Quasi ein letzter Ausweg wenn mich der Rest zu sehr frustriert? Laut diesem Bericht des Huawei-Blogs sind die FullOTA's von TeamMT nutzlos
Huawei Firmware Updates: Fakten & Gedanken | Huawei.Blog
Jetzt werd ich mich erstmal aufs Ohr hauen... Und stelle morgen hoffentlich fest dass ich mich einfach nur überaus dä(h)mlich drangestellt hab o.O
bin hier gerade etwas nervös, da es nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe :/
Ich habe hier ein Huawei P10 (VTR-L09C432B113), welches ich rooten und xposen wollte. Daher habe ich zuerst TWRP 3.1.1.0 geflasht, nur um dort zu merken dass das Backup nicht funktioniert (Fehlermeldung: Permission denied). Mutig (oder eher dumm) wie ich war, habe ich dennoch weiter gemacht.
Zuerst habe ich versucht SuperSU 2.82 zu flashen, was nicht ging (Fehlermeldung weiß ich nicht mehr). Dann habe ich SuperSU_noverify_nocrypt geflasht, was durchlief. Normal gebootet und wollte dann direkt zum XPosed Installer übergehen. Installer gestartet und wollte loslegen, da wird fehlender Root Zugriff gemeldet. Also die SuperSU App gestartet, die das bestätigte.
Also wieder in die Recovery und nochmal versucht die SuperSU_noverify_nocrypt zu flashen, doch auch das schlägt jetzt fehl ("Error 1"). Laut diesem XDA Beitrag (Root Huawei P10, P10+) sollte man jetzt die Boot Partition mit dem Original Boot-Image überschreiben. Problem: Woher kriege ich das Boot-Image - vor allem aus einer vertrauenswürdigen Quelle?
Weiter recherchiert, und dabei bin ich über diese Firmware-Datenbank (База найденных прошивок — Developer TEAM MT) sowie den Huawei Update Extractor gestoßen. Habe das FullOTA heruntergeladen und die BOOT.IMG extrahiert. Danach noch ein bischen weiter gelesen (was gut oder auch nicht gut war), denn da habe ich den ein oder anderen Bericht von Huawei-Ziegelstein-Besitzern gefunden, bei welchen das flashen wohl nicht ganz wie erhofft funktioniert hat - möglicherweise konnten die aber auch einfach nicht lesen und haben die falsche Variante geflasht. Da die FullOTA Dateien direkt aus der Huawei Hicloud stammen, spricht ja eigentlich nichts dagegen, das BOOT.IMG zu extrahieren und damit eine Lösung meines Problems zu versuchen?
Habe außerdem während der Recherchen den ein oder anderen frustrierten Bericht (nach Neustart verschwundenen Dateien) aus der Kombination Huawei-Verschlüsseltem-Dateisystem und Root-Apps (AdAway zum Beispiel) gefunden. Ist da was dran?
Und gleich noch ein paar Fragen hinterher:
1) Ist SuperSU_noverify_nocrypt beim P10 mit der SuperSU App kompatibel? Nach genauerem hinsehen habe ich nur phh's SuperUser in den Manuals gefunden. Die App ist aber doch eigentlich nur ein Front-End, oder nicht?
2) TWRP vergisst nach jedem Reboot die Einstellungen. Bug oder gleiches Problem wie mit den Xposed Modulen, also dem Huawei Dateisystem?
3) Gibt es einen Weg zurück zum Werkszustand? Also einen echten, keine Factory reset. Einen wo auch die boot Partition und alle anderen Partitionen sowie die Original Recovery wiederhergestellt wird? Quasi ein letzter Ausweg wenn mich der Rest zu sehr frustriert? Laut diesem Bericht des Huawei-Blogs sind die FullOTA's von TeamMT nutzlos

Jetzt werd ich mich erstmal aufs Ohr hauen... Und stelle morgen hoffentlich fest dass ich mich einfach nur überaus dä(h)mlich drangestellt hab o.O